Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe eine PX200 Lusso. Nachdem die alte Kupplung nur noch gerupft hat und auch ziemlich verschlissen war, habe ich sie neu belegt und in Öl eingelegt, und eine neue Anlaufscheibe eingebaut. Nachdem Zusammenbau habe ich sie dann nicht mehr eingestellt bekommen. Sie trennt nicht mehr richtig. Wenn ich sie so einstelle, dass sie irgendwann ansatzweise trennt, kann ich sie nicht mehr ankicken, da der Kicker dann durch geht. Sie zieht auch nicht nur ein wenig nach vorne, sondern wenn man im Stand einen Gang einlegt geht sie direkt aus. Das gleiche ist jetzt auch, nachdem ich eine andere 200er Kupplung eingebaut habe. Habe auch keine Teile vergessen einzubauen. Distanzscheibe, Druckplatte und Pilz sind natürlich verbaut.

Geschrieben

Wenn Du sonst nix verändert hast, würde ich mal vermuten, dass die neuen Beläge am Korb schleifen. Ich würde die Beläge und den Korb mit der Feile ein wenig anschleifen. Und auf richtigen Zusammenbau achten! Man kann da einiges falsch machen... :wacko:

Geschrieben

Beläge wellig? Altes Problem... Oder aber die Federn sind hinüber. Wenns aber mit unterschiedlichen Kupplungen, die auf anderen Karren eigentlich laufen auch passiert, sind die Primärfedern gebrochen.

Oder oder oder

  • Like 1
Geschrieben
..... und eine neue Anlaufscheibe eingebaut. ..... Das gleiche ist jetzt auch, nachdem ich eine andere 200er Kupplung eingebaut habe. Habe auch keine Teile vergessen einzubauen. Distanzscheibe, Druckplatte und Pilz sind natürlich verbaut.
Meinst Du mit Anlaufscheibe die Scheibe auf der Kurbelwelle oder doch die Anlaufscheibe in der Kupplung ?

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Geschrieben

Zuerst die alte mit neuen Belägen und neuer Anlaufscheibe in der Kupplung verbaut. Problem schon da. Die Beläge sind alle freigängig gewesen. Dann eine andere Gebrauchte mit 4 Scheiben verbaut - gleiches Problem

Die Distanzscheibe bzw. Zahnrad (Lusso) mit der Fase zur Welle montiert.

Kann es evtl. sein, wenn der oberste Kupplungsbelag zu freigängig ist, das Problem hierdurch auftritt?

Geschrieben

Eher nicht. Federn mit Versatz montiert / Loch im Korb über Loch in der Grundplatte (muss so sein). Messingbuchse ohne Spiel? Am besten festkleben. 4-Scheibenpaket mit dünneren Reibscheiben verbaut? Sonst ist das Paket zu dick.

Geschrieben

Ich hatte das selbe Problem. Bei mir waren die Beläge einfach etwas zu dick. Andere Beläge rein und die Welt war gut. Durch das Fahren mit den dicken Belägen hab ich mir sogar den KuluKorb verbogen ... der is nu auch verstärkt

Geschrieben
Ich hatte das selbe Problem. Bei mir waren die Beläge einfach etwas zu dick. Andere Beläge rein und die Welt war gut. Durch das Fahren mit den dicken Belägen hab ich mir sogar den KuluKorb verbogen ... der is nu auch verstärkt

Jep. Sehe ich genauso

Geschrieben

Messingbuchse habe ich mit 2K Kleber gesichert. Das Problem tritt ja auch bei beiden Kupplungen auf - egal ob 3 oder 4- Scheiben Kupplung. Wenn es sonst keine Möglichkeiten mehr gibt muss ich sonst eine komplett neue Kupplung in einem der Shops bestellen und damit ausprobieren.

Geschrieben

Wenn ich im Leerlauf die Kupplung ziehe, geht der Kicker auch super durch. Kein Widerstand, nix. Das Polrad macht auch keinerlei Anstalten sich bewegen zu wollen - aber warum trennt die im Motorbetrieb nicht?

Geschrieben

hab heute mal den Kupplungsdeckel aufgemacht uns seihe da der Kupplungskorb ist schon arg angefressen. Also die Dicke Scheibe hat richtige Kerben in den korb gefressen. Vielleicht isses bei dir genauso.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Vespa PK 50 XL2 Motor Preis: 250 Euro Standort: A-6833 Klaus Weiler / Österreich   Der Motor dreht, keine Ausbrüche erkennbar, Zustand gemäss Bildern. Bei Fragen - gerne einfach melden per PN oder hier. Auspuff, Ansaugstutzen und Originalvergaser sind mit dabei. XL2 Kupplungsdeckel ist montiert.   Gerne Abholung Versand ist möglich - kostet 35 Euro nach AT oder DE (andere Länder auf Anfrage)   Der Motor gehört mir, keine Garantie- und/oder Gewährleistung. Ab      
    • hast auf die frage trotzdem nicht beantwortet, hast die original Papiere oder nicht?
    • Hallo Rollergemeinde,  ich bin schon länger nicht mehr so aktiv und mir fehlt absolut die Preiseinschätzung was man für Roller aktuell bezahlen darf bzw. verlangen kann. Komme einfach nicht mehr wirklich zum Roller fahren und einiges muss raus aus dem Fuhrpark bei mir.   Vespa: P200E Baujahr: 1979 Motor: VLX1M  "125ccm" der Roller hat auch deutsche Papiere   In Österreich habe ich zusätzlich damals noch die Grimeca Scheibenbremse eingetragen bekommen bei der Typisierung. Der Motor hat aktuell 177er Polini, 24SI und ein SIP Road drinnen.   Danke vorab für konstruktive Antworten Jogl            
    • Schwimmer schwamm nicht mehr. PU Dämmplatte und etwas 2K-Epoxy. Mal sehen wie lage es hält...  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung