Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo habe einen roller bei Autoscout gefunden laut fahrgestellnummer in der Anzeige bj 78 im der Beschreibung 74 haben den roller ohne Kaufvertrag gekauft alles wie beschrieben nur dann sah ich in den parieren bj 78 kann ich da was zurückverlangen? Schriftlich habe ich keinen Vertrag.

Bearbeitet von vespaLacoiffeuFr
Geschrieben

Stellt das abweichende Baujahr für dich einen erheblichen Mangel dar? Oder warum meinst du, dafür etwas zurückverlangen zu können?

Im Zweifel bekommst du nichts, weil der Verkäufer sich auf einen Tippfehler zurückziehen wird und du vor Übergabe des Fahrzeugs in die Papiere hättest schauen können, in denen das richtige Baujahr drinsteht.

Und ehrlich gesagt - wenn ich der Verkäufer wäre und du wegen sowas angeschissen kämst, würde ich dich nach dem Verstand fragen.

Geschrieben

Ist der denn dadurch, dass er vier Jahre jünger ist soviel schlechter? Ohne Vertrag würde ich da keine Chance sehen. Mit Vertrag würde ich Dich als Verkäufer vermutlich anlächeln und den Vertrag handschriftlich korrigieren. Und mein Inserat auch.

Geschrieben

Bei Modellgleichheit eher nicht. Bei ollen Blechrollern entscheidet in 99% der Fälle m. E. eher der Zustand und nicht das Baujahr, Wenn eine 74er Special angeboten wird und statt dessen eine '94er XL2 da steht, wäre das wohl was Anderes. Aber das hätte man ja schon bei der Besichtigung erkennen können (genauso wie die Diskrepanz zwischen Annoce und Papieren).

Apropos: sind das evtl. Ersatzpapiere (falls es 'ne Fuffi ist)? Bei 'ner zulassungspflichtigen Vespa: evtl. Ladenhüter, der vom Modell her '74 gebaut, aber erst '78 zugelassen wurde? Gab's alles ...

Geschrieben

gesendet aus der firma :

ich würde da nichts machen - sonst käme der noch auf die idee mehr zu verlangen, - jünger - besser ? :wacko:

rs

Geschrieben

war's nicht vielleicht dein Fehler, dass du die Papier usw nicht kontrolliert hast? wieso kommt man da auf die Idee dem Verkäufer ans Bein pinkeln zu wollen?

(null)

Geschrieben

war's nicht vielleicht dein Fehler, dass du die Papier usw nicht kontrolliert hast? wieso kommt man da auf die Idee dem Verkäufer ans Bein pinkeln zu wollen?

(null)

na vielleicht bekommt man dann ja noch 50 euro zurück.

ich liebe solche leute, das sind genau die leute an die man immer wieder gerne was verkauft

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

oder gar nicht erst. ich versuch's im Hinterkopf zu behalten :wacko:

(null)

Bearbeitet von Motorhuhn
Geschrieben

hmmmm, ist ja fast so ne mentalität wie "securitys 20 minuten anstänkern und vollmaulen..... und wenns dann klappert zur polizei rennen und heulen"

Geschrieben (bearbeitet)

Jup und jetzt muss ich erst mal klarstellen ich war der Verkäufer wollte nur nicht das der Käufer (auch hier im Forum)das liest wollte einfach einen Rat aber dann kann er ja froh sein wie es ist

Deswegen habe ich mich als Käufer ausgegeben

Bearbeitet von vespaLacoiffeuFr
Geschrieben (bearbeitet)

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Was soll das eigentlich? Wird das automatisch an deine Posts angehängt? Oder glaubst du, das interessiert irgendwen?

Und ja, unter bestimmten Bedingungen wär das natürlich ein Mangel. Mir persönlich wäre eine PX aus dem allerersten Baujahr z.B. einen Aufpreis wert. Wenn sich bei der Abhohlung dann rausstellen würde, dass die 4 Jahre jünger ist, würd ich schon ein langes Gesicht machen und mir zweimal überlegen, ob ich die Kiste mitnehme. Aber ob die PX - mal als Beispiel - von 93 oder 97 ist, wär mir dann auch latte.

Soll heißen: Bei besonderen Baujahren, die Einfluss auf den Wert haben, wär so ein Irrtum ein Mangel, bei ganz normalen Jahrgängen eher nicht.

Sicher, dass du wirklich der Verkäufer bist? Du hast eine Suchanzeige aufgegeben, keine Verkaufsanzeige...

Bearbeitet von kuchenfreund
Geschrieben

Was soll das eigentlich? Wird das automatisch an deine Posts angehängt? Oder glaubst du, das interessiert irgendwen?

Und ja, unter bestimmten Bedingungen wär das natürlich ein Mangel. Mir persönlich wäre eine PX aus dem allerersten Baujahr z.B. einen Aufpreis wert. Wenn sich bei der Abhohlung dann rausstellen würde, dass die 4 Jahre jünger ist, würd ich schon ein langes Gesicht machen und mir zweimal überlegen, ob ich die Kiste mitnehme. Aber ob die PX - mal als Beispiel - von 93 oder 97 ist, wär mir dann auch latte.

Soll heißen: Bei besonderen Baujahren, die Einfluss auf den Wert haben, wär so ein Irrtum ein Mangel, bei ganz normalen Jahrgängen eher nicht.

Sicher, dass du wirklich der Verkäufer bist? Du hast eine Suchanzeige aufgegeben, keine Verkaufsanzeige...

Ja bin Verkäufer habe ne spezial verkauft suche rundlicht :D

Geschrieben (bearbeitet)

ich würd gern irgendwas Bissiges, scharfsinnig Ironisches posten... aber ich muss zugeben, diese Angelegenheit macht mich völlig sprachlos... und das ist auch gut so... :wacko:

Bearbeitet von pötpöt
Geschrieben

ich würd gern irgendwas Bissiges, scharfsinnig Ironisches posten... aber ich muss zugeben, diese Angelegenheit macht mich völlig sprachlos... und das ist auch gut so... :wacko:

ich hab auch schon 2 verfasste posts wieder verworfen :wacko:

und ich dachte nach der SS50-grotten-kaufberatung

gibt's keine eskalationsstufe mehr

b

  • Like 1
Geschrieben

und ich dachte nach der SS50-grotten-kaufberatung

gibt's keine eskalationsstufe mehr

b

es gibt nichts was es nicht gibt!

das ist zumindest meine bisherige erfahrung

Geschrieben

Tach auch,

ich weiß gar nicht, um was es geht. Wenn ich Text sehe, in dem Groß- und Kleinschreibung ignoriert werden, Satzzeichen vermieden werden, wie der Teufel das Weihwasser meidet und der kaum Sinn und Inhalt vermuten läßt, verfalle ich in Todesstarre und möchte gar nicht mehr aufwachen. Kurzum, das Geseiere les ich nicht.

Ist das schlimm?

Schöne Grüße aus Stuttgart

Stefan

Geschrieben

Ich finde, die Selbstverständlichkeit hier im GSF Infos zu "saugen" und dann auf anderen Plattformen dank dieser Infos dann ein Fahrzeug zu verkaufen schon sehr bescheiden.

Warum haste die nicht hier verkauft? :wacko:

Die Steigerung ist natürlich solch ein Topic hier...... :wacko:

Schöne Woche noch

Geschrieben

Jup und jetzt muss ich erst mal klarstellen ich war der Verkäufer wollte nur nicht das der Käufer (auch hier im Forum)das liest wollte einfach einen Rat aber dann kann er ja froh sein wie es ist

Deswegen habe ich mich als Käufer ausgegeben

Unter diesen Umständen solltest Du über ein Entgegenkommen deinerseits nachdenken.... :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung