Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Verkaufe PX 200 alt Rahmen und PX 80 Lusso Rahmen


millozu

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute ich verkaufe hier einen PX 200 alt Rahmen mit Papieren und folgenden Eintragungen im Brief: Scheibenbremsanlage Piaggio, Stahlflexbremsschlauch und Bitubo Federbeine vorne und hinten. es sind die Backen, der Tank, Handschuhfach und die Lenkkopfabedeckung mit dabei. Der Rahmen ist vorne links beschädigt aber er ist gerade. Standort 94469 Deggendorf, mein Eigentum, nicht in Ebay oder anderswo, Preis VB 250 Euro. Die Erstzulassung ist 05.04.1983. So und zum anderen Rahmen der ist Erstzulassung 29.07.1990 mit eigentragenen Seitenbackencut. Der Tank , die Seitenbacken und das Lenkerunterteil und die Betriebserlaubnis sind mit dabei kein Breif da es ein PX 80 ist. Tunnelrücklichter waren auch mal drinnen. Preis VB 150 Euro, Standort 94469 Deggendorf, mein Eigentum, nicht in Ebay oder anderswo! wer beide abholt bekommt sie zum Preis von 300 Euro. Bei Fragen PN oder 0171/4880222 täglich ab 14 Uhr am Wochenende immer! Millo Pacemakers SCpost-14543-0-17251800-1338725685_thumb.jpost-14543-0-27652100-1338725715_thumb.jpost-14543-0-53507200-1338725778_thumb.jpost-14543-0-72974300-1338725811_thumb.jpost-14543-0-16042800-1338725873_thumb.jpost-14543-0-77384100-1338725905_thumb.jpost-14543-0-06215100-1338725944_thumb.j

Geschrieben

So also nochmal Preisupdate das Zeug muss weg! PX 80 Rahmen mit Papiere 90 Euro und der 200 er Rahmen mit Papieren und Teilen VP: 180 Euro. Alleine der Brief ist schon mindestens 100 Euro wert! Auf geht's Leute!

Geschrieben

So also letztes Preisupdate danach gehts für beide in die Bucht, und neue Bilder PX 80 Rahmen mit Papiere 80 Euro und für den PX 200 alt Rahmen mit Papieren und Eintragungen 150 Euro! Festpreis! bitte bei Interesse anrufen unter 0171/4880222 geht schneller als PN!post-14543-0-83974700-1339575215_thumb.jpost-14543-0-98348700-1339575335_thumb.jpost-14543-0-77712800-1339575255_thumb.jpost-14543-0-04851300-1339575158_thumb.jpost-14543-0-83591300-1339575189_thumb.jpost-14543-0-14156700-1339575100_thumb.j

post-14543-0-83675300-1339575128_thumb.j

Geschrieben

Nur noch der Rahmen ohne Papiere! Der Rahmen ohne Papiere! Geht billig rüber! Der px 80 Rahmen kostet jetzt mit Papieren 75 Euro!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

PX 200er Rahmen erstmal reserviert der andere Rahmen kostet mit Tank, Backen, Papiere und dem Rest was noch dabei ist 69,99 Euro und kann zur Kurvenlage in Wackersdorf kostenfrei geliefert werden!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So ein letztes mal! Der PX 80 Rahmen ist noch da er geht für 60 Euro incl Papiere , Tank, hinterer Stoßdämpfer , Lenkkopfunterteil und den 2 Seitenbacken weg. der Heckcut ist eingetragen!

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

so nen 5er geh ich noch runter also 55 euro Festpreis für den 80 er Rahmen mit Papieren und Teilen. Los Leute billiger wirds nimmer!

  • 6 Jahre später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich benutze bei dem Gummi Simmerringen Loctite 480.   Ich habe die Metallsimmerringe noch nie runterschliffen, ich lege nur immer ein Stück Gummi Schlauch zwischen Simmerring und Lager. Bisher hat es nur einmal nicht geklappt, das war allerdings ein Gehäuse mit 2. Rille wo eigentlich ein Gummi Simmerring reingehört.   Auch noch zu ergänzen wäre das die Simmerringe von BGM und Malossi in schmaler Ausführung gibt.
    • Die Bananen die viel können sind aber in der Regel auch sehr laut.
    • Das will ich doch sehr hoffen 
    • Viele uralte kleinere Motorräder und Mopeds hatten ursprünglich weder Batterie, Bremslicht oder Zündschloß! Daß ein gut funktionierendes Bremslicht für die Verkehrssicherheit sehr wichtig ist und ohne Energiespeicher nur bei hohen Drehzahlen richtig leuchtet, das bestreitet heute kaum noch jemand und viele rüsten ihre alten Fahrzeuge auch entsprechend um. Deshalb sind auch die kleinen 12V 2Ah LiFePo4 Akkus sehr belibt, welche man sie notfalls auch unauffällig unter der Sitzbank verstecken kann.
    • Man sollte seinen Material-/Verschleiß- und Schrauberkenntnissen allerdings vertrauen, bevor man nach 5tkm mit 244er auf eine große Tour geht. Aber normal sehe ich da auch kein Problem.   Abhängig natürlich auch davon wie man das Material fahrerisch belastet .. ausschließlich 90kmh im 4. Autobahn oder nur Drecksau-Wheelies neben jeder 17jährigen?!?!   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung