Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

fahre meine "Helga" ( Das Mädchen ist Baujahr 85 ) zur Zeit mit dem GG 207 (Üströme angepasst) Drehschieber 30PHB im Innern ist eine 57 Rennwelle, ausgeblasen wird durch einen offenen Scorpion.

Fahrwerk vorne Malossi auf einer umgebauten SKR Gabel und hinten Bitubo. Bremsen ist jetzt kein Thema mehr, die greift richtig und gut dosiert zu.

Der Umbau wurde von Helge von S&S top ausgeführt (12 KW mit SIP Performance laut Prüfstand ), bin damit voll zufrieden, kann ich nur empfehlen.

Ursprünglich sollte der Performance der Helga mehr Dampf geben, leider hat mein TÜV Prüfer keine Möglichkeit das einzutragen, da habe ich mir den Scorpion mit der ollen E-Nummer gekauft.

Der Rest ist ohne Probleme eingetragen worden.

Laut meinem Freund Maik, der selber so eine Burgmannkiste mit vielen Pferden fährt, läuft Helga ganz gut.

Der Polini hat auch wirklich Dampf von unten und es geht ohne Probleme bis 100-110 Sachen, dann ist aber Schluß.

Möchte jetzt noch mehr machen.

Kupplung ist klar, soll die S&S Ausführung werden.

Der Scorpion passt nicht zum Setup, die Info habe ich von Pierre von SIP bekommen.

Jetzt die Fragen:

1 . Auf Membran umbauen oder bei Drehschieber bleiben.

2. Welche K..welle 60 oder ?

3. Wieviel bringt der Umbau auf die Polossi Version, habe mal bei Worb gefragt, soll 300 € kosten.

4. Auspuff soll wenn auch der Edelstahl Newline von S&S werden oder wo kann ich den Performance eingetragen bekommen.

5. Primär 23/64, wer hat dazu Erfahrung, bzw. kurzer 4ter Gang ?

6. Vespatronic ?

Na dann bin mal auf die Antworten gepannt.

Danke :wacko:

Geschrieben

Moin

Fast dasselbe hab ich auch bald vor. Hab auch schon mit S&S in Hamburg gesprochen.

Im moment hab ich auch den GG 207er Polini mit dem Malossi Membran Vergaser Kit Und einem PSP Auspuff. Macht echt Spaß, hat auch ordentlich Dampf von unten raus. Leider ist das ganze nicht so Alltagstauglich.

Inzwischen hab ich schon die S&S CNC Kupplung und den Newline Auspuff liegen. Dazu soll dann noch ein Malossi Zylinder und Die S&S Langhub-Membranwelle kommen, evtl noch kurzer vierter Gang. Denke das das ne gute Kombination ist, auf jeden Fall alltagstauglich. Leider komme ich nicht dazu das selbst einzubauen und werde es wohl von S&S machen lassen, die machen dann auch die Papiere gleich klar. Den SIP Performence werden die bestimmt auch eingetragen bekommen.

Bin mal gespannt wie es bei dir läuft, bzw was noch für Tipp´s kommen

Geschrieben

Tach zurück,

wie sieht es denn aus wenn Du einen Polossi aus dem Polini zauberst..

Finde den Dampf echt cool, hatte früher mal einen 139 Malossi auf der Helga nachdem ich den 1a gemacht habe, lief auch gut.

Es geht aber nichts über Hubraum und Drehmoment.

:wacko:

Geschrieben

Polossi hatte ich auch schon überlegt, aber da hätte ich bedenken mit dem eintragen. Ausserdem wäre ein bisschen mehr Endgeschwindigkeit auch nett.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich glaube nicht, dass das das Problem ist. Eigentlich sollte ein Sip Road weniger Gegendruck bringen als ein Originalauspuff. Erst bei hohen Leistungen und großem Hubraum kann bei den Boxauspuffanlagen das Endrohr zu klein werden.
    • was ist es denn jetzt? eine österreichische Italienerin die in spanien aupair gemacht hat? oder eine spanische die in itlaien auhur gemacht hat? immer die ganzen rumänen die aus bulgarien kommen! Zäfix!   ein foto des präfixes sowohl motor als auch rahmen würde hier sicherlich helfen.    ps: scooterhelp.com     derzeit haben wir eine nicht o-lack "et3" mit SS lenker unbekannter herkunft. damit wird der preis ambitioniert. den gang zu anwalt/vorverkäufer kann man sicherlich noch offen lassen.    
    • Ist "nice to have", aber das Pflegen der Seite sollte dann jemand anderes machen. Ich bin durch mein zusätzliches "Ehrenamt", das zum W-Wart dazu gekommen ist, die Schrauberei und nicht zuletzt die lästige Erwerbsarbeitsgeschichte doch recht eingebunden, um mich noch um das Aktualisieren der Wurst-Liste zu kümmern.
    • Ich werde da sicherlich nochmal auftauchen, um das dort erhältliche Gebräu aus dem Deister zu verkosten, Ging gestern nicht, da zwischen Schankmeister und der sehr zuvorkommenden Bedienfachkraft ein Übermittlungsfehler auftrat und da 7 Weißbier mit Umdrehungen geliefert wurden anstatt der auf dem Bestellzettel vermerkten alkoholfreien Variante. Ansonsten hätte ich wohl noch ein kleines Rupp genommen.   Gilde free: ich meine ja, einer der beiden anwesenden Kuttenträger war so free, sich das zu bestellen. Der liest hier aber wohl nimmer ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung