Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

VERKAUFT


Florian2601

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

verkaufe eine V50 Spezial Baujahr 1978. Sie fährt, schaltet und kuppelt.

Der Lack scheint weitgehenst orginal zu sein. An der rechten Seitenbacke ist wohl mal nachlackiert worden.

Leider hat sie ein paar unschöne Löcher von "nachgerüsteten" 4-Fach Blinkern. Die habe ich aber wieder gegen die Lenkerendblinker getauscht. Außerdem ist ein Handschuhfach montiert gewesen. Ich habe es beim demontieren etwas aufbiegen müssen aber gebe es kostenlos mit dazu.

Sie hat keine Welle hinterm Kotflügel, ca. 12.000 km auf dem Tacho.

Stehen tut sie in Breisach am Rhein bei Freiburg trocken in meiner Garage. Sie gehört mir und die Papiere gibt es natürlich auch mit dazu!

Falls jemand mehr Bilder haben möchte, einfach ne Mail an mich dann mache ich welche. Probefahrten und Besichtigungen nach Absprache erwünscht, Kennzeichen ist montiert.

Preis: 1.500€ VB (das bedeutet Verhandlungsbasis... :wacko: )

post-10502-0-31184400-1338464714_thumb.jpost-10502-0-23074200-1338464599_thumb.jpost-10502-0-24361600-1338464461_thumb.jpost-10502-0-67135600-1338464324_thumb.jpost-10502-0-68146400-1338464217_thumb.jpost-10502-0-76032600-1338464805_thumb.j

post-10502-0-73445200-1338464927_thumb.j

Geschrieben

Servus Florian,

wir waren und einig auf 1300.- Euro ungesehen.

Jetzt ist dir ne Überweisung und anschliessende Abholung unheimlich.

dann halt nicht,

danke und Gruß

Bernd

Geschrieben

ich habe dir meine Bedenken ja schon per PN mitgeteilt.

Da ich aus der Autobranche bin, und da auch leider einige negative Erfahrungen mit An- und Verkauf machen musste, bin ich nur skeptisch.

Ich würde zumindest nicht die "Katze im Sack" kaufen wollen...

Geschrieben

ich bin raus, sorry , ich wäre doch bescheuert wenn ich

hier im GSF ein krummes Ding drehen wollte , oder meinst nicht auch ?

B.

edit sagt ne Katze hat gar keinen Sack

Geschrieben

@Florian2601:

Also wenn man nicht mal mehr auf ne definitive Zusage nebst Vorab-ÜW vertraut! Ich hab auch letztens eine Fuffi gekauft, vorab überwiesen, nicht vorher angesehen, abgeholt, super zufrieden gewesen, da sie so war wie beschrieben und jetzt rate mal, von wem ich die hatte!

Geschrieben

Das Risiko hat doch wenn überhaupt MV S.A. gehabt.

Und genau da liegt vermutlich der Hase im Pfeffer. Es scheint so, als ob der Verkäufer mit einem "ungesehenen" Kauf seine Probleme hat. Ich kann ihn da sogar ein Stück weit verstehen. Ich kenne selbst Fälle, wo ein Fahrzeug ungesehen (per Bilder im Internet) gekauft wird. Als das Fahrzeug dann per Spedition angeliefert wurde, hat der Käufer sich über den Zustand beklagt, obwohl das Fahrzeug seht gut und ehrlich beschrieben wurde. Zitat:"das wusste ich nicht, Felgen haben Rost etc." Da der Verkäufer aus dem Autohandel kommt, kennt er wahrscheinlich diese Pappenheimer und möchte das Problem durch Probefahrt und Besichtigung vermeiden.

Bei MV S.A. liegt der Fall sicherlich anders. Er kauft und verkauft selbst Fahrzeuge über das GSF, weiss also, worauf der sich einlässt.

Sorry für OT.

Geschrieben

Aber wenn sich MV S.A. nachher beschwert und sein Geld wieder hab will, hast Du max. Zeit verloren, jetzt aber einen potentiellen Käufer.

Versteh ich echt nicht, zumal Du schon seit 3 Wochen verkaufen möchtest.

Fahzeugkauf und -verkauf geht auch mit mehr Risiko.

meine Meinung.

Edith sagt, Augenscheinlich ein sehr schöner Roller, hatte ich auch mal. Wirst Du bestimmt los.

Geschrieben

Ich fand und finde es komisch. Am liebsten ist es mir der potenzielle Käufer kommt vorbei, schaut sich den roller an, fährt probe und zahlt bar oder danach von mir aus er überweisung.

Dann weiß er auch was er bekommt und es gibt danach keine Diskussion.

Geschrieben

Wenn man am letzten Zipfel Deutschlands wohnt und auf eine persönliche Abholung besteht,sollte man im lokalen Käseblättchen inserieren und nicht in einem "globalen" Rollerforum. :wacko:

Wenn du aus der Autobranche kommst solltest du zumindest wissen wie man einen hieb und stichfesten Kaufvertrag formuliert.

Risiko bei Vorabüberweisung und KV=0.

Geschrieben

Leute es ist alles gesagt,

ich kauf wenn ich gute Bilder habe auch ungesehn.

So viel ist ja an ner Fuffi nicht dran.

Wenn jemand es misteriös findet das man für seinen Nachbar

kauft auch ok.

Vielleicht liegt es ja an meinem Namen, ich würde nem Spanier auch

nicht über den Weg trauen, aber eher umgekehrt.

jeder wie er meint ,

Aloah

Bernd

Geschrieben

Und genau so sehe ich das auch. Die ganze Diskussion ist sinnlos.

Ich kann mir auch gar nicht erklären, warum hier so viele ein Mitteilungsbedürfnis haben, obwohl es sie gar nicht betrifft...

So bleibt wenigstens das Topic oben!gsf_thumbsup.gif

In diesem Sinne...gsf_beerchug.gif

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo liebe Freunde der Community: Es ist ein sehr oft benanntes Thema und habe die letzte Tage alle Topics im Forum darüber durchgelesen und überall beim TÜV-süd, GTü und DEKRA Infos gesammelt. Aber die Infos die ich genau suche habe ich leider noch nicht gefunden. Ich versuche gerade meine Vespa P200E für die ich kein Fahrzeugschein habe anzumelden. Kaufvertrag und UBB liegen vor nun muss ich eine Vollabnahme durchführen. Dafür bieten die Untersuchung- Vereine Datenblätter  im Wert von 153 Euro an oder sie können bei Piaggio für 70 Euro auf Englisch/Italienisch erworben werden. Zu der Frage: hat jemand solche Datenblätter oder hat jemand einen Roller mit einem Brief als Muster zur Vollabnahme gebracht? Meine Rahmennummer ist eine VSX1TXXXXXX. Der Motor ist ein 9DN XXXXXX. Hat jemand Datenblätter für Rahmen oder Motor? Ich würde mich mega freuen wenn jemand mir da weiterhelfen könnte. Danke euch allen im Voraus.  
    • " Allerdings hat das Deutsche Institut für Normen diese Normen längst zurückgezogen, da diese bei höherfesten Schraubenverbindungen völlig wirkungslos sind" Schraubensicherung   z.b. 
    • Gebe dir recht, dass ein Tropfen Dingsbums voll ok ist. Aber Federringe sichern sehr wohl. Ansonsten müssten Jahrgänge von Maschbau Ing‘s keinen Plan gehabt haben.   Die sich aus der Form ergebende Vorspannung ist schon eine Sicherung. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung