Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...

Hab dann auf Tip (siehe Oben) die Hupe nochmal richtig eingestellt.

Funkt jetzt kaum noch direkt an der Batterie und ist deutlich angenehmer in der Lautstärke.

Anschließend heute die Sicherung beim Gleichrichter getauscht und nochmal getestet.

Gleiches Phänomen.

Vorderlicht und Rücklicht brennen nur normal im Standgas.

Sobald ich Gas gebe glimmen beide nur noch.

Bremslicht geht gar nicht mehr. Hupe ebenso.

...

Gott wie ich die Elektrik hasse.

...

Sooo wird die Elektrik nie Dein Froind. :sneaky:

  • In welcher Schalterstellung passieren die Dinge wie oben?
  • Verträgt sich Hupe & Sicherung nun?
  • Kabel geschmort?
  • Batterie mit Ladegerät geladen?
  • alter Se- oder moderner Si-Gleichrichter?
  • bei Stillstand darf der Scheinwerfer nie leuchten (nur AC)
Geschrieben

Der soll doch mal die Hupe vorläufig um die Häuser hauen......Messlampe oder -Gerät stattdessen, und wieder ist ne Fehlerquelle weg.....Le Hüp kann er auch später anschliessen......

Geschrieben

was ich immer mache wenns nimmer weitergeht: wegstellen & was GANZ anderes machen..irgendwas wieder hervorgraben und dann gehts weiter; ich höre immer genau dann auf, wenn ich merke, jetzt drehe ich mich im kreis und es nervt

Geschrieben

So Leute. Heute mal wieder an die Kiste ran.

Mit Messgerät, nem guten Kumpel der damit umgehen kann und dem schaltplan von oben.

Alle Probleme gelöst. HURRRAAAA.

Tja im Endeffekt waren es jeweils 2 vertauschte Kabel.

Hat man davon wenn man zum sündhaft teuren Kabelbaum vom Sip nur nen handgeschmierten

Schaltplan bekommt.

Hatte am Rücklicht hinten und am Licht vorne jeweils das Massekabel mit dem richtigen Kabel vertauscht

da ich davon ausging das schwarze Kabel eigentlich für Masse stehen.

Nun geht alles, selbst die Backenblinker. Hurra.

Morgen wird sich vollständig zusammengebaut und dann gibts Fotos vom Endprodukt.

Danke für die vielen Tips.

Einzig die super schwergängige Kupplung macht mir noch Sorgen.

Hab mittlererweile den Kupplungsarm des Kupplungsdeckels in Verdacht.

Da stimmt was nicht.

Bekommt man den noch irgendwo oder hat jemand nen kompletten GS4 Deckel

den ich mal testen könnte??

DANKE

Geschrieben (bearbeitet)

glückwunsch!!

was soll an einem kuludeckel denn festgehen. wenn der hebel leichtgängig ist wird er es sicher nicht sein.

hast du schon mal jemand am zug mit ner zange ziehen lassen und du hast vorne gekuppelt. leichtgängig?

schon mal mit einer wasserpumpenzange den hebel am motor betätigt? leichtgängig?

grüße

Bearbeitet von zochen
Geschrieben

zug ist leichtgängig.

hebel beim abgebauten Zustand eigentlich auch.

Verbaut allerdings kann ich mit ner Zang nur knapp 2 mm bewegen.

Bin von meinen anderen Lageframes nen längeren Weg gewohnt.

Geschrieben

am hebel ( also am lenker) solltest knappe 2mm spiel haben, dann ziehst unten den hebel, wenn ausgebaut= leicht, kanns nicht der hebel selber sein, maximal nen verkanteter trennpilz, nen versauter andruckdingens am kulukorb, hakeliger korb selber oder oder oder

Geschrieben

Gratuliere, dann ist ja doch Licht ins Dunkel gekommen. Hätten wir dir ja gleich sagen können dass bei den Original GS160-Kabelbäumen die Masse Kabel weiß sind.....

Die Kupplung kriegst auch noch hin! Geduld, Geduld .....

Geschrieben

Gratuliere, dann ist ja doch Licht ins Dunkel gekommen. Hätten wir dir ja gleich sagen können dass bei den Original GS160-Kabelbäumen die Masse Kabel weiß sind.....

Die Kupplung kriegst auch noch hin! Geduld, Geduld .....

WIE? Ihr wusstet das?

Naja. Hätte es auch selbst schnallen können.

Batterie-Minus ist ja auch weiss.

Kupplung? Geduld?

Na vielen Dank. Da waren sie wieder meine Probleme. :)

Trennen tut se ja die gute. Nur dermaßen heftig zu ziehen.

Ich werde weiter berichten.

Danke Dir

Geschrieben

Weil Luigi wahnsinnig war? :-)

... eher hatte Luigi wohl den Fahrzeugumsatz im Auge - so´ne ungesicherte Batt-Leitung eignet sich hervorragend für´n "warmen Assekuranzfall". :devil:

Ansonsten: gratulazione, Obsti ! :thumbsup:

Geschrieben

WIE? Ihr wusstet das?

hab dir doch nen plan geschickt in dem eindeutig masse: orange "welle" = weiß ist. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Zur Kupplung, eine mit Standardfedern solltest du im ausgebauten Zustand mit den Händen zusammendrücken können, wenn du sie auf den Tisch legst und kräftig nach unten drückst. Wenn du sie mit einem Kompressor zusammen schraubst, müssen die Beläge freigängig drehen.

Bearbeitet von beatle
Geschrieben

So die Herren und Damen,

es ist geschafft.

Habe fertig.

Polradabdeckung und Schaltrastenabdeckung fehlt noch.

Die Kupplung werd ich auch noch hinbekommen.

Danke für die zahlreiche Unterstützung und Aufmunterungen. :)

post-20436-0-22353200-1359894253_thumb.j

post-20436-0-59464500-1359894268_thumb.j

post-20436-0-85729400-1359894277_thumb.j

post-20436-0-71221200-1359894285_thumb.j

post-20436-0-44205300-1359894300_thumb.j

post-20436-0-59092200-1359894320_thumb.j

  • Like 3
Geschrieben

schaut gut aus.

und erinnert mich irgendwann mal die reserveradabdeckung fertig zu machen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, die Kuren sind Mittelwertkurven aus meist 4-6 mehr Läufen. Somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung