Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe ( versehentlich :wacko: ) eine spanische PK75 Primavera gekauft und da ich ansonsten nur im Large und Wideframebereich tätig bin werde ich mich wohl in nächster Zeit auch hin und wieder hier aufhalten und euch mit meinen kleineren oder größeren Problemen nerven :wacko:

So sah die Gute bei Kauf aus:

post-3788-0-56233200-1337715885_thumb.jp

post-3788-0-54961100-1337715891_thumb.jp

post-3788-0-17065500-1337715895_thumb.jp

post-3788-0-73635200-1337715896_thumb.jp

post-3788-0-18414600-1337715898_thumb.jp

post-3788-0-63720500-1337715899_thumb.jp

werde sie optisch nur aufpäppeln da ich finde Roller dürfen durchaus ein paar Macken haben !

Gestern mal probiert zu starten, Vergaser war aber komplett zu also ging da nichts ( mit Bremsenreinger sehr wohl :wacko: )

Heute also Vergaser "geultraschallt" und allles wieder zusammen gebaut, mit dem Ergebnis daß sie auch ansprang aber nicht wirklich rund lief.

Aktuell habe ich folgendes Problem:

Im Stand läuft sie relativ rund, sie nimmt auch Gas an wenn auch nur widerwillig.

Wenn ich dann wegfahre geht es ein paar Meter gut dann lässt die Leistung spürbar nach bis sie fast ausgeht ( dann verändert sich auch das Geräusch !! )

Im Leerlauf dreht sie wenn ich den Choke ziehe total hoch ( da sollte sie doch ausgehen, oder ? )

Woran kann das liegen ?

Danke vorab für eure Hilfe :wacko:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wahrscheinlich die Simmerringe im Sack. Hast du denn frischen Sprit und eine frische Zündkerze drin?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • wenn es nix können soll, wir haben als "Haushaltskonto" ein Konto bei der C24 Bank eröffnet. Komplett kostenlos auch ohne monatlichen Geldeingang, Debit Und EC Karte kostenlos dabei.
    • Jungs, ist ok. Will keiner hören, dann lass ich es…. Aber eins noch: Die Kerze ist weder zu lang noch sonst was, bin ja kein Anfänger. Silberelektrode muss natürlich nicht sein, hatte aber noch welche vom BFA Motor, also warum nicht?? Ich hätte die Vermutung dass die Ablagerungen von Benzinzusätzen kommen, obwohl ich immer Super+ tanke, aber wurscht. Manche sind halt in der Lage sogar Empfehlungen zur Nadelposition anhand eines Fotos der ZK zu geben, andere warten auf den Sensenmann. Nur der kommt seit 1300 km nicht? Bin ich zu schnell? Liegts am Öl? Oder weil es eine Vespa ist? Wer weiß!  Gute Fahrt! 
    • Sry mein Fehler! Das ist ja das komische, sie trennt schon aber sie würde dich weiterziehen. Normales kuppeln bei 1300u/min  Druckpunkt da, kein Rutschen beim Vollgas fahren.  Kupplung ließ sich beim Probezusammenbau trocken einwandfrei drehen. Nass hatte sie schon merklich mehr Widerstand beim drehen.  Ich habe Castrol 10w40 benutzt. erster Ansatz1: sae30 benutzen bzw. sae40 wenn ich welches auftreiben kann und gucken ob der Widerstand abnimmt.  Ansatz2: mineralisches 10w30 benutzen. Absatz3: die Beläge von pillepoppen mit 10w40 benutzen.  vielleicht hatte ja einer schon mal ein ähnliches problem.   
    • Gemäss deiner Instruction mit neuer Zündkerze und 128er HD (nicht 125)    bin nun auf 130HD mit neuer Zündkerze und probiere aus und informiere.    topspeed auch mit HD 125-128 gleich, habe das gefühl dass die übersetzung (original) nicht mitmacht da bei 115 geradeaus (tacho) schluss ist. 
    • ne. wieso.  Das ding ist dich auf einen  bestimmten LüRa Radius geschnitzt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung