Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

So, so du fähst also in der Stadt mit 160 kmh und läßt den vierten mal voll ausdrehn, deine Stadt möchte ich mal sehen. :wacko:

Aber mitlerweile gibts ja eine Straßenklasse, da ist jeder mal eingeladen mitzufahren, dann kann man Rennluft schnuppern und evtl. dann auf eine andere Klasse übersteigen.

Die DBM Rennen sind ja mitlerweilen über ganz D verteilt, da glit die Ausrede mit der Entfernung nicht. :sly:Ist ja dann praktisch ein Spaziergang für dich.

Wenn ich mich als Referenz nehme und ne schnelle Runde durch die Stadt drehe mit 3-4 Sprints, dazwischen auch nochmal ins rote runter schalte verbunden mit knallheißem Aggregat im standgas an der Ampel stehen. Könnte ich mir vorstellen so ein DBM Lauf gleicht da einem Spaziergang. Vorrausgesezt die Karre peakt nicht bei 13k, ist nicht am Abend vorher fertig geworden und läuft nicht mit Lambda=1.

Das war schon eine ernst gemeinte Frage.

Bearbeitet von Udo
  • Like 1
Geschrieben

Verschalten hatte ich jetzt nicht auf dem Schirm, das ist natürlich sehr kritisch. Aber sonst?

mach mal einen QM start mit 30ps plus, das ist für so eine kulu nicht ganz einfach.

Geschrieben

Eine Frage: Ist bei den Kurven die Auslaßsteuerung aktiv?

Nochwas OT:

Ich hab mal irgendwo Fotos von einem luftgekühlten Rotax von Dir gesehen. Ist das Teil auch gelaufen oder war das eher ein Schuß in den Ofen?

Ja der läuft noch, hat aktuell etwa 32PS, Fährt Strecken und bekommt auch Vollgas auf der Autobahn... Am WE gibt es eine "schnelle Ausfahrt" mit einem neuen Kolben und "nur" 0,06mm Laufspiel.

Wenn das zu wenig ist, kommt wieder ein recycelter Kolben rein. (diesmal Vertex abgedreht)

Geschrieben

mach mal einen QM start mit 30ps plus, das ist für so eine kulu nicht ganz einfach.

Wenn die Essenz aus "krasser Belastung" auf ein Paket Reibscheiben für 10€ hinausläuft die in 15min gewechselt sind fällt mir spontan das hier ein :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Du kannst ja deinen GSF Namen in Muschi Sports ändern, nach deinen Bemerkungen. :wacko: Würde denke ich besser passen zu dir.

Wenn die Essenz aus "krasser Belastung" auf ein Paket Reibscheiben für 10€ hinausläuft die in 15min gewechselt sind fällt mir spontan das hier ein :wacko:

Bearbeitet von Udo
  • Like 2
Geschrieben

Wenn ich mich als Referenz nehme und ne schnelle Runde durch die Stadt drehe mit 3-4 Sprints, dazwischen auch nochmal ins rote runter schalte verbunden mit knallheißem Aggregat im standgas an der Ampel stehen. Könnte ich mir vorstellen so ein DBM Lauf gleicht da einem Spaziergang. Vorrausgesezt die Karre peakt nicht bei 13k, ist nicht am Abend vorher fertig geworden und läuft nicht mit Lambda=1.

Das war schon eine ernst gemeinte Frage.

Ich verstehe Deine Frage nicht.

Geschrieben

Ja der läuft noch, hat aktuell etwa 32PS, Fährt Strecken und bekommt auch Vollgas auf der Autobahn... Am WE gibt es eine "schnelle Ausfahrt" mit einem neuen Kolben und "nur" 0,06mm Laufspiel.

Wenn das zu wenig ist, kommt wieder ein recycelter Kolben rein. (diesmal Vertex abgedreht)

Freut mich zu hören, scheint also trotzdem ausreichend Kühlfläche zu haben.

Geschrieben

Hab micht extra bisher zurückgehalten, aber jetzt, wo die Dämme eh gebrochen sind:

An alle, die "noch keinen" Ü40 PS Motor am Start haben, viel Spaß beim mitlesen. :wacko:

Das hat ja super geklappt!

Geschrieben

Das war ne Frage die aus reinem Interesse gestellt wurde weil Gernot auch gerade so einen Motor aufgebaut hat ! Nicht weil ich denke das ich auch nur irgendwas besser könnte gsf_wink.gif !

@ Pxler Von was willst du Fotos sehen. Vom noien Gehäuse ?

natürlich von den relevanten bauteilen!

glaub nämlich nicht, das der hr. polinizei das topic als 40ps kurven proll topic aufgemacht hat.

so ein bischen hintergrund wollte er der allgemeinheit wohl auch zukommen lassen.

er hat da ja schon den anfang gemacht und der käthe wird sicherlich bei zeiten nachziehen.

und du?

  • Like 1
Geschrieben

natürlich von den relevanten bauteilen!

glaub nämlich nicht, das der hr. polinizei das topic als 40ps kurven proll topic aufgemacht hat.

so ein bischen hintergrund wollte er der allgemeinheit wohl auch zukommen lassen.

er hat da ja schon den anfang gemacht und der käthe wird sicherlich bei zeiten nachziehen.

und du?

die sind top secret. nicht das da jemand was abschaut

Geschrieben

wenn er das so handhaben möchte, spricht ansich ja nix dagegen.

wäre halt schade in so einem großen forum aus allem ein geheimnis zu machen.

ich bin ja eher für viele bilder topics und freier liebe!!!

Geschrieben

Mal wieder zurück zum Thema (Offerings to the God of Speed war das, oder?)

1x gertax und 1x von der schlitzgesteuerten Kiste. Sind beide noch einwandfrei gefahren, nur eben mit etwas eierndem Hinterrad. Kein Gangspringen, keine Auffälligkeiten beim Schalten. Ich habs noch nicht nachgemessen, es sieht aber so aus als würde sich hauptsächlich der Teil auf dem die Zahnräder und die Schaltklaue laufen verbiegen.

Über Anregungen zur genauen Ursache und Ideen wie man soetwas in Zukunft vermeiden könnte würde ich mich freuen.

Geschrieben

Gabs Stürze an dem WE? Evtl mit Überschlägen oder sowas in der Art?

Ich kannte verbogene Hauptwellen bisher auch nur bei Zahnrausfall oder wenn man zu zweit ein fieses Schlagloch erwischt hat. Die Hauptwellen aus dem Video hatten weder das eine noch das andere und waren nicht verbogen als sie reinkamen.

Geschrieben

vielleicht zeigt sich ja auch mal der schönii in der DBM mit seinem wunder Prüfstandsmotor ... :wacko:

Bau das mal nach du Warmduscher ! Dann sehe ich dich als berechtigt an solch blöde Bemerkungen zu posten. Ansonsten lese bitte im Pinasco Topic weiter.

Seit wann muss man zwangsweise Rennen fahren um auch Leistungsstarke Motoren zu bauen zu dürfen ? Oder hab ich etwa mal behauptet des richtigen Rennfahrens fähig zu sein ?? Oder das mein Motor sowas Problemlos überstehen würde ??

Hat überhaupt jemand ne Ahnung wieviel ich damit auf der Strasse fahre ? Oder kennt jemand meinen Fahrstyle um überhaupt irgendwas auf meine Person bezogen beurteilen zu können ?

Oder geht das nicht anders wenn man´s selbst nicht gebacken bekommt ?

@ Pxler und Heizer

Ich glaube ich bin einer der ganz weniger der wirklich immer alles auch ganz genau und total ehrlich Preisgibt. Euch würde ich das alles sofort zeigen weil ich Euch für nette Kerle halte aber es gibt auch immer wieder diese blöden zweideutigen Anspielungen ,und genau die sind´s dann wahrscheinlich die gleich in die Werkstatt laufen und einen auf Genericer machen ! Dafür hab ich mir dann nicht am P4 Hunderte Stunden die Finger wund geschraubt !

  • Like 8
Geschrieben

Ich miste bei Gelegenheit mal aus wenn sich abzeichnet wie sich das Thema hier entwickelt. Kaputte und kuriose Sachen zu zeigen und anzuschauen finde ich eingentlich ganz unterhaltsam.

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Bau das mal nach du Warmduscher ! Dann sehe ich dich als berechtigt an solch blöde Bemerkungen zu posten. Ansonsten lese bitte im Pinasco Topic weiter.

Seit wann muss man zwangsweise Rennen fahren um auch Leistungsstarke Motoren zu bauen zu dürfen ? Oder hab ich etwa mal behauptet des richtigen Rennfahrens fähig zu sein ?? Oder das mein Motor sowas Problemlos überstehen würde ??

Hat überhaupt jemand ne Ahnung wieviel ich damit auf der Strasse fahre ? Oder kennt jemand meinen Fahrstyle um überhaupt irgendwas auf meine Person bezogen beurteilen zu können ?

Oder geht das nicht anders wenn man´s selbst nicht gebacken bekommt ?

@ Pxler und Heizer

Ich glaube ich bin einer der ganz weniger der wirklich immer alles auch ganz genau und total ehrlich Preisgibt. Euch würde ich das alles sofort zeigen weil ich Euch für nette Kerle halte aber es gibt auch immer wieder diese blöden zweideutigen Anspielungen ,und genau die sind´s dann wahrscheinlich die gleich in die Werkstatt laufen und einen auf Genericer machen ! Dafür hab ich mir dann nicht am P4 Hunderte Stunden die Finger wund geschraubt !

ich hab dir das ja auch zugestanden und akzeptiere da auch deine beweggründe :wacko:

Locker bleiben :wacko:

noch jemand mit reproduzierbarem Schwimmerbruch?

post-229-0-66929700-1339704496_thumb.jpg

denke mal, dass ich ziemlich viel mit den keihins am kopf habe und so einiges damit anstelle, aber das schadensbild ist mir neu.

hast du den vergewaltigt? :wacko:

wenn du einen neuen brauchst sag bescheid :wacko:

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

denke mal, dass ich ziemlich viel mit den keihins am kopf habe und so einiges damit anstelle, aber das schadensbild ist mir neu.

hast du den vergewaltigt? :wacko:

wenn du einen neuen brauchst sag bescheid :wacko:

Passiert jeweils 1 Tag vor Stockach :wacko: Beim ersten Mal hab ich mir noch gedacht das war ein Materialfehler oder der war einfach schon alt (Gaser gebraucht gekauft). Dem ist aber wohl nicht so. Ich nehme an, ich habe da eine unglückliche Kombination aus Wuchtfaktor, Drehzahlniveau, Steifigkeit+Länge vom Vergasergummi getroffen.

Danke fürs Angebot, aber unser Prüfstand steht zum Glück direkt beim Marco im Laden, da kann man dann gleich Ersatz ausfassen :wacko:

Geschrieben

Wahnsinn, was man aus den Kisten rausholen kann.

Wie lang hält ein Ü40 Motor bei Strassen oder Renneinsatz?

Respekt Burschen, weiter so :wacko:

Das ist nicht zufällig eure Hymne? :wacko:

  • Like 1
Geschrieben

Mal wieder zurück zum Thema (Offerings to the God of Speed war das, oder?)

1x gertax und 1x von der schlitzgesteuerten Kiste. Sind beide noch einwandfrei gefahren, nur eben mit etwas eierndem Hinterrad. Kein Gangspringen, keine Auffälligkeiten beim Schalten. Ich habs noch nicht nachgemessen, es sieht aber so aus als würde sich hauptsächlich der Teil auf dem die Zahnräder und die Schaltklaue laufen verbiegen.

Über Anregungen zur genauen Ursache und Ideen wie man soetwas in Zukunft vermeiden könnte würde ich mich freuen.

genau das gleiche hatte ich auch mal an meinem rotax.... ohne gangspringen...nix habs auch nur am eierndem hinterreifen bemerkt !

mfg

Geschrieben

Wimre hatte André das mit der Turbo Vespa mal gepostet, das ihm nach einigen Vollgasattacken jedesmal die Hauptwelle verbog, bemerkt hatte er es am "pulsierenden Bremspedal" - also würde ich ein zu hohes (zu früh/schnell einsetzendes) Drehmoment dafür verantwortlich sehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, Du kannst über die Höhe dieser Scheiben die Kupplung "versetzen", so dass der Druckpilz früher in Kontakt kommt. Man kann das auch über die Beläge und Zwischenscheiben "regeln"- die Belagsstärken sind zum Teil recht unterschiedlich: Je dicker, desto mehr wandert der Kupplungskorb Richtung KuWe, also weg vom Pilz - und umso "ungesünder" wird die Hebelstellung unten. Bedenken muss man, dass mit der Abnutzung der Beläge der Korb wieder Richtung Pilz wandert, man also Gefahr läuft, dass der Korb irgendwann am Pilzsitz kratzt! Da muss man also das richtige Mittelmaß finden! Eine weitere Möglichkeit ist die DRT +1 Druckplatte. Die verbaue ich gerne je nach Kombi (Korb, Belagsstärke etc.). Dazu die DRT U-Scheiben. Die SIP sind zum Teil etwas bombiert, was wieder andere Probleme mit sich bringt.   Ich schau immer, dass ich den Kupplungshebel so einstelle, dass der Pilz "vor 90°-Stellung" anliegt, also etwa so: 1-2 = Leerweg ab etwa 2 = Kontakt Pilz an Druckscheibe Ausrückweg dann bis zwischen 3 und 4 Liegt der Pilz erst nach 3 an der Druckpatte an, dann zieht man den Hebel bis nach 4. So wird die Mimik dann geometrisch schon sehr ungünstig. Und in der Situation rutscht der Nippel dann gerne raus.     Das klingt nach dem Problem: https://www.germanscooterforum.de/topic/241715-die-cosa-cnc-kupplungen/page/54/#findComment-1069829880  
    • Du hast recht. Probier es aus.   Jedoch behaupte ich, dass das in die Kanne geht. Wenn man mit dem Auge sehen könnte, wie stark sich die Kurbelwelle verwindet bzw. schwingt im Betrieb, wäre damit sofort klar, wieso es mindestens ein C3 sein sollte.    Aber: try and error 😉   PS: was stört dich an dem minimalen Spiel der Welle, wenn du die Kupplung ziehst? 
    • Habs ja eigentlich schon geschrieben, aber bei uns ist das Problem das keine „echten“ Grundstückswerte zum errechnen der Grundsteuer genommen werden, sondern einfach Fläche mal Bodenrichtwert für Bauland, das ufert dann leider darin das Flächen im Aussenbereich die nicht bebaubar sind voll als Bauland berechnet werden. Ich hätte ja nicht einmal etwas dagegen wenn sich die Grundsteuer verzwanzigfacht bzw vervierfacht wenn die Grundstücke soviel Wert wären, aber Jahres Grundsteuer im Bereich  von einem fünftel des Grundstückswerts ist schon erschreckend. Das schlimme ist aber das auf die Einsprüche einfach nicht reagiert wird.
    • Gut, eine Anmerkung hätte ich vielleicht.   Ich denke das der Vorbesitzer BGM verbaut hat weils halt besser ist. Und das die nicht in den Papieren stehen könnte an der ABE die den Stossdämpfern beigelegt werden liegen. Ob die auch für dein Modell so passen könnte musst du nachlesen (oder beim SCK nachfragen).  Ansonsten schöne Kiste... Laura ist sicherlich leichter zu bändigen  Ich selbst fahr auch mit so viel Dampf. Ist erlernbar.   Viel Spass damit und allzeit gute Fahrt.  
    • Spielt das denn eine Rolle für WAS man zahlt? Die Grundsteuer entsprach doch bis 2024 auch den Vorgaben, wenn es jetzt 5x soviel ist als vorher, noch dazu in jedem Bundesland anders gehandhabt wird und man dann die Frechheit besitzt von "aufkommensneutral" zu sprechen, dann muß ich wirklich aufpassen wie ich solche Leute titulieren möchte....   Ich glaube den meisten (mich eingeschlossen) war klar daß es mehr werden KANN. Und wenn ich vorher irgendwas um knappe 400 bezahlt hab und das steigt dann auf 600 oder 700 - ok, nicht schön aber es wird ja bekanntermaßen nichts billiger. Daß aber nun 5x soviel (oder in einige Fällen auch noch mehr) gezahlt werden soll - sorry, da hab ich keinerlei Verständnis für. An anderer Stelle spricht man in solchen Fällen von "Wucher", das scheint mir hier aber noch geschnmeichelt zu sein! Hätte man auch ohne weiteres deckeln können, aber offenbar ist man schlichtweg zu raffgierig!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung