Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hallo,

bin gerade dabei mich in meine 125 gtr bj 1977 einzuarbeiten und wollte jetzt das getriebeöl wechseln. eine anleitung dazu hab ich auf scooterhelp.com schon gefunden, nur wieviel öl da rein gehört hab ich nirgendwo im netz gefunden.

daher:

wieviel soll ich da rein tun? hab was von 175 ml gehört (mit dem tip ca 10 ml weniger rein zu tun, da nicht alles vom alten öl rausläuft), kann das jemand bestätigen?

wäre auch für einen link dankbar, wo solche details für 125 gtr's aufgelistet sind.

MUCHAS GRACIAS COMPANEROS!!!

knex

Bearbeitet von knex
Geschrieben

...0,33 l

...aber mach nur ruhig soviel rein bis es rausrinnt...deine gtr wirds dir danken....

Geschrieben

In alle Largeframe Motoren gehören eig. 250ml Öl rein! Es sollte zuvor fast alles auslaufen (ein wenig schwenken, wackeln!).

Ich bevorzuge sogar etwas mehr Öl (besser für Kulu und Lager), das zuviel bläst es dir dann eh bei der Entlüftungsbohrung auf den ersten km bei höherer Drehzahl wieder raus (solltest du sauber abwischen!), dann paßt es!

Sehr empfehlen kann ich dir das MTX75W140 von Castrol (Achtung es gibt auch ein anderes MTX in der gleichen Flasche, das nicht geeeignet ist!); ist zwar nicht eben billig, aber top in der Performance für Kupplung und Lager! Ich füge zudem dem Öl gerne Molyduval VM (etwa 10%), ein Additiv von kolloidalem MoS, bei, das absolut geniale Schmier und Notlaufeigenschaften besitzt! Färbt halt alles schwarz ein... :-D , also in der Werkstatt den mechaniker vorwarnen, sonst tippt der gleich auf Motorschaden!

Die Kombination dieser Öle ergibt jedenfalls wesentlich weniger Verschleiß und einen guten Druckpunkt auf der Kupplung, Beläge verglasen nicht,...echt empfehlenswert!

Geschrieben

PS: Piaggio empfiehlt, das warme Getriebeöl bei waagrecht stehendem Motor abzulassen, und dann bei der Einfüllschraube einzufüllen, bis es bei der Schraube wieder herauskommt (dann sollten etwa 250ml drinnen sein...).

Besser ist es wohl, gleich etwas über 250ml bei leicht auf die Seite geneigtem Roller (Seitenständer) einzufüllen (spart dir die Patzerei!).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung