Zum Inhalt springen

PK 50 XL - Probleme mit 75 ccm Polini


Empfohlene Beiträge

Hy!

Kann mir jemand bitte weiterhelfen. Ich habe eine Vespa PK 50 XL und wollte einen 75 ccm Polini verbauen. Den alten Zylinder hab ich auch leicht raus bekommen doch nun kommen die Probleme.

1. Bei der PK XL war der ansazugstutzen direkt am Zylinder zu schrauben, bei dem Polini hab ich nichts gefunden wo man den Ansaugstutzen befestigen könnte.

2. Bei dem orginal Zylinder sind die befestigungs Schrauben durch den ganzen Zylinder gegangen,bei dem Polini geht das nicht, und jetzt stehen 4 so riesen schrauben raus die ich nicht raus bekomme. Muss ich für die den Motor öffnen um sie raus zu bekommen?

Hat vielleicht schon jemand mal einen 75 ccm Polini in eine Vespa PK 50 XL eingebaut und kann mir eine Anleitung oder so schicken.

Das wär echt genial, denn langsam komm ich nicht mehr weiter. Meine Mail wäre [email protected]!

Danke schon mal

Dooky

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wüßte nicht, dass es eine PK50 XL gibt, die durchgehende Stehbolzen hat. Das haben eigentlich nur die 125er. Bist du dir sicher, dass du nicht einen PK 125 er Motor hast? Schau mal auf die Motornummer und sag Bescheid!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohje...Vespa Elestart...am Ende sogar noch eine Automatik?

Wenn ja...dann schraub schnell den alten Zylinder wieder rauf und sieh zu dass du nen Schaltroller bekommst auf den du den Zylinder baust.

kein scherz....steck da bloß kein geld rein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls Du am Ende eine Automatik hast kannst Du eigentlich nur den Pinasco 75ccm Zylinder (extra für Automatik Vespas gebaut) verbauen. Ist der einzige für die Automatik denke ich. Bringt aber nicht ganz soviel wie ein normaler 75er auf einer Schaltvespa - die alte Piaggio Automatik war einfach noch nicht ausgereift.

Cya

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi dooky,

du wirst das problem haben, und eine österreichische pk xl 2 haben. die hat einen kolbengsteuerten direkteinlass, d.h. auch, dass der ansaugstutzen am zylinder befestigt ist. in diesem falle besteht keine möglichkeit des tunings mit einem anderen zylinder, den polini kannst ud damit auch vergessen.

evtl. kann man den zylinder bearbeiten( ich glaube, vor kurzem gabs da so ein topic).

mein tipp wäre aber, die kiste wieder zusammenzuschrauben, und dann so damit zu fahren, oder sie zu verkaufen und ne deutsche xl2 oder irgendeine andere anzuschaffen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was ich vergessen habe, durchgehende zylinderstehbolzen hat die österreichische pk xl 2, also noch so ein zeichen dafür, dass du so eine hast

bild:http://www.down-and-forward.de/bilder/pk50xl2_zylinder_1.jpg

das müsste dein zylinder sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok!

Find ich für mich jetzt ziemlich scheiße aber was will man machen.

Eine Frage noch, wenn ich den Orginal Zylinder wieder anschraube kann ich dann auch nen 19/19 Vergaser verwenden, denn so einen habe ich auch neu gekauft. Würde der wenigsten ein bisschen an Leistungssteigerung bringen?

Dank euch für die Antworten

Dooky

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bringt eigentlich fast nix auf dem roller...

mein tip:

im moment sind alle im urlaub...da bekommste bei ebay günstig ne neue...

warte bis ende september und setz dann deine bei ebay rein...

wer weiß...am ende hast du noch ein wenig was extra auf der tasche....

so schlimm ist das alles nicht

(mein erster roller war ne automatik...hatte halt keine ahnung... nicht den kopf hängen lassen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 10 Jahre später...

hallo

 

richte gerade so einen motor.

kann man den schlauch wegnehmen der was vom ansuagstutzen zum luftfilter geht.

 

hat bitte wer originalbedüsung vom original bing vergasser ?

 

was kann das für ein fehler sein, wenn ich vollgas gebe am stand läuft der motor ein paar sec normal und auf einmal geht ehr in die knie ( kein anreiber )

danke für eure hilfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information