Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, werde wohl auf Membran umrüsten.

Nochmal meine Motordaten: Malossi 210er, Langhub, Kopfdi, Cosa Kulu, kurzer 4er, Sip performance v2a, 30er Phbh.

wenn ich das jetzt gemacht habe, also normale langhubwelle und den einlass an den MRB Ansaugstutzen angepasst habe, also keinen monstereinlass, werde ich dann nen unterschied zum drehschieber merken, und den 4. gang ziehen können ?

und bringt es dann noch viel die welle zur lippenwelle umzuarbeiten?

wie viel mm muss ich eigentlich am kurbelgehäuse wegfräsen?

will eigentlich nicht aufschweissen, aber sollte doch beim MRB ohne gehen oder ?

Hatte eigentlich immer bammel davor auf membran umzurüsten, aber ich werde wohl nicht drum herum kommen :-D

Geschrieben

Du Unterschied wirdst du deutlich merken, mehr Power in allen Bereichen!!

Wenn du einen orginalen MRB hast, also einen, der noch nicht bearbeitet wurde, kannst du fräsen ohne irgendwo aufzuschweißen!

Du musst nur vorsichtig sein zur Kuu hin, da ist wenig Material, also am besten einen Millimeter zu wenig als zu viel!

Du must dann aber im Kurbelwellengehäuse die komplette Vorverdichterplatte ( leichte Erhöhnung direckt am Einlaß, wirst du dann sehen, wegfräsen!

So nun ran und viel Spaß!

Gruß Christian

Geschrieben
wenn ich das jetzt gemacht habe, also normale langhubwelle und den einlass an den MRB Ansaugstutzen angepasst habe, also keinen monstereinlass, werde ich dann nen unterschied zum drehschieber merken, und den 4. gang ziehen können ?

und bringt es dann noch viel die welle zur lippenwelle umzuarbeiten?

wie viel mm muss ich eigentlich am kurbelgehäuse wegfräsen?

will eigentlich nicht aufschweissen, aber sollte doch beim MRB ohne gehen oder ?

servus

normalerweise merkst du ein gewaltigen unterschied, vorallem beim malossi.

mit dem 120/90 riesenschlappen wird er den vierten,so denke ich, auf keinen fall wegziehen.

beim nem mrb bringt ne schali einiges.

beim mrb geht es auch ohne aufschweissen.

Geschrieben

Wie Schnittlauch schon gesagt hat,in Richtung Kulu aufpassen,sonst heisst es schweissen,und damit meistens dann auch Fläche nachplanen.

Hier mal ein Bild von nem gefrästen Einlass, hab ich auch hier ausm Forum, vielleicht erkennt ja jemand seinen Einlass und kann mal sagen ob geschweisst wurde.

MRB-Gehäuse-Übergang.

Und dann noch 2 von meinem, da muss man aber dann Schweissen :-D

Einlassfläche Linke-Seite ISt für nen MRB-Stutzen gemacht

Kannst du dirs jetzt vortstellen,wies aussehen soll.wieviel duz fräst bleibt dir überlassen,aber wieso Querschnitt verschenken.Wichtig wenn du keien Schali hast,ist dass die Vorverdichterplatte ganz weg ist.

Grüsse Sven

Geschrieben (bearbeitet)

es geht auch ganz gut ohne schweissen:

mibgef1.jpg

mibgef2.jpg

mibgef3.jpg

leider ist der einlass unten nicht so schön, weil vorher ein ovaler 24er drauf war. :-D

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die zahlreichen Bilder, jetzt habe ich schon mal eine gute Vorstellung und werde es auf jedenfall machen.

nur noch eine Frage zur Vorverdichterplatte:

muss ich den kompletten Kreis wegnehmen oder nur ca den halben unterm einlass bis zum kolben ?

achja und beim wegnehmen dier platte muss man doch aufpassen damit man nicht zur kupplung durchkommt? oder war das irgendwo anders ?

wieviel mm kann man denn ca. wegnehmen ohne das es zu dünn wird ?

so und dann mal interessehalber ne blöde frage:

was passiert wenn man so nen Membranmotor hat, und dann einfach den membrankasten weg lässt ?

Bearbeitet von iooh.max
Geschrieben

Tach!

Ich kann dir nur sagen, wie ein Membranmotor mit undichten Plättchen läuft:

Wie ein Sack Muscheln!!!

Also ist die Idee nicht besonders!

Aber Du kannst mal HIÄR! schauen!

Die Leute haben das Dingen gebaut und sollten wissen, wie es montiert wird! :-D

Beim Fräsen solltest du daran denken, das nicht immer gilt:

Viel hilft Viel!

Markus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung