Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

so und wieder ich mir ner frage.

leider fehlen meine gummipuffer meiner sitzbank.

hat jemand info welche der angebotenen den originalen am nächsten kommen und auch passen?

danke

Geschrieben

man sieht sie schlecht:

post-4398-0-79118500-1356714816_thumb.jp

es sollten aber die der px etc passen. werden dann eben gesteckt und nicht durch ein "klammer" gehalten.

Geschrieben

man sieht sie schlecht:

post-4398-0-79118500-1356714816_thumb.jp

es sollten aber die der px etc passen. werden dann eben gesteckt und nicht durch ein "klammer" gehalten.

Hab heut mal die Puffer von zwei PX Sitzbänke getestet.

Leider sind die "Steckzapfen" zu groß für die Löcher der GS4 Sitzbank.

Klar, könnte die Löcher größer machen aber das wäre meine allerletzte Variante.

Geschrieben

ein bastelmesser ist stärker als jeder zapfen. junger jedi.

auch wieder wahr. :)

Ich werde testen und berichten.

anbei ein paar bilder.

Gabel heut rein.

Sieht so langsam nach Roller aus.

post-20436-0-84012700-1356794536_thumb.j

post-20436-0-87480100-1356794547_thumb.j

post-20436-0-83777300-1356794556_thumb.j

post-20436-0-57911700-1356794566_thumb.j

Geschrieben

HILFE

Riesenproblem (auf jeden Fall für mich Elektrikpfeife).

Hab diesen Kabelbaum verbaut

http://www.germanscooterforum-shop.de/de/products/kabelbaum+fur+vespa+160+gs+d+mit+batterie+_86136000

Wie auf den Bildern zu sehen bin ich am fertigstellen.

Wollte heute die Elektrik im Lenkkkopf fertig machen.

und nun die böse Überraschung.

Am Schaltplan für den eingebauten Kabelbaum hat das Zündschloss 10 Anschlüsse.

Mein Schloss allerdings nur ACHT.

Farben passen nicht zu den Markierungen auf dem Originalschloss.

und NUN??

Was kann ich tun??

Geschrieben

Der neue Kabelbaum wird sein: http://scooterhelp.com/electrics/wiring/VSB1.2.pdf ? Nur mit Seitenhaubenblinker?

Sieht ziemlich gleich aus wie der MK1s. Guck mal beide an.

10 Anschlüsse -> 8 Anschlüsse

6 -> 1

3 -> 2

2 -> 3

1 -> 4 (grün, rectifier)

9 -> 5 (rear light)

8 -> 6

5+7 -> 7

4 -> 8 (speedometer light)

10 -> keine (dunkelviolett)

danke. schonmal gemacht? funktioniert das so?

lila 10 klemm ich einfach nicht an?

sorry aber schaltpläne und kabel sind noch mal mein herzinfarkt. :(

Geschrieben

Nein, ich habe eine Vespatronic verbaut (motor habe ich gerade überholt), wahrscheinlich mit ein MotoGadget Tacho mit Zündsignalabnehmer und elektrischer Reserveanzeige, deshalb mache ich mir meinen eigenen Kabelbaum.

Klemm 10 geht nach der Gleichrichter (die MK2 hat zwei Drähte von das Zündschluss auf den Gleichrichter, die MK1 nur eins). Gehen Sie auf die Original-Gleichrichter nachrüsten? Guck mal her: http://www.scooteristscene.com/news/gs150-rectifier und http://gs4.de/index.php?page=gleichrichter

Geschrieben

...

Am Schaltplan für den eingebauten Kabelbaum hat das Zündschloss 10 Anschlüsse.

Mein Schloss allerdings nur ACHT.

...

  • Was soll drin sein? => 8er- oder 10er-Schloss?

  • Gibt´s das 10er nicht mehr / willst es nicht / ... ?

  • Welcher Schaltplan?

Geschrieben
  • Was soll drin sein? => 8er- oder 10er-Schloss?

  • Gibt´s das 10er nicht mehr / willst es nicht / ... ?

  • Welcher Schaltplan?

ich hatte ein 8 anschluss schloss und den 10 anschluss kabelbaum.

habs erst beim anschließen bemerkt.

hab mir jetzt das 10 anschlus zündschloss geholt.

die 90 öcken hätte ich mir auch sparen können.

Geschrieben

so. nächstes problem.

kupplung ist super schwergängig. die muss also wieder raus.

da ich eh noch ein paar teile bestellen muss werd ich auch gleich die kupplungsmutter tauschen.

kann mir einer sagen welche bei meiner deutschen gs4 passt?

sip hat zwei.

einmal m10

http://www.germanscooterforum-shop.de/de/products/mutter+m10mm+sechskant+kup_87261500

einmal m12

http://www.germanscooterforum-shop.de/de/products/mutter+m12mm+sechskant+kup_87261000

laut artikelbeschreibung sollen beide passen. na wie soll das denn gehen?? :)

kann mir jemand helfen?

danke

Geschrieben

ich glaube mich an eine 14 ner nuß zu erinnern. nimm aber einfach die m12 die passt dann sicher. :-D

Geschrieben

das war von mir nur eine süffisante aussage. keine gewähr. ICH würde einfach beide kaufen um keinen arbeitsstau zu provozieren.

Geschrieben

das war von mir nur eine süffisante aussage. keine gewähr. ICH würde einfach beide kaufen um keinen arbeitsstau zu provozieren.

das subba war auch auf deinen tip mit "nimm m12 die passt auf jeden fall" bezogen.

das süffisante hab ich schon begriffen. :)

Geschrieben

so auflösung.

keine der beiden muttern von sip passt. was ein witz.

gewinde m10 würde wohl passen. allerdings ist die mutter in der gesamthöhe über nen halben cm zu lang.

gehen beide zurück.

nun ne weitere frage zur kupplung.

1) wieviel nadeln kommen in die kupplung? 40?

sieht bei mir so aus als würde eine fehlen aber es sind 40.

2) ist ein leichtes spiel normal wie auf bild 2?

wenn ich oben ziehe hab ich ca. 1 mm spiel

3) hab hier im forum in nem topic gelesen bei der gs4 kupplung gäbe es die kleine scheibe nicht (bild3)

bei mir ist eine verbaut

danke

post-20436-0-27261700-1358449793_thumb.j

post-20436-0-26860900-1358449781_thumb.j

post-20436-0-23553500-1358449804_thumb.j

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
    • @frankrr Bevor man verunglimpft, sollte man m. E. erstmal alle Angaben machen, z.B. welche FuDi verwendet wurden oder eine Portmap mit Auslasshöhe zum Vergleich, ob da was anders ist als bei anderen.  Mit der Stichmass-Methode machst Du zu grosse Fehler! Kauf Dir den SIP Winkelmesser, einen Magneten mit Stahlwinkel für die KuWe-Mutter und eine 0.05er Blattlehre für den Kolbenstop. Das ist die genaueste und vor allem reproduzierbarste Mehode.   Die Steuerzeiten sind bei mir grob wie anfangs angegeben 174/117 mit den entsprechenden Dichtungen (s. Topic).     Im Übrigen schadet suchen nicht, da ist ab S.4 schon alles durchgekaut:      
    • Hätte ich auch gemacht!          Ist geändert! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung