Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

den Motor meiner Freundin mal runderneuert:

VMA2M BJ74

Polini 133 Alu gesteckt,

Polini links,

24 Membran und Gaser

Mazzu Rennwelle,

Getriebe original, neuwertig, Schaltklaue oschinol Piaggio neu (eckig)

mein Problem ist nun, dass der 3.u. 4. Gang springen.

1. u. 2. Gang dreht ohne Probleme aus, ab einer gewissen Drehzahl im 3. Gang hat der Schalthebel das

Verhalten, dass er wieder in Richtung 2. Gang "wandert", und einfach rausspringt...

Fixiere ich den Schalthebel während der Fahrt mit der Hand, bleiben die Gänge drin.

Hab den Motor revisiert wie immer, Distanz 0,3mm, Schaltklaue neu, Getrieberäder ohne Macken/Verschleißspuren.

Die Seile sind neu und normal gespannt wie immer, nicht zu locker/straff, Bowdenzüge sind ok, Stellschrauben fixiert/gekontert...

Ich weiß keinen Rat mehr und frage euch ob´s noch einen Kniff gibt den ich übersehen habe...

DANKE

beefryker

Geschrieben

Sehr richtig. Und hast du dir die Mitnehmerflächen der Ritzel angeschaut? Wenn die rund sind ist die neue Klaue ruckzuck wieder am Arsch.

Geschrieben

die Mitnehmerflächen der Gangräder sind tip top, wenn ich die Hauptwelle in den Händen halte und

die neue Klaue probeweise durchschalte, fluchten die Mitnehmerklauen perfekt mit den Gangrädern....

Hab schon überlegt, dass vielleicht die Feder zu schwach ist...

mit kommt das einfach komisch vor, hab den Motor so aufgebaut wie immer....(ist heuer immerhin mein 36. SF-Motor...)

Geschrieben (bearbeitet)

Könnte tatsächlich die falsche Klaue sein. Muss aber nicht, wie schon oben erwähnt. Was mir noch dazu einfällt ist folgendes. Wenn der Schaltarm nicht zur Schaltrolle im Lenker passt, dann sind die Züge bei unterschiedlicher Gangstellung unterschiedlich stark gespannt. Wenn man also eine PK Schaltrolle im Lenker mit einem V50/et3 Schaltarm am Motor, oder andersherum kombiniert, dann kann das dazu führen dass die Gänge springen. Wenn das bei dir aber alles original ist, dann sollte dein Problem nicht daher kommen.

andi

Bearbeitet von pvfahrer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung