Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

wollte heute meine Vespa PX alt ohne Batterie für den TÜV fertig machen.

Soweit so gut, nur blinkt das Standlicht vorne wie hinten mit wenn ich den Blinker betätige.

Alle Blinker blinken nach Vorrschrift.

bin etwas hilflos.

Gruß MArten

Geschrieben

Wenn an der Verkabelung nix verändert wurde, hat nun -mindestens- ein Blinkerkabel einen Masseschluß.

Eingeklemmt - Iso kaputt ...

Damit wackelt das gesamte Bordnetz im Blinkertakt, stimmt´s ?

Geschrieben

Danke

das habe ich eben schonmal geguckt, konnte zumindest an den Stellen wo ich was sehen kann nichts erkennen.

Wobei ich nicht genau weiß ob das Blinken schon vorher war, habe den Roller zwar schon etwas aber noch nie wirklich drauf geachtet.

Das Standlicht kann ich auch nicht ausschalten, ist das normal?BJ. 81 px 200 alt.

Dann habe ich mal die Lampenverkleidung entfernt um dort nach nem Fehler zu sehen.

Dabei ist mir einiges komisch vorgekommen(bin allerdings kein guter Elektriker)

Hat jemand nen Schaltplan am besten per Foto oder mit den Nummern was wo angeklemmt sein soll?(also am Lampenschirm und am Zündschloss)

Gruss Marten

Geschrieben (bearbeitet)

Ja super danke.

Ich habe die Suche betätigt, aber anscheinend nicht die richtigen Stichworte eingegeben.(werd wohl noch was mehr ausdauer brauchen.Danke)

Werde mich gleich morgen drangeben und meldung erstatten.

Gruss Marten

Bearbeitet von marten
Geschrieben

Hallo

habe heut nochmal kurz nachgucken können, das Kabel vom vorderen Blinker war im vorderen Fach eingeklemmt. Das war aber leider nicht der Fehler.

Da muss ich wohl weitersuchen.

Berichte weiter.

Gruss Marten

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo ich hab es nochmal geschafft mich an meine Vespa zu machen.

Nach langer Suche habe ich ein loses Massekabel gefunden, das ist aber leider nicht das Problem( Jetzt leuchtet das Licht aber heller)

Ich habe es dann einfach mal mit Stecker abziehen, am Frontscheinwerfer, ausprobiert.

Das komische daran war, das alles ausging, nur das Rücklicht nicht.

habe natürlich nur je ein Kabel abgezogen und nicht alle auf einmal.

Im Schaltplan von meinem Vespa Buch ist ein zentraller MAssepunkt angegeben, nur finde ich diesen nicht(liegt der vielleicht im Bereich Trittbrett)?

Ich habe dann ein Kabel vom Standlicht vorne nach hinten zum Rücklicht gelegt(die Plusleitung), das war es auch nicht.

Als nächstes würde ich dann versuchen die MAsse des Rücklicht neu zu verlegen, nur leider war der TAnk leer und ich muss erst mal tanken.

Hat jemand noch nen Tipp?

P.S. Ich wohne in Niederkassel bei Bonn

Gruss Marten

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung