Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Erledigt! P200 E, Bj. 1979, mit vielen Teilen


Megatron

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich biete hier meine P200E Bj. ´79 zum Verkauf an. Gekauft habe ich Sie selber erst im Dezember 2011 aber den Spaß dran verloren.

Als ich Sie erwarb konnte ich den Kilometerstand nicht glauben aber er ist per TÜV-Berichte viele viele Jahre zurück zu vollziehen.

Die Karosse ist bis auf die auf den Bildern zu sehenden Farbvergewaltigungen in einem guten Gebrauchtzustand und hat keine Durchrostungen.

Der einzige Markel des Motors ist das die Schraubenaufnahme für den Auspuff ausgebrochen ist. Dürfte aber kein größeres Problem darstellen.

Folgendes wurde erneuert bzw ist geändert:

-Motorrevision komplett (Lager, Dichtungen, O-Ringe, Simmerringe, Kulu)

-Malossi 210 mit Pinasco Kopf unbearbeitet mit 1,5mm Fudi und abgeblitzt

-Langubwelle 60mm

-24ér Si Vergaser optimiert

-Überströme leicht an Malossi leicht angepasst, Einlass unangetastet

-Scheibenbremse vorne nachgerüstet

-Einzelsitzbank

-Sebac hinten

Ich habe selbstverständlich alles hier um die Süße wieder auf Original um zu bauen und gehört mit dazu.

(ori. Zylinderkit, ori.Bremse, Kurbelwelle, usw.)

Oben drauf lege ich noch als Zuschlag einen Polini 207 der ca. 800 km gelaufen ist.Der Vorbesitzer wollte ihn für E-Start umbauen ist aber durch die Überstromwand gebrochen.Dieser Durchbruch wurde von Kobold geschweist, also fachmännisch.

Dazu noch einen gebrauchten Malossi Membran ASS in guten Zustand(Bilder folgen)

Und zu guter Letzt noch einen DSE Rennpott. (Bilder vom Pott werden nachgereicht), bis auf ein Paar Kampfspuren aber O.K.

Alles meins, in 52223, keine Bucht

post-42450-0-85256600-1339002167_thumb.jpost-42450-0-00506100-1339002106_thumb.jpost-42450-0-76235700-1339002061_thumb.jpost-42450-0-26275500-1339002228_thumb.jpost-42450-0-94714100-1339002263_thumb.jpost-42450-0-62418100-1339002303_thumb.jpost-42450-0-47094900-1339002346_thumb.jpost-42450-0-70485700-1339002413_thumb.j

Preis: 2700,- VB

Geschrieben

Ich reiche wie versprochen Bilder vom DSE Rennpott und vom Malossi Membran ASS nach.Beim DSE ist das Anschlußstück zum Zylinder nicht zu sehen und die zwei Feder die zum Zylinder gehen.Beides vorhanden.Ich habe sie nur vergessen mit zu fotografieren.

post-42450-0-82172500-1339247731_thumb.jpost-42450-0-43751400-1339247775_thumb.jpost-42450-0-45297900-1339247813_thumb.jpost-42450-0-54558800-1339247853_thumb.j

Preisupdate:2500,-oder Angebot machen.Nein sagen kann ich immer noch.

Bitte alles per PN

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Miss doch einfach nach. Dann kannst du dir die Frage gleich selber beantworten......
    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung