Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da gibt es im Moment auch noch nicht die aktuelle Version. Diese ist bei einigen Ausgewählten im Moment im Beta-Test.

Geschrieben (bearbeitet)

Kurz und knackig, denke das passt so:

post-26291-0-59480300-1341525289_thumb.p

Der Hinweis zur selben Sitzposition während den Fahrten um die Ergebnisse vergleichen zu können kommt zum Aufnahmescreen.

Bearbeitet von dak
Geschrieben

Hallo!

Würde das Programm am Wochenende auch mal testen können. Ich habe mir auch damals für den GSF Dyno einen Spannungsteiler gebaut. Kann ich das Programm theoretisch auch darüber betreiben? Nutze ein HTC Desire HD.

Wenn du möchtest könnte ich ja mal eine Messung mit Spannungsteiler und eine mit dem Mikrofon machen, falls beides möglich ist.

Wie komme ich an die neuste Version?

Habe mir die aus dem Playstore runtergeladen und installiert, aber diese funktioniert ja nur bis zu dem Punkt, an dem man die Aufnahme zuschneiden und abspielen kann.

Gruß Tim.

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn die Tester das ok geben, werde ich die App so wie sie im Moment ist (inkl. der im ersten Post eingefügten) Bugfixes veröffentlichen.

Kleinere Schönheitskorrekturen werde ich dann immer wieder nachliefern, falls es da Vorschhläge/Fehler/sonstwas gibt.

Also wie schauts aus liebe Tester, kann die App so raus ?

Edit: erinnere mich gerade daran das manche erst übers Wochenende zum testen kommen, wird spätestens Montag. nehme ich an.

Dann kann ich das Tutorialvideo auch nochmal überarbeiten.

Teaser :wacko: , müsste nur noch auf Veröffentlichen drücken

post-26291-0-85776200-1341568291_thumb.p

Bearbeitet von dak
Geschrieben (bearbeitet)

HINWEIS ZUM SPANNUNGSTEILER:

http://www.germansco...__p__1067181769

Ist mir auch irgendwie zu gefährlich, die Messungen per Mikrofon sind einwandfrei, vorrausgesetzt das Handy ist nicht im Fahrtwind.

Wie im zweiten Beitrag angemerkt, empfehle ich das Handy in einen Rucksack zu stecken.

Bearbeitet von dak
Geschrieben

Ich hab bis jetzt immer mit Spannungsteiler aufgenommen, beim HTC Legend.

Hat bis jetzt sehr gut funktioniert.

Am Wochenende werde ich beides (Spannungsteiler und Mikrofon) vergleichen.

Geschrieben

Also gibt es erst irgendwann in der nächsten Woche eine Version, mit der man ein Ergebnis bekommt?

Dann bin ich nämlich schon im Urlaub. Heute und am Wochenende wäre noch reichlich Zeit zum Testen.

Noch eine Kleinigkeit...bei der Testversion ist mir aufgefallen, dass die "Zum Beenden gedrückt halten" Anzeige noch recht lange stehen bleibt, auch wenn das Programm schon geschlossen ist.

Gruß Tim.

  • Like 1
Geschrieben

Also gibt es erst irgendwann in der nächsten Woche eine Version, mit der man ein Ergebnis bekommt?

ja

Noch eine Kleinigkeit...bei der Testversion ist mir aufgefallen, dass die "Zum Beenden gedrückt halten" Anzeige noch recht lange stehen bleibt, auch wenn das Programm schon geschlossen ist.

ok ist von "LONG" auf "SHORT" geändert

Geschrieben (bearbeitet)

Hätte vielleicht jemand hieran interesse:

http://www.germansco...__p__1067223350

Versand ist bei denen 4,90. Dachte mir ich bestell mal 12 und schick die dann per Warensendung(1,65 EUR) weiter, dann sollte sich der Preis auf ~3,50€ pro Stück drücken lassen.

Hatt sich erledigt, hab angerufen die versenden auch als Warensendung, Bestellung per email+Hinweis.

Bearbeitet von dak
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe bisher nur von zwei Testern Feedback erhalten, die mir auch diese Bugs alle übermittelt haben:

  • App stürzt bei Eingabe von "Enter" in manche Felder ab erledigt
  • Option zum Löschen der Aufnahme hinzufügen erledigt
  • Spektrum bearbeiten in der nähe vom weiter knopf ist kritisch, da man zu leicht auf den knopf kommt (Leiste ein/ausblenden durch Menu-hardbutton ist hier wohl eine gute Lösung) erledigt, da hätte ich auch früher drauf kommen können, ist sehr praktisch
  • grüne (gefilterte) Kurve bleibt beim Bearbeiten teilweise sichtbar, wenn sie sich verändert erledigt
  • Spektrum bearbeiten: Breite beim Löschen zu gering erledigt
  • Wenn man bei Datei laden eine Datei anwählt und dann auf den Home Button drückt stürzt die App ab erledigt
  • Bei Ergebnisse vergleichen: Drehmomentanzeige fehlterledigt
  • Ergebnisseite 180° Drehung zulassenerledigt
  • Ergebnis speichern, "Hint" wird nicht ganz angezeigterledigt
  • auch wenn ein Umfall zum Unfall führt, bin ich dennoch nicht für Unfälle verantwortlich, Typo ausgebessert...erledigt
  • "Bei Kurve speichern, wenn man auf der Tastatur auf Enter (Fertig) drückt passiert nichts, bestätigen geht nur mit dem Hacken."erledigt
  • Ergebnis überschreiben - Abfrage Ja/Neinerledigt
  • "Bei mir sind gerade die y-Achsen, Ps und Drehmoment verschwunden, nachdem ich von Getriebe auf GPS umgeschaltet habe."erledigt

Wie schauts denn bei den anderen aus?

Die oben genannten Bugs sind behoben.

Tutorial ist erstellt.

Kleiner Nachtrag bezüglich der Snap Funktion, ich habe das zwar in die Erklärung gepackt, jedoch scheinen das nicht alle gelesen zu haben:

Snap sucht ausgehend von ganz links nach einer zusammenhängenden Kurve, d.h. wird beim Einschalten von Snap die falsche Harmonische getroffen muss (meist) nur ganz links der Bereich korrigiert werden.

Das komplette Spektrum wird nur nach 5 Touches aktualisiert um die Performance auf der Seite zu steigern, sonst wirds bei alten Geräten zu ruckelig.

Das heißt das bei 4 von 5 Touches nur der kleine Bereich der berührt wurde aktualisiert wird.

Ich hoffe das ich das noch schneller hinbekomme, wenn man das aber im Hinterkopf hat dann versteht man was passiert.

Daher auch dieser Kommentar:

Hab es heute noch mal probiert mit mic aufnahme. Jetzt hab ich den dreh raus und es funktioniert immer einwandfrei.

und dieser:

Das mit links radieren funktioniert!
Bearbeitet von dak
Geschrieben (bearbeitet)

Neuigkeiten gibt es hier:

https://plus.google....289526269/posts

und hier:

http://www.sip-scoot...r-dyno-app.aspx

Warum SIP ? Deshalb:

post-26291-0-63062700-1341837439_thumb.j

D.h. jetzt fehlt nur noch der MAC dann kommt die Iphone Version, ich bin leider überhaupt nicht scharf auf die Apple Produkte, App Programmierung geht aber nicht ohne :wacko:

Gebrauchtes Iphone, günstig von Schwestern erstanden, mit toller lila Schale

Wenn jemand günstig einen Mac/Macbooc/Mac Mini abzugeben hat bitte melden, Vorraussetzung ist nur ein Intel Prozessor.

Bearbeitet von dak
  • Like 2
Geschrieben

Ich finds absolut klasse was du da in so kurzer Zeit auf die Beine gestellt hast! :wacko:

Ich les schon die ganze Zeit mit und war schon am überlegen mir ein Android Handy zu holen, aber wenn die iOS-Variante jetzt auch noch ins Spiel kommt ist das nichtmehr nötig, weiter so! :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Iphone Version völlig ohne ETA, im Studium gehts ab dem Wintersemester rund und das iOS ist Neuland für mich, kann schon einige Monate dauern.

Vielen Dank für die Lorbeeren :)

Das mit dem Android Phone würde ich mir nochmal überlegen, siehe hier:

youtube.com/watch?v=NMiY1kSTHZw&feature=youtu.be

Habe jetzt die Reifentabelle hinzugefügt, da ich nur die vom GSF Dyno gefunden habe, habe ich die ganz dreist übernommen.

Gibt es da auf die schnelle irgendwo noch mehr ?


Barum Langzeit;3.50-10;2.10-10;1.360;
Barum Mitas;100/90-10;2.10-10;1.392;
Bridgestone Molas 16;120/90-10;2x Breite PX;1.420;
Conti K62;3.00-10;2.10-10;1.285;
Conti Twist;3.50-10;---;1.335;
Conti Zippy 1;100/90-10;2x Breite Cosa;1.335;
Dunlop K82;100/90-10;2.50-10;1.360;
Dunlop TT 91 GP;3.50-10;2.50-10;1.369;
Heidenau K38;3.50-10;2.10-10;1.355;
Heidenau K58;3.50-10;2.50-10;1.334;
Heidenau K58;3.50-10;2.10-10;1.325;
Heidenau K58;3.50-10;2.10-10;1.325;
Heidenau K61;100/90-10;2.10-10;1.350;
Heidenau K61;100/90-10;2.50-10;1.354;
Heidenau K61;120/90-10;Breite Cosa/PX;1.477;
Heidenau K61;130/70-10;Breite Cosa/PX;1.370;
Heidenau K61;90/90-10;2.10-10;1.295;
Heidenau K61;110/80-10;2x Breite Cosa;1.335;
Metzeler ME1;3.50-10;2.10-10;1.356;
Metzeler ME3;3.50-10;2.10-10;1.345;
Metzeler ME5;100/90-10;2.10-10;1.390;
Michelin S1;3.50-10;2.50-10;1.352;
Michelin S1;3.50-10;---;1.290;
Michelin S1;100/90-10;2.10-10;1.380;
Michelin S1;3.50-10;2.10-10;1.345;
Michelin S1;100/80-10;2.50-10;1.250;
Michelin S1;110/80-10;2.10-10;1.320;
Michelin S1;110/80-10;2x Breite PX;1.320;
Michelin S83;3.50-10;2.10-10;1.365;
Michelin Saxo;100/80-10;2x Breit;1.290;
Pirelli SC26;100/80-10;2x Breit;1.260;
Pirelli SC28;3.50-10;2.10-10;1.340;
Pirelli SC30;3.50-10;2.10-10;1.388;
Pirelli SL 26;3.50-10;2.10-10;1.350;
Pirelli SL 26;100/80-10;2.10-10;1.285;
Pirelli SL 26;100/90-10;2.50-10;1.375;
Pirelli SL 26;110/80-10;Breite Cosa/PX;1.375;
Rollerzentrale Nylon;3.50-10;2.10-10;1.345;
Sava MC 18;3.50-10;---;1.345;
Save MC 18;3.50-10;2.10-10;1.350;
Schwalbe Raceman;3.50-10;2.10-10;1.372;
Schwalbe Raceman;100/90-10;2.50-10;1.372;
Schwalbe Weatherman;100/90-10;2.10-10;1.360;
SIP Performer;3.50-10;2.10-10;1.355;
Conti Zippy 1;130/70-10;2x Breite PX;1.370;

Bearbeitet von dak
Geschrieben

jau...ich konnte machen was ich wollte. dann hab ich das ding in guter windows manier mal komplett ausgeschaltet und wieder gestartet...jetzt läuft die app.

ich nehm alles zurück und behaupte das gegenteil.

alles gut :)

Geschrieben

Habe da gerade einen Knopf gefunden: "Betrag zurückerstatten"

Also alles kein Stress falls es doch bei jemandem nicht funktionieren sollte.

Ihr braucht euch dann auch nicht innerhalb von 15 Minuten durch die App kämpfen (15 Minuten Rückgabezeit).

Geschrieben (bearbeitet)

solange es hier keine beschwerden gibt werde ich mir mal den gearselecta anschauen, der findet seinen weg dann zu android als eigenständiges programm

damit wäre das Reifenproblem auch geklärt

bei mir mit button aus der app beim getriebe

vielleicht wird das teil auch noch auf largeframe ausgeweitet, ka

Bearbeitet von dak
Geschrieben (bearbeitet)

Da das ganze Zeug wohl bei Sonnenlicht schlech lesbar ist:

post-26291-0-86118500-1342123602_thumb.ppost-26291-0-01381700-1342123598_thumb.p

Nur noch die 10 anderen Screens, dann gehts wieder zum gearselecta :S

post-26291-0-07566700-1342123707_thumb.p

Bearbeitet von dak
Geschrieben

"Style Update" ist online. Standardmäßig jetzt auf "light'" eingestellt, zu ändern unter Einstellungen ganz unten.

Hab vergessen einzubauen dass das gespeichert wird welcher Style ausgewählt wurde, kommt mit dem nächsten Update.

Geschrieben (bearbeitet)

iPhone Version gibt es sobald die App hier mir einen Mac finanziert.

iPhone hätte ich schon, habe mich da auch schon eingelesen, aber ohne Mac gehts halt nicht.

Den gibts ab 200€ bei ebay, d.h. ab ~100 downloads.

Habe das im ersten Post hinzugefügt.

Ich habe mir ein paar Gedanken über den jetzigen Filter gemacht, der ist wohl leider doch nicht so optimal wie ich dachte (Savitzky-Golay).

Manchmal passt er sehr gut, manchmal nicht so gut.

Beim Filter entspricht 1 = 0.1 sec, 10 = 1sec, usw.

D.h. ich werde später noch ein Update hochladen mit Filterlängen bis 3sec als Notlösung.

Dann werde ich mal alle Filter durchprobieren, welche ich in die Finger bekomme.

Was mir auch noch aufgefallen ist:

Falls man irgendwelche absurden Werte bei den Einstellungen eingibt und falls dadurch PS jenseits von 500 berechnet werden, dauert es sehr lange(Minuten bei DualCore 1.2Ghz,1GB Ram) bis das Diagramm erscheint.

App wirkt hier als sei sie abgestürzt, werde das noch abfangen, bzw. ein Abbrechen der Aktion zulassen.

Bearbeitet von dak
Geschrieben

Hey!

Mir ist aufgefallen, dass in den Einstellungen etwas verkehrt ist. Dort wo man den mbar-Wert für den Luftdruck eintragen kann, steht als Bezeichnung für das Feld "Temperatur in °C", genau wie darunter in dem Feld, wo tatsächlich die Temperatur hinkommt.

Gruß Tim.

Geschrieben (bearbeitet)

1.41(bereits hochgeladen):

  • Obiges genanntes Feld ist wieder richtig beschriftet
  • Filterlängen bis 30 (=3sec)
  • dark Style als default, Style wird gespeichert

Danke Tim!

Bearbeitet von dak

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila. Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
    • @frankrr Bevor man verunglimpft, sollte man m. E. erstmal alle Angaben machen, z.B. welche FuDi verwendet wurden oder eine Portmap mit Auslasshöhe zum Vergleich, ob da was anders ist als bei anderen.  Mit der Stichmass-Methode machst Du zu grosse Fehler! Kauf Dir den SIP Winkelmesser, einen Magneten mit Stahlwinkel für die KuWe-Mutter und eine 0.05er Blattlehre für den Kolbenstop. Das ist die genaueste und vor allem reproduzierbarste Mehode.   Die Steuerzeiten sind bei mir grob wie anfangs angegeben 174/117 mit den entsprechenden Dichtungen (s. Topic).     Im Übrigen schadet suchen nicht, da ist ab S.4 schon alles durchgekaut:      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung