Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin liebe Rollergemeinde,

ich habe Probleme mit meiner Hupe.

PK 50n (V5X5T) Ital Modell mit Batterie, die nur für Blinker sein soll ( ohne E- Anlasser)

Wenn sie Vespa im Standgasund minimal höher dreht, schnarrt die Hüpe,

kein wirkliches Hupgeräusch.

Wenn ich etwas mehr Gas gebe, fängt die Hupe an schneller zu schnarren bis sie dann ganz verstummt. Man hört rein gar nix mehr.

Habe die Hupe schon gegen eine neue ausgetauscht >> auch hier das selbe Problem !

Habe auch an der hinteren Schraube versucht die Membrane einzustellen - nichts zu machen.

Ich denke, die Elektrik ist wohl irgendwie nicht in Ordnung.

Hat es etwas mit dem Hupengleichrichter zu tun ?

Oder kennt Jemand sonst noch einen Elektriktrick?

Gruß

Tim

Bearbeitet von Tim HH
Geschrieben

Ich habe mal hinter der Backe nachgesehen.

diese Elektronikteile sind bei meiner Vespa verbaut.

Ist da kein Hupengleichrichter bei?

post-43945-0-06011500-1338528747_thumb.j post-43945-0-52087500-1338528760_thumb.j

Gibt es denn eine Möglichkeit, eine vernünftige Hupe da an zu bauen?

Oder geht da nur eine Schnarre?

Hin und wieder ist es ganz wichtig mal den einen oder anderen Autofahrer anzuhupen

und die hübschen Mädelz müssen ja auch hier und da angehupt werden :wacko:

Danke und schönes WE

Tim

Geschrieben

Auf dem ersten Bild sind Anlasser-Relais (also doch Elestart?) und Sicherungs"kasten" zu sehen; auf dem zweiten sind Blinkrelais (grün) und der Spannungsregler.

Wenn Du 'ne Batterie hast, ist der Betrieb einer echten Hupe über die Batterie (Gleichstrom) kein Problem.

Geschrieben

Also, eine Batterie ist vorhanden.

Polrad hat auch Verzahnung, Anlasser ist auch vorhanden, allerdings ohne Funktion.

Es ist auch kein Schalter/ Taster am Lenker für den Anlasser vorhanden.

(nur Blinker am linken Griff, an dem Rechten Griff : Standlicht !! ,Fahrlicht und Hupe )

Die bezeichnung Elestart gibt es doch nicht für die V5X5T oder ?

Laus Scooter help : you have a 1889-1990 Vespa PK 50 N

Gruß

Tim

post-43945-0-89567100-1338531845_thumb.j

Geschrieben

bei dem Modell ist die Batterie nur für Hupe und Anlasser zuständig.....die Blinkjer sind am Wechselstrom angeschlossen....

Zündung einschalten...motor nicht starten....hupen....

gehts ?? wenn nein...sicherung kontrollieren....Hupe muß auch bei stehendem Motor hupen...

Rita

Geschrieben

Aber wenn's doch schon schnarrt, wird es die Sicherung eher nicht sein ...

Mach mal ein Bild vom rechten Lenkerende unter dem Lichtschalter und ggf ein Bild vom Motorraum in der Nähe des Federbeins (ww. auch vom Lüfterrad).

Geschrieben (bearbeitet)

bei dem Modell ist die Batterie nur für Hupe und Anlasser zuständig.....die Blinkjer sind am Wechselstrom angeschlossen....

Zündung einschalten...motor nicht starten....hupen....

gehts ?? wenn nein...sicherung kontrollieren....Hupe muß auch bei stehendem Motor hupen...

Rita

Also,

sicherung war defekt !

habe sie getauscht. Nun klackt die Hupe nur noch bei Zündung ohne starten.

Mit laufendem Motor eher noch weniger klacken.

Aber wenn's doch schon schnarrt, wird es die Sicherung eher nicht sein ...

Mach mal ein Bild vom rechten Lenkerende unter dem Lichtschalter und ggf ein Bild vom Motorraum in der Nähe des Federbeins (ww. auch vom Lüfterrad).

In der Tat, da war wohl mal ein taster/ schalter unter dem Lenker !

Die beiden Kabel sind noch vorhanden grün/weiß und weiß.

post-43945-0-41177300-1338549698_thumb.j post-43945-0-44176500-1338549681_thumb.j

Polrad kann ich gerade nicht ab bauen. Hat aber wirklich Zähne außen und den Anlasser oben links.

wie muß ich den nun weiter vorgehen?

E-Anlasser benötige ich definitiv NICHT

Gruß

Tim

post-43945-0-18876400-1338549660_thumb.j

Bearbeitet von Tim HH
Geschrieben

Mahlzeit,

eben noch mal Nase und Handschuhfach abgebaut und die Stellschraube der Hupe etwas rein gedreht:

und man höre und staune. Nach einschalten der Zündung und betätigen der Huptaste : Huuuuuuuup Huuuuuuup Mööööpppp Möööööp

Funktioniert einwandfrei !

Danke für den Sicherungstip !

Schönes Wochenende

Tim

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information