Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

mutter von der bremstrommel mal vernünftig anballern...!?

Fällt eigentlich aus da das Klacksen weg ist wenn er einen Gang einlegt. Ich tippe weiterhin auf Schaltkreuz: Falsche Schaltraste oder Gänge falsch verbaut?

Bea kauft Buchstaben!

Bearbeitet von Crank-Hank
Geschrieben

dann müsste es aber doch im Leerlauf bei leichter bewegung des Schaltgriffes auch schon gefährlich zum schlagen anfangen oder nicht?

Geschrieben (bearbeitet)

Hatte ich früher mal in einem völlig runtergefahrenen 125GT-Motor: Die Schaltraste war einfach schlacksig und beim Schieben im Leerlauf sind die Finger vom Schaltkreuz minimal gegen die Einrastungen eines Gangrades geschlagen. Beim 1. Gang einlegen machte es dann auch schon mal kla-kla-kla-klong (Dann war der Gang drin). Mein Tipp: Schaltraste und Schaltkreuz neu. Macht ja auch Spaß :wacko: Züge straffer hilft eigentlich wenig…

Edit wollte Satzzeichen…

Bearbeitet von Springer Urvater
Geschrieben

Hatte dasselbe Phänomen; bei mir ist auch noch der 2. Gang häufig rausgesprungen...

Daraufhin hab' ich die Schaltraste überholt, d.h., neue Feder, neuer Schaltarm und neuer Stift eingebaut (gibt's als Set); zusätzlich habe ich die Schaltzüge geschmiert und neu eingestellt. Seitdem funktioniert die Schaltung wieder einwandfrei!

Man kann natürlich auch gleich eine neue Raste nehmen; aber Überholen is' billiger, und man hat auf jeden Fall die richtige; da gibt's nämlich einige Unterschiede, und es ist nicht immer ganz einfach die richtige zu kriegen.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • >1min Research: Man(n) hat die Wahl 
    • Hallo zusammen, mein Name ist Bart und ich lebe in Polen. Zunächst einmal möchte ich mich entschuldigen, aber mein Deutsch ist nicht fließend genug und ich muss hier mit Hilfe von Google Translate schreiben, was einige Übersetzungsfehler verursachen kann.   Ich möchte einen Langhubmotor für meine 50 Special bauen. Derzeit fahre ich einen Polini 85, Rennwelle, SHB16.16, 4-Gang-Getriebe mit 3,72 Primär und Proma Snail. Er läuft super, aber für Fahrten außerhalb der Stadt möchte ich etwas mehr. Ich habe bereits viele Ersatzteile gehortet und möchte so viele wie möglich davon verwenden, daher viel Oldschool-Zeug. Ich strebe nicht nach maximaler Leistung, sondern nach einem entspannten Alltagsmotor, der bequem mit ~80 km/h und Höchstgeschwindigkeiten über 90 km/h fahren kann.   Als Basis für den Motor wären zu nennen: Polini 130 DoA SHB20.20 (nicht 20L von ETS!) 2,54 Primär mit Repkit 4-Gang Getriebe XL2 Kupplung Proma Snail von Sito Banane 12V PK Zündung   Ich werde hier über meine Fortschritte berichten und hoffentlich Antworten auf dabei auftretende Probleme finden.   Meine Kiste:     
    • Jedes mal ungefragt einen neuen Halter? Als der Scheuer Andi die Regelung für Klebekennzeichen mit ausgeheckt hat, stand eigentlich u. A. die Müll- und Emissionsreduzierung bei Wegfall der Blechtäfelchen mit als Begründung auf dem Zettel ... 
    • das wäre das Beste... Wolle sollte vielleicht die Kiste noch kennen
    • Sehr ich genauso. Wenn du mit der ABE vom ScooterCenter zum TÜV läufst und vorne eintragen lassen willst kann passieren, das er genauer hinsieht weil PK in der ABE steht. Blöde Fragen zur Gabel können vorprogrammiert sein.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung