Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

BJ 1958 dass ist dann eine T4 / 150 oder?

auf jeden fall 10" und SchwanenhalsRULI

könnte da was abholen - habe aber mit diesen modellen (D) keine erfahrung.

wurde vor 10 jahren sehr sauber in sibergrau gelackt seit dem steht sie unberührt und halbfertig im trockenen

so weit ich sehen kann komplett,

am KoFlü sind 4 x komische löcher je 2 link/rechts da war wohl zierrat drann,

kabelstarng und bowden sind auch schon drinnen

1 x motor dreht = ungeöffnet

1 x motor der steckt ist auch dabei

was ist ein realistischer VK-preis wenn ich sie fertig mache inkl. Motorrevision

bzw. was bringt das in diesem zustand

danke schon mal

Bearbeitet von maccoi
Geschrieben

wie schaffst du den Bogen von der GS zur T?

(null)

sag ich ja keine ahnung von DT modellen -

für mich heisst dieses modell einfach GS

aber richtig ist dann wohl vespa 150 T4?

bitte danke

Geschrieben

GS/2. Könnte was wert sein. Motorrevision ist aber nicht ohne und kann um einiges teurer werden als bei einer T4 oder PX ...

Wenn Du sie nicht selbst behalten willst, würde ich die lieber so durchreichen. Handelswert könnte ich so nicht nennen.

Geschrieben

irgendwie verzwickt,

im typenschein sind keine präfixe abgedruckt,

also eine T4 hatte ja keine klappe mehr,

aber Messerschmitt hat ja 1958 nichts mehr gemacht,

bleibt dann eine GS 2, oder eine T3

denke jetzt doch dass die noch sternefelgen hat leider auf dem bild schwer zu erkennen,

eine GS2 müsste aber demnach eien messerschmid sein - im typenschein steht augsburg gmbh

ich werd mir dass mal vor ort ansehen dann müsste anhand des präfixes ja alles eindeutig sein,

leider ist der verkäufer länger im ausland.

über eindeutige typenzuordung würde ich mich freuen

@t4.: ja hab schon davon gehört zickenmotoren, aber eben erst eine VSC 5 wieder einwandfrei zum laufen gebacht und seit meinem V31 Mathyrium kann mich kaum noch was erschrecken - trotzdem danke

Geschrieben

ich schätze auch das es eine GS3 von Augsburg ist,hatte auch mal so eine,auch eine 58ger, nur leider hatte die kein originales Schwanenhalsrücklicht mehr drauf. :wacko:

Geschrieben

war eine GS 3 - ich war zu langsam - gestern war sie dann weg - aber eh irgendwie zu teuer für nicht O-lack und einigen Fehlteilen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es handelt sich nicht um die gleiche Nummer. Die deutsche Nummer entspricht nicht der italienischen Rahmennummer.
    • Klar gerne her damit, dann schick ich dir paar kostenlose TEstmuster. Grüsse Lars
    • Denke da wächst man aber auch rein. Und zur Not ergreift man halt Partei. Jeder Richter ist auch nicht frei davon, sondern höchstens maximal bemüht.    Und besser eine leicht parteiische Moderation als keine Moderation.    Und der Technik Aspekt (nur SF) ist für eine Moderation ja total irrelevant.    Also ich sehe dich da sehr prädestiniert für. Ernsthaft!   Wortgewandt! Abwägend! Und ein guter Typ!    Und ja, Humma 👍🏻   Er kann das ja während der Arbeitszeit machen.😎 Muss ja nur immer wieder zwischendurch die Dackel streicheln … 😜😃   Spaß beiseite: Und ja, wie nun schon mehrfach gesagt, er würde das sehr gut machen, denke ich auch. 
    • ich habe eben in der Anleitung gelesen dass die Stehbolzen mit 19Nm und die Inbus mit 24Nm angezogen werden. Ist  nicht etwas viel ? Beim VMC lese ich was von 12-14Nm. Wie sind da eure Erfahrungen  
    • Beschreibung: Gebe schwerem Herz meine PX 200 weg. Sie war mein tägliche Begleiterin in Berlin. Jetzt etwas in die Jahre gekommen braucht sie etwas Aufmerksamkeit (s. Bilder) Motor 200er, Polini, Membran, 30er Delorto. Auspuff wie original, schwere Ausführung. Motor läuft tip top. Hat ca 25 PS, eingetragen 14 KW. Muss mal wieder neue Lager/Dichtringe bekommen. Rahmen etwas runtergerockt, leider ein paar Durchroster am Tunnel, sonst alles original. Preis: VB 1330.-€ Standort: 78224 Singen      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung