Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich hatte bei meiner PK 50 XL (Baujahr 89) seit einiger Zeit das Problem, dass sie nach jeweils ca. 10 Minuten Fahrt plötzlich ausgieng. NAch 10 Minuten Warten ging sie dann wieder an. Mein Rollerfachmann meinte, es liegt vermutlich am Zylinder (Kompressionsverlust).

Also hab ich ihn ausgebaut und untersucht. War jedoch total gut in Schuss. Keinerlei Riefen. Habe trotzdem nen neuen eingebaut. Den habe ich dann auch kurz getestet. Lief, drehte jedoch gleich total hoch, vermutlich Falschluft gezogen. Habe dann den Vergaser nochmal gewissenhafter eingebaut. Als ich dann nochmal starten wollte, ging nix mehr. Dachte schon, dass da kein Zündfunke mehr entsteht. Beim Überprüfen der Zündkerze (neu) durch Kickstarter gab es auch keinen Funken.

Jetzt meine Theorie bzw. Frage, ob so was sein kann:

Kann die Zündbox, oder welches Teil auch immer, bevor sie endgültig den Geist aufgibt, Aussetzer haben? Kann es also sein, dass alles funktioniert und bei warmem Motor dann aussetzt?

Werde morgen hoffentlich die Zündbox durchmessen, wäre trotzdem für eure Einschätzung dankbar.

Geschrieben

Zu 60% der Pickup, zu 30% die Erregerspule auf der Zündgrundplatte, zu 10% die CDI.

Ich würde dennoch zuerst mit einer anderen CDI probieren.

Wechsel Deinen Rollerfachmann. :wacko:

Geschrieben

So, habe jetzt die CDI durchgemessen. Die meisten Werte sind so ungefähr wie sie sein sollten. Allerdings nicht wenn ich den grünen Anschluss messe.

Zwischen Grün und Masse sollten 116 kOhm sein und zwischen Grün und Zündkabel 120kOhm. Bei mir zeigt das Messgerät aber gar nichts, bzw. dass der Wert weit außerhalb des Messbereichs liegt.

Da ich mich nicht so gut mit Elektrik auskenne nun folgende Frage.

Ist Grün nicht nur zum Stoppen des Motors da? Kann das also überhaupt die Ursache für die Zundprobleme sein?

Geschrieben

Du hast jetzt die Werte an der CDI gemessen? Wenn ja, dann ist sie kaputt.

Zum Motor ausmachen ist dieses grüne Kabel nicht gedacht, sondern jenes an der Zündgrundplatte selber. Das dürfte an deiner PK in einen runden Stecker enden.

Geschrieben

OK. Hoffe, dass es tatsächlich an der CDI liegt. Das wäre ja relativ leicht und günstig zu beheben. Wenn ich schon mal dabei bin, noch ne Frage, die ich schon länger habe. An der CDI gibt es vier Buchsen für nur drei Kabel. Rot und Weiß ist klar. Aber wozu gibt es zwei grüne "Eingänge"?

Geschrieben

Bei neuen CDI´s muß man auch aufpassen. Hab meinem Kumpel eine neue Eingebaut ( steht Ducati drauf) immernoch Zündungsprobleme. Eine alte CDI eingebaut die ich noch hatte. Alles wieder gut. Taugen diese Dinger nichts mehr?

Geschrieben

Grün ist an der CDI der Eingang von der Erregerspule kommend und gleichzeitig der Anschluß für den Abstellen (Killschalter). Bei einigen Modellen (PK?) ist aber schon ein zweites grünes Abstellerkabel von der ZGP im Kabelkästchen an den Kabelbaum verdrahtet und daher bleibt dann der zweite grüne Pin an der CDI frei.

Geschrieben

Hab jetzt ne neue CDI bestellt. Vorher hab ich noch zwischen Grün und weiß überprüft, ob beim Ankicken ne Wechselspannung ankommt. War der Fall :) Somit hoffe ich, dass die cdi die Lösung bringt.

Werde es euch wissen lassen.

Geschrieben

Ich nochmal, gestern nochmal die neue CDI eingebaut mit anderem Kabel und Stecker. Kabel oder Stecker waren im nachhinein Schuld . Die CDI ist also okay. Das komische war die PK hatte nur in Warmen zustand Zündaussetzer.

Geschrieben

Leider keine guten Neuigkeiten. Habe gerade die neue CDI eingebaut.... Immer noch kein Zündfunke.

Wie schon geschrieben, kommt an dem Kabel zur CDI beim Ankicken ne Wechselspannung an. Was kann denn jetzt noch das Problem sein?

Geschrieben

Habe nochmal mein Köpfchen angestrengt. Selbst wenn beim Ankicken zw. Grün und weiß ne Spannung ankommt, kann ja trotzdem am Pickup ein Problem vorliegen?! Der Zündimpuls kommt doch vom Pickup über das rote Kabel zur Cdi. Richtig?

Geschrieben

Leider gibts nicht mehr so viele schöne Beiträge wie am Anfang. Da stell ich doch einfach nochmal ne weitere Frage. Wie deutlich sollte man den Zündfunken bei rausgedrehter Zündkerze denn sehen? Nicht dass ich einfach nen richtigen Funken erwarte, da aber nur ein Mikrofünkchen überspringt.

Geschrieben

Leider gibts nicht mehr so viele schöne Beiträge wie am Anfang.

Leider gibt's von Dir keine schöne Rückmeldung zu den schönen Beiträgen.

Meßwerte? Ergebnis des CDI-Tests mit der Batterie siehe o.a. Link?

Ein zündfähiger Funke ist deutlich sicht- / hörbar, wenn die Umgebung etwas abgeschattet und ruhig ist.

Geschrieben

Die Messwerte habe ich ganz oben angegeben. Außerdem hab ich ja mittlerweile ne neue CDI eingebaut. Die sollte ja hoffentlich funktionieren. Werde den CDI-TEst mit der Batterie trotzdem noch durchführen.

Die Zündfunkenantwort ist beruhigend. Scheint ja wirklich keiner anzukommen. Also nicht umsonst nach Ursachen gesucht.

Beim Überprüfen der Lötkontakte in der ZGP bin ich auf ne neue mögliche Ursache des Problems gestoßen. Der Halbmondkeil auf der Kurbelwelle war nicht drauf. Wie würde es sich auswirken, wenn das Lüfterrad in ner anderen Position als erwünscht aufgesteckt wird? Mitdrehen tut es sich.

Meine Wunschantwort wäre, dass es dadurch keinen Zündfunken gibt ;)

Geschrieben

Die Messwerte habe ich ganz oben angegeben. Außerdem hab ich ja mittlerweile ne neue CDI eingebaut. Die sollte ja hoffentlich funktionieren. Werde den CDI-TEst mit der Batterie trotzdem noch durchführen.

Die Zündfunkenantwort ist beruhigend. Scheint ja wirklich keiner anzukommen. Also nicht umsonst nach Ursachen gesucht.

Beim Überprüfen der Lötkontakte in der ZGP bin ich auf ne neue mögliche Ursache des Problems gestoßen. Der Halbmondkeil auf der Kurbelwelle war nicht drauf. Wie würde es sich auswirken, wenn das Lüfterrad in ner anderen Position als erwünscht aufgesteckt wird? Mitdrehen tut es sich.

Meine Wunschantwort wäre, dass es dadurch keinen Zündfunken gibt ;)

nö. funkt denn auch, halt zum falschen zeitpunkt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung