Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leutz...

Habe mal wieder ne Frage nachdem ich die passende Antwort über suchen nicht gefunden habe!

In meine V50 muss eine Kupplung rein, die alte ist hinüber!

Was brauche ich alles hierfür? Druckplatte, Kupplung komplett, Beläge, Dichtungen???

4 oder 3 Scheiben, welche Feder und auch ein Schaltkreuz???

Habe da leider keine Ahnung von... gelesen habe ich für V50 mit 75 DR reichen 3 Scheiben und

ne Polini Feder wäre super! Reicht es den Kupplungsdeckel aufmachen oder Motor auseinander?

Wer fein wenn mir das jemand detailiert schildern könnte...

thx schon mal!

greetz king Kool Funky

Geschrieben

warum willst du denn genau eine neue kulu einfriemeln?

kulu trennt unsauber, gänge springen raus etc.???

neuer kulukorb, egal ob 3, 4 oder 5000 bringt oft nicht die lösung!

hatte ich auch mal gedacht! züge sauber einstellen/ reinigen ist oftmals viel wichtiger!

mfg,

MARC

P.S. endlich kann ich auch mal helfen und nicht immer nur dumme fragen stellen! :-D

Geschrieben

habe gerade gelesen, dass du schon mal das pinascoprimär verbaut hast!

dann ist das eigentlich ne kleinigkeit für dich:

also soweit alles identisch!

1) hinterrad runter, bremsanker, kuludeckel bla,bla...

2) kuludruckplatte entsichern (wird nur durch feder gehalten!)

3) mutter entsichern ( ist diese hochgebogene blechsicherung; möglichst erneuern!!!!)

4) mutter lösen (primär dreht tüller mit, also entweder Keil oder vom kollega festhalten lassen)

5) schon hast das gesamte lamellenpaket in der hand

6) kannst nun ein komplett neues (kost ja nicht die welt!) einsetzen, oder die einzelnen lamellen austauschen (speziwerkzeug sehr zu empfehlen!!!!)

7) verstärkte feder halte ich für überflüssig, wenn die kulu gut eingestell ist (soll man echt nicht unterschätzen!)

mfg,

MARC

Geschrieben

3 Kulu beläge kosten immer noch ca. eur 12.00 und ein kulumontagehilfewerkzeug (um es ganz genau zu nehmen) ca. eur 10.00! also sind wir schon locker bei eur 22.00 (ohne versand...)

muß jeder selbst wissen....

P.S. neulich auf dem Schrottplatz!!!! :grins:

Geschrieben

standard 3.

4 geht immer! :-D

Bist für spätere Tuningmassnahmen auf der sicheren Seite.

Ein Kupplungsabzieher lohnt sich auf jedenfall. Ohne bekommst die Kulu auch nicht raus ohne was zu zerschrotten, nur nebenbei bemerkt.

Geschrieben

naha hier kosten sie auf jeden fall 7,5?.

den kupplungsabzieher der Kupplungskompressor kann man sich normalerweise bei jedem mechaniker borgen (würde ich aber kaufen, das lohnt sich)

Warum zahlst du für die Beläge aleine versand, für die komplette kupplung aber nicht?????

ok rechnen wir nochmal zusammen:

7,5? VS 35?

oder kommt ihr auf was anderes?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Suche einen Sitzbankriemen von der Motovespa GS 150 oder Vespa GS3 in dunkelgrün.  Gerne per PN anbieten.       
    • Moin, es ist ein Lusso Motor. Ich komme gerade nicht in meine Garage aber ich werde noch alles fotografieren. Da er gerade Teilzerlegt ist, vom Umbau auf 8 Zoll, Zylinder und Vergaser sind auch ab, kann man alles schön sehen. Kann ich natürlich nach Absprache wieder zusammenbauen oder so lassen falls jemand das sowieso noch selbst machen will.   Am liebsten wäre mir natürlich das jemand ihn holt in Wetzlar oder man sich z. B. beim SCK Open Day in Köln oder in FFM trifft. Da bin ich auch ab und an.
    • Jesses....schreib mal in einem Beitrag  ...das ist schwer zusammenzufassen so.  Also von hinten: Letztes Bld die Bohrung....da kommt die Schraube rein, welche die Wanne hält. M6x10 Zylinderkopf Schlitz.   Zylinder ist von Gilardoni gegossen, original T5 Kolben ok Kopf augenscheinlich mit ner Nut für Dichtring versehen, das war nicht original. Der 1,0 Spacer gehört da nicht zwischen Kopf und Zylinder, zumindest nicht original. Könnte sein, dass der Kopf geplant wurde? QK steht ja 1,2 drauf, was ok wäre.  Müsstest mal den Kopf montieren und Kerze raus und dann Quetschkante messen.    Zündgrundplatte!!!!!!!!!!!!!!!! Viel zu weit vor OT!!!!!!!!!! Du siehst doch die Erhebung auf der Platte rechts unter der weißen Spule,,,,das ist die 16 v.OT Markierung. Dreh mal die ZGP da drauf, am Gehäuse unten hast ja die Gegenmarkierung. Das ist dann zumindest schonmal halbwegs im Lot auch ohne Abblitzen. Kein Wunder dass der Motor so schlägt     Gaser und Wanne schauen ok aus. Jetzt baust das mal alles mit neuen Dichtungen ordentlich zusammen..Wanne mit der Schraube befestigen, Gaser drauf.....16 NM Drehmoment für den Si. ZGP auf 16 v.OT. einstellen. Dann die 112er HD rein und hinten mal 2,5 raus (das musst aber unbedingt noch ordentlich einstellen). Dann die Quetschkante messen ohne den Spacer....unbedingt aber!....messen.......Wenn ca. 1,2, dann den Spacer weg lassen, der hat eigentlich bei nem originalen Setup nix verloren.    Und dann sollte die Kiste eigentlich ordentlich laufen.      
    • Sehr cool, dann geht wieder was 
    • Was ist denn wenn man kein Insta hat ? Gibt es auch ne Mailadresse oder Telefonnummer? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung