Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich fahr das 22er Ritzel auf dem 68er Rad. Allerdings mit 28er Vergaser. Der Zylinder ist soweit gesteckt. Bei der letzten GPS Messung waren das 94 km/h und ich finde die Übersetzung war genau richtig für den Stadt Land mix.

Geschrieben (bearbeitet)

Kannst Du mir grad sagen, ob die PX alt und Lusso Zahnräder vom Getriebe identisch sind oder hab ich jetzt nen Denkfehler bzgl. Welle und Lusso Getriebe?

Habe hier Px200 alt Getriebe Kulu Nebenwelle und halt die Px80 Lusso von 91.

Die haben unterschiedliche Flanken.

Bearbeitet von tenand
Geschrieben (bearbeitet)

28er Vergaser ist zu groß für den DR! Der 24er SI ist schon zu groß (Und lässt sich auf DR135 ganz schlecht abdüsen).

@PX135DR: Welchen Reifen fährst Du?

Bearbeitet von fozzibaermopped
Geschrieben (bearbeitet)

28er war noch da war halt Resteverwertung. Läuft aber sehr sauber damit. Normaler 3.50er Reifen. Mich wunderts selber das der so gut geht und vorallem dreht. Sorry hab den SiP Road noch vergessen. Edith sagt noch das der 28er Dello bestimmt nicht notwendig ist, aber bei mir halt sehr gut funktioniert. Schöner Traktor.

Bearbeitet von PX135DR
Geschrieben (bearbeitet)

Moin zusammen.

Ich habe mir ne PX 80 gekauft mit nem überarbeiteten DR 135 drauf, Scorpion-Auspuff und leichteres Lüra und 24Si Gaser.

Die Maschine dreht locker bis 8000 U/min im 4. Gang.

Somit meine ich, wäre eine längere Übersetzung wohl angebracht.

Die Frage ist nun :

1. Wie ist die Originale Primär der PX 80 "bezahnt"?

2. Welche Option hab ich und was macht Sinn???

3. Wie kompliziert ist der Wechsel (was muß man machen) ?

Ich kann schrauben, hab aber noch keinen Plan von den Vespas...

P.S.: Ich komm halt aus M-V und bin geübt im Umgang mit SIMSON, MZ und Co.

Danke schon im Voraus

Ach ja: Die Suche hat mich nicht wirlich weiter gebracht.... und nun mal los!!!!! :wacko:

post-44802-0-51543300-1338655475_thumb.j

Moin!

Mein Tip: 22er Kupplungsritzel mit D.R.-Belägen bzw. 23 Zähne-DRT-Ritzel und D.R.-Belägen, dann brauchst Du den Motor nicht spalten und nur die Kupplung aufmöbeln. Dazu noch nen 100/90-10er Hinterreifen auf 2,10-10er Felge (2,50-10er Cosa-/SKR-Felge ist logischerweise breiter und damit wird ooch der Abrollumfang des Reifens kleener) und jut is.

Ach so: nimm ne große 22 Zähne-Kupplung von der Rally 180, die hat ausreichend Reibfläche und läßt sich absolut entspannt ziehen - auch mit D.R.-Belägen und Federn...

P.S.: Soo weit is dit nich von GW, solltest Du mal im Dicken B. sein, komm mal bei uns im Laden rum, dann kann ick Dir wat zum D.R. vertellen.

Bearbeitet von BFC
Geschrieben (bearbeitet)

@ Mr.Schmidt. der erste Teil deines Posts ist schlichtweg falsch.

23er geht sehr wohl mit 68er. Hab das Ritzel von DRT drin 23 Zähne Kulu seitig und das originale 68er auf der Primär. Geht hervorragend...

Richtig, habe die erste Seite ignoriert.

Die 23er der PX 200 ist mit dem 68er nicht kombinierbar. Das DRT Ritzel aber schon.

Edit: Hier verkauft grad jemand günstig nen DR177 und ne RMS PX125 Welle, wenn es interessiert!

http://www.germansco...entry1067190150

Würde den DR mit ein paar Mann in Italien für 90,- bestellen, macht wer mit?

Ich weiß, ist wieder übertrieben, aber ich bin so vom CNC alt Korb begeistert, dass ich nie wieder was anderes verbauen wollen würde. Da gehen die Korbflanken nicht kaputt und man hat an dieser Stelle für immer oder für eine lange Zeit Ruhe.

Bearbeitet von Mr.Schmidt
  • 9 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

ich habe hier ein 22er Kupplungsritzel von DRT für eine 200er Kupplung und wollte diese mit der 68er Primär verbauen....

warum passt das nicht??? das Ritzel ist 2-3mm zu groß! Was habe ich nicht verstanden????

Danke schonmal

Geschrieben

Du hast ein 22er was für das 65er Primär der 200er gebaut ist und nicht für das 68/67er der 80-150er

Ja, da muß man(n) ganz genau :sly: lesen, sonst geht das in die Hose.

Geschrieben
Sprich die Cosa Kupplungen mit 20-21-22 Zähnen passen auch auf das 68er Primär.

Ja! Und Cosa 1 hat auch die große 7-Federn Kulu (mit 21), welche ja - genau wie die Cosa 2 -Kupplung - problemlos in jede 80er zu implantieren ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da es mir aktuell einfach zu kalt ist, kann ich ehrlich gesagt noch nicht viel dazu sagen.    Der FastFlow ist drin, Filter ist keiner zwischen und Schlauch auch sehr kurz.    Joa, mag sein. Aber ich teste gerne.   Tankdeckel entlüftung nichts geändert, deshalb sehe ich da ehrlich gesagt keinen Grund zu suchen, da es mit dem Keihin wunderbar funktionierte.   Und dass ich für mehr Leistung da woanders was machen muss ist klar, ich möchte aber dennoch einfach ein bisschen rumprobieren.
    • Bei dem Setup und Auslegung machen derart große Vergaser keinen Sinn, sogar eher nur Nachteile.   Thema Pumpe: Nutzt bei einer SF kein Mensch. Entlüftung im Tankdeckel prüfen und fixen. Das sind unnötige Baustellen.  Wenn du Leistung finden willst musst du an anderen Stellschrauben drehen.
    • Handgeschabte Spätzle mit Rahmsauce nach «Stroganoff Art».
    • Ja, ich habe jetzt eine 3.72 Primär eingebaut (Die hatte ich noch übrig). Das ist zwar eigentlich ein bisschen zu kurz für 102 aber es ist ja ein 50s Getriebe mit langem 4. Gang. Mal sehen, jetzt sind vielleicht die ersten Gänge ein bisschen kurz aber dann passt es im 4. Für zum Bäcker fahren oder mal zum Baggersee wird es reichen
    • Mein Gruß in die Augsburger Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information