Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Zahnarztfräserkram Winkelstücke zur Kanalberbeitung *Bilder*


mottin86

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer bock auf Ports bearbeiten hat kann sich das ja mal angucken!

Habe ein 90 Grad Handstück Luftbetrieben aber noch nicht ganz fertig. Am Anschluss muss man nochmal bei. ich würde da sekundenkleber nehmen um den schlauch zu befestigen und gut is!

Zwei Sätze Fräser bei. Ist wohl nur was für Alu Zylinder

80€ inklu

Dann hab ich noch ein Winkelstück für eine Technikmaschine aus fernost, neu und unbenutzt (aus versehen doppelt bestellt) sieht garnicht schlecht aus und ist für die 2,35mm RA-Schaft fräser. So eine Technikmaschine gibts es bei ebay (auch aus fernost) für recht kleines geld und ist für zylinderfräsen 1a!

50€ inklu (neu 60€)

hier mal ein egay link für so einen motor den ich gefunden hab auffe schnelle

http://www.ebay.de/i...=item414ee894a6

post-33161-0-07140000-1337169278_thumb.j

post-33161-0-68797400-1337169290_thumb.j

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Könnten dann Freitag früh, sofern et mit ner gemeinsamen Anreise ausgeht, die mitgebrachten Panzersperren auf der Zufahrt platzieren.  Hinter der S Kurve versteht sich! Schließlich soll sich das vorab zusammen gehäkelte Gerüst auch lohnen.  Flaschenzug für die 50L Fässer, Couch (3 Teiler, Napalude Leder) und die Andy Borg Stirnbänder hab ich schon bestellt... Geht schließlich nüx über ne anständige Planung.
    • Anbei einige Infos, für die Chimera-Interessierten, um zu sehen was an Aufwand nötig ist für die Integration in eine Serie 2 ohne die Hauben aufzuschneiden. Das persönlich war mir ja sehr wichtig, ist aber doch mit viel Aufwand und Anpassungen verbunden..   Ich war so frei, dass mal zu filmen. Alles zu tippen und eine Fotostorry war mir zu viel  Habt etwas Nachsicht, hab so etwas noch nie gemacht, ist ungeschnitten und die Platzverhältnisse sind etwas beengt in meiner Werkstatt.             Bei Fragen meldet euch. 
    • Habt ihr die Bremstrommel (außen) und die Radnabe (auch außen) gegen weiteren Rost behandelt? Lackiert, brüniert oder eloxiert?  Oder nur gesäubert und wieder zusammengebaut?
    • Ich habe bereits die ersten Meter mit der Kupplung gemacht und bisher läuft die echt gut. Da der Motor grade wegen eines defekten WeDi grade eh auf ist und neues Öl braucht wollte ich mal fragen....    Welches ÖL soll am fahren? 10W40 Getribeöl ist sau schwer zu finden. Normales SAE30? Oder doch 10W40 Motoröl?   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung