Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus liebe Leute,

ich bin der Andi, runde 28 Jährchen hab ich auf dem Buckel und bin an allem interessiert, was qualmt, stinkt und die Straßen unsicher macht...

Nachdem meine Schwester Vaters "gute" PK lange Zeit einfach nur genutzt hat, habe ich mich ihrer angenommen und mache sie nun ganz langsam heile...und etwas flotter :)

Dazu habe ich "fleißigst" Hot Topics gelesen, mir ein altes, offizielles Rep-Buch gesucht und studiert, und die Sufu benutzt.

Nun folgendes:

Es ist eine PK 50 XL, Baujahr 88. Verbaut worden ist vor ein paar Jahren einmal ein 50er D.R., Kolben mit Zylinder. Seitdem wurde die PK kaum mehr genutzt. Den D.R. würde ich gerne für´s erste einmal lassen (wenn ich jetzt beim Basteln übertreibe, ist nicht gleich viel Geld hin...) und erst mal Gaser, Puff und Düsen tauschen.

-Der Puff ist original und alt; zudem stark verjüngt...

-Der Gaser soll als Vorbereitung für einen 75er schon einmal getauscht werden... der alte ist einfach verklebt und schon x-mal zerlegt worden

-Düse ist selbstredend.

Meine Idee für ein Setup:

-16.16er Orto drauf mit 68er Bedüsung oder kleiner (der Gaser scheint ja auch für einen 75er Kolben genug zu sein..).

sowie

-Sito+ Auspuff

damit hoffe ich eine hässliche Eigenschaft tzu kurieren: Bei 45 rennt die Kleine "gegen eine Mauer" nimmt kein Gas mehr an, sackt ab auf 40 und dreht dann wieder hoch bis auf 45...dann geht das spiel von vorne los...

daher folgende Fragen:

Macht das aufgeführte Setup Sinn?

Drossel scheint es bei der PK nur in Form eines "zugeschnürten" Auspuffs zu geben, richtig? Rennt die kleine in den Drehzahlbegrenzer?

Brauche ich einen Vergaser-Kit mit Ansaugstutzen, etc. oder reicht es, nur den Vergaser zu tauschen?

Sind eine andere Übersetzung oder ein anderes Lüfterrad sinnvoll?

Welche ND verwende ich am besten?

Gibt´s HDs und NDs auch in "Sätzen"? *EDIT*-->gerade bei SIP ´drübergestolpert...

Wie schleife ich den Kolben/Einlass/ Zylinder? Gibt´s Anleitungen?

Grüße

Andi

Bearbeitet von AndiM2211
Geschrieben

Macht keinen Sinn, du hast einen 16/15er-Vergaser verbaut. Den Millimeter Querschnitt merkst du nicht. Wenn eh ein neuer Vergaser fällig ist, würde ich mir direkt einen 19er oder 20er holen, der geht auch mit dem O-Zylinder.

Sito Plus ist nicht dolle, aber besser als der Original-Auspuff. Ich persönlich würde erst einmal den O-Pott ausbrennen, der dürfte recht dicht sein.

Drehzahlbegrenzer gibt es nicht. Es kann sein, dass du einen dünnen Krümmer verbaut hast, da würde ich erst einmal den Krümmer wechseln.

Du brauchst auf jeden Fall ein komplettes Kit inklusive Ansaugstutzen und Gussschutzkappe.

Leichtes Lüfterrad macht richtig Spaß. Ich würde das originale von kobold abdrehen lassen. Der wuchtet auch direkt.

Andere Übersetzung kommt drauf an, was du denn genau willst. Endgeschwindigkeit oder Beschleunigung.

ND reicht die originale, die drin ist.

Für Zylinder-Bearbeitung mal das 50ccm maxed out-Topic und die Hot-Topics noch mal lesen. Die Grundlagen sind ja erst mal unabhängig vom Zylinder. Ich weiß aber nicht, ob man sich den Aufriss antun muss bei einem 50er-Zylinder, es sei denn du willst unbedingt was lernen. 75er drauf und glücklich sein, sag ich mal.

Geschrieben

Servus Subway,

danke für die prompte Antwort.

Ich habe mich schon einmal nach einem 19er Gaser umgeschaut. Habt ihr hier Tipps für einen besonders Guten/Zuverlässigen/ leicht Einstellbaren?

Der Auspuff ist nicht mehr der beste, hat den einen oder anderen Rempler hinter sich, ist rostig... und..naja: Wenn neu, dann richtig. darf auch ruhig etwas anderes als der Sito sein; der sieht dem Originalen recht ähnlich und verspricht (nach allem, was man so liest) etwas mehr Durchlass...

Übersetzungstechnisch wäre ich schon mit runden 60 zufrieden.Ich will nicht groß auffallen und Stuttgart ist verdammt bergig...

Im 50 maxed out lese ich gerade noch, hab das gestern über die SuFu entdeckt...

Grüße

Andi

Geschrieben

Vergaser: Am einfachsten tust du dich mit dem 19er oder 20er DellOrto SHB-Vergasern, der auf den 125er-Modellen verbaut ist.

Dann lass die originale Übersetzung drin, dann bekommst du deine 60 und hast eine Bergziege.

Geschrieben

Hey subway,

erneut danke für die Hilfestellung; Deine Sig. ist super aufschlussreich, steht alles drin, worüber ich mir gerade so den Kopf zerbreche...!

Mache mich in den nächsten Wochen an´s zerlegen :)

Grüße

Andi

  • 2 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information