Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Zusammen,

ich benötige mal wieder Hilfe bei der Wertermittlung eines Fahrzeugs.

Es handelt sich um eine DL 125 aus dem Hause Innocenti. Chocke und Benzinhahn sind aus Kunststoff und das Rücklicht aus Metall im LI Style. An der Gabel sind die Halterungen für die Zusatzstoßdämpfer orginal verschweißt.

Der Roller wurde komplett neu aufgebaut und hat einiges an O-lack. Alle Roststellen wurden sorgfältig mit Fertan versorgt. Alle nichtsichtbaren Teile vom Profi neu lackiert. Die Kotflügel und Rahmenrohr wurden neu lackiert. Das Beinschild muss schon früher anteilig mal neuen Lack gesehen haben und wurde an ein paar Stellen ausgebessert. Leider passen die Weißtöne nicht 100% zueinander, mich würds aber nich stören. Die Gabel und Hinterradtrommel sind felgengesilbert. Tank ist top.

Alle Gummiteile, Trittleisten und Züge sind neu

der Motor ist orginal, aber neu gelagert und gedichtet.

Kabelbaum ist neu für e-Zündung ist aber gerade mit der orginalen 6V Anlage gepaart.

Neue Felgen mit neuen Reifen sind verbaut. Licht lichtet, Tacho tachot und Bremse bremst

Auf den Bildern ist eine alte Sitzbank von einem anderen Roller verbaut. Da könnte ich ggf. noch was besseres montieren.

Der Roller ist keine super duper O-Lackqueen aber fürs rumfahren sieht er top aus.

Im Moment hat der Roller noch keine Papiere,- könnte ich aber ohne Probleme machen.

Leider muss das gute Stück gehen, da das Bafögamt nun sein Geld wiederhaben möchte...

Danke für eure Einschätzung

Gruß aus Berlin

Niels

post-20151-0-01941100-1339450917_thumb.j

post-20151-0-37675200-1339450924_thumb.j

post-20151-0-18108100-1339450936_thumb.j

post-20151-0-20405700-1339450949_thumb.j

post-20151-0-12379000-1339450968_thumb.j

post-20151-0-76566000-1339450991_thumb.j

post-20151-0-71272300-1339451002_thumb.j

Bearbeitet von schnellster99
Geschrieben

Würde sagen alles was über 2700-3000 ist .. dauert. Da pushed du den ganzen Sommer lang..

Meine Einschätzung nach solltest du unbedingt Papiere+Tageszulassung machen, wenn du das easy für 100-200 gewuppt kriegst. Wer sowas kauft will einfach nur anmelden und losfahren.

Das Klientel hat kein Bock auf die jeweilige Action bei den Ämtern - 125ccm geht natürlich noch weil das Blinkergeschiss wegfällt

Geschrieben

Danke schon mal. Die 1750-2200 halte ich jetzt mal für nicht so realistisch....das würd ich auch erstmal sagen wen ich den Bock kaufen wollte. :wacko:

Hab heute auch noch die orginale Sitzbank gefunden, die noch ganz gut ist. Noch weitere Frage oder Stimmen? Mit Tüv ist ja kein Problem. Einfach ne 21er HU und dann einmal zum Amt. Da 125 kann man sofort ne Betriebserlaubnis bekommen.

Eine eidesstattliche Erklärung hab ich vom Vorbesitzer.

Hab ich schon erwähnt, das da ein orginaler Schlüsselsatz dabei ist? Ach und neu Sebaks für forne.

Gruß Niels

Geschrieben

Hallo Nils,

als erstes sollte man natürlich sagen, dass du die nicht abgeben solltest :wacko:

Bisschen Bücken im dicken B bringt doch auch Scheine!

Auf der Haben Seite ist das relativ seltene Modell und der Gesamtzustand.

Solltest du das, was Kelle einschätzt, übertreffen wollen, müßte man wahrscheinlich ein paar unschöne Details verbessern. Sprich weg mit den schimmeligen, schwarzen Kabelbindern, Zugführung, Papiere und TüV drauf, Felgenfarbe.

Ist halt die Frage, ob man Zeit und Lust hat. Möglichkeiten sind in deinem Fall ja mehr als gegeben.

Wenn das alles tutti ist, sollte man die drei knacken können.

I like weiße DLen much.... :wacko:

  • Like 1
Geschrieben

na zum Glück hab ich dann noch eine weiße Dl über wenn die weg ist :wacko: aber schade ist es trotzdem.

hab mich lange genug gebückt um den gazen Scheiß zu kaufen,- aber jetzt ist alles so ausgeleiert das es nichts mehr einbringt...

Ich denke ich mach auf jeden Fall mal TÜV die Tage und dann verschieb ich das Topic mal in Richtung verkaufen. vielleich mach ich auch noch ne handvoll Alukabelbinder an den Rahmen, weil die sieht man ja so.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hab letztes Jahr meine ganzen Teile als Sammlung für nen 50er auf KA verkauft. Hatte sie mehrmals für 300 dann 250 dann 100 drin aber wollte nie jemand. Zum wegschmeissen dann aber natürlich zu schade weil halt nicht wie Vespa Teile einfach nachzubestellen. Gemeldet hat sich dann einer der gerade eine aufbaut und deswegen die meisten Teile gut brauchen konnte. Er hat sogar noch gesagt das ja da ein Zündschloss dabei wäre das ja alleine schon 150 bringen kann. War mir zwar bewusst aber nach 15 Jahren Kiste von einer Ecke in die andere schieben wars mir wichtiger das alles weg ist. Die ganzen Teile sind leider genauso schwer zu verkaufen wie zu finden. Das ist mein Special Pony, Hulkules Pony 2 550EXC 
    • ....wobei man da immer auch etwas weiter ausholen muss! Die Infektion mit Sporen von Pilzen ist meist eine sekundäre Reaktion auf eine Vorschädigung. Sobald Schädigungen am Stamm erfolgen sind diese Flächen gefährdet "holzzersetzende" bzw. auch Saftbahnen verstopfende Pilzsporen anzuziehen.    Die meisten Stammbeschädigungen erfolgen durch Wildverbiss bzw. Spannungsrisse am Stamm.   Maßnahmen dagegen :  Verbissgitter bzw. bei Spannungsrissen aufgrund hoher Temperaturunterschiede, den Stammbereich mittels Kalkfarbe schützen (reflektiert das Sonnenlicht). Fungizide gegen den Pilz können ebenfalls angewendet werden, meistens aber eher von geringem Erfolg gekrönt, wenn der Pilz mal großflächig aktiv ist.
    • @biberzahn wenn du sicher bist das es hält, dann Reinigen und gut anschleifen (80er Schleifpapier) . Ich persönlich schleif aber meistens weg wenn ich nicht weiß wer es gemacht hat. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung