Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinsen,

ich habe mal ein Problem zu lösen ;)

...ich hatte mit meiner PX80 original, Zündungsprobleme , bis sie irgendwann stehen geblieben ist. In der WErkstatt wollten sie mir gleich einen neuen Motor verkaufen. Und jetzt habe ich mir gedacht, wer Autos schrauben kann, kann sich auch an eine PX80 herantrauen.

Und siehe da, ich habe an meiner Zündung mehr als zwei kaputte Lötstellen gefunden...

Dabei ist mir aber aufgefallen, dass ich 7 Kabel habe , aber irgendwie das eine mit einem anderen verbunden ist.....jetzt habe ich mich mal schlau gelesen und habe festgestellt, das es 5 und 7 Kanäle gibt, aber kann mir jetzt jemand aus dem Stehgreif sagen, was ich für meine PX80 brauche.....muss eh eine neues Kaufen (inkl. CDI), da die Kabel schon sehr porös sind.

Wenn ich schon dabei bin, wäre es auch nett, wenn mir jemand sagt, welche Kabel an die CDI Einheit kommen.

Oder noch besser ein Schaltplan :)

post-36926-0-84009900-1339020821.jpg

Geschrieben

was für ein regler ist verbaut, blinkerrelais etc ( linke seite ) , ein paar mehr details zu deinem model - oder fotos wären hilfreich. sieht aus, als ob da jemand schonmal ran rumgefummelt hat

Geschrieben (bearbeitet)

Bei einer 7-poligen ZGP wird ein 5-poliger Spannungsregler mit den Anschlußbezeichnungen A,A,G,+B,Masse verwendet.

Ausnahmen bestätigen die Regel

Bearbeitet von a Habara
Geschrieben (bearbeitet)

Wegen den porösen Kabeln, hier gibt es jemanden der passende Kabel für 6 inkl. anbietet. Dafür solltest du dir aber sicher sein, dass deine Zündgrundplatte sonst funktioniert. Wo ist eigentlich der Pickup deiner ZGP?

Wenn du eine neue kaufst, empfehle ich dir die mit 5 Kabeln zu nehmen, dazu einen Kokusan T90 LK3 611 Spannungsregler. Die Nachbaubauteile sind nicht selten für die Tonne. Mit der 5 Kabel ZGP hat man mehr Watts und kann später locker auf H4 Birne umrüsten und fährt nicht mit ner Kerze in der Lampe.

Edith, es ist früh und ich langsam. :wacko:

Edit2, warum sind die Pickups so kakenteuer und dazu auch noch von fragwürdiger "replika" Herkunft. Hat jemand eine direkte Quelle für das Bauteil? Kostet doch bestimmt nicht mehr als paar Euro.

Bearbeitet von Mr.Schmidt
Geschrieben

Moinsen,

erstmal danke, für eure Hilfe.

Wie gesagt, ich habe jetzt erst angefangen, mich um meine Vespa "selbst" zukümmern, daher verzeiht mir, wenn ich nicht alles poste, was ihr braucht, um mir zu helfen.:wacko:

Also das was ich jetzt gelesen habe, ist es sogar egal, ob ich 5 oder 7 Kabel verbaue... ?!

Ich stelle heute Abend eine Foto rein...

Geschrieben (bearbeitet)

Krass CDI......genau so ist es....es war mein ein Unfallroller, der von irgendjemand wieder zusammengebaut wurde, mit was auch immer für Teilen ;)....danach hat mein Kumpel die gefahren und jetzt wurde sie mir für ganz wenig Geld verkauft, ich bin ja auch ein Jahr damit gefahren ohne Probleme.

Ja aus dem Rahmen kommt ein schwarzer Schlauch der zur CDi geht...also das ist vorhanden ;)...

Mir schien es auch so, dass zwar 7 Kabel an der Zündung dran sind, aber irgend wie nur 5 verbaut wurden......

Ich habe an meiner CDI aber zweimal verde ?! Ist das richtig ?!

post-36926-0-84878000-1339172142_thumb.j

Bearbeitet von McStein
Geschrieben

lt. foto gehört da ne 5 kabel zgp rein - sofern bei dir eine mit 7 verbaut ist, kann es sein, dass diese umgelötet wurde.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe eben noch mal geguckt, es sind sieben...aber zwei Kabel sind einfach abgeschnitten....ist das dann wie ein 5 Kanal oder würde das gar nicht gehen?

post-36926-0-38796400-1339172461_thumb.j

Bearbeitet von McStein
Geschrieben

Mach mal ein großes Foto von der ZGP. Anhand der Kabeldicke der Spulen kann man sagen, was es für eine ist oder gewesen ist. Normalerweise kann man die 2 Kabel einer 7 Kabel ZGP nicht einfachso nicht anschließen. Dann fehlen Watts.

2 mal grün ist richtig

Geschrieben (bearbeitet)

Genau das wollte ich eh machen....wollte die Zündgrundplatte und die CDI Einheit neu kaufen, damit ich am Ende diese beiden Problemherde ausschließen kann.

..aber ich muss ja wissen was ich kaufen muss:-) ob 5 oder 7

Also wie ich das hier lese, kommt auf jeden Fall eine mit 5 Kabeln eher infrage also mit Sieben....

Diese Kabeleinheit kommt übrings aus der Karosse und war mit einem Stecker an der Zündungsgrundplatte verbaut:

post-36926-0-75353700-1339198380_thumb.j

Bearbeitet von McStein
Geschrieben

Okay, also werde ich mal eine neue Zündungsgrundplatte und eine CDI Einheit neukaufen......mal sehen, wie weit ich dann mit meiner PX komme.....

P.S. und danke für den Tip mit den Chrombügel für den TÜV.....das hätte ich nicht gewußt

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So da bin ich wieder ;)

Ich habe heute alles einmal angeschlossen.

Beider CDI Einheit ist das gelbe Kabel Masse oder wofür war das noch mal ?!

...und bei der Zündungsplatte ist unten eine Markierung mit A und IT, aber leider war ich so schlau und habe beim Ausbauen nicht darauf geachtet auf welcher Markierung die Platte stand, kann mir da jemand genaues zusagen ?!

post-36926-0-47530900-1342017768_thumb.j

post-36926-0-00483200-1342017781_thumb.j

Geschrieben

Du solltest die Zündung eh neu Abblitzen wenn eine neue ZGP verbaust, von demher ist es egal ob Dir die Stellung gemerkt hast.

Gelbes Kabel der CDI kannst an die Schraube der LüRa Abdeckung rantüddeln

Geschrieben (bearbeitet)

PX 80 => 21°v.OT. Stell mal auf Früh = A und blitz dann.

Gelb von der CDI = Masse => Unter eine Schraube der LüRa-Abdeckung.

Wo ist denn die Gummiabdeckung für die Anschlußleiste an der CDI? :wacko:

Bearbeitet von T5Rainer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Dito. Bis auf den nicht wirklich "besten" Duft absolut bedenkenlos zu empfehlen für "normale" Motoren (für high end Motoren kann ich keine Empfehlung aussprechen, da ich keine Erfahrungen mit dem Snowpower darin habe).
    • danke euch.    Also muss ich das wohl beides bezahlen. 
    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung