Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Vespa 50 S bzw. Super Sprint


ralue

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Vorbesitzer dieser Vespa ist 72 Jahre alt,

der Motor wurde von seinem gleichaltrigen Freund der bei Vespa in Passau arbeitete kompromisslos revisioniert.

Läuft aktuell nicht, alter Sprit im Tank.

Der Lack ist ein über 1000 Euro High-End Lack, inclusive aller Vorarbeiten in einer Meisterwerkstatt erledigt - wirklich perfekte Arbeit!

Baujahr 1967

Rahmennummer und Motornummer sind von einer 50 S, da die Rahmennummer offensichtlich nachgeschlagen wurde ist es nicht auszuschliessen, dass der Rahmen original von einer SS stammte. Das wäre bitte durch den potentiellen Käufer bei einer persönlichen Besichtigung zu prüfen.

Der Roller wurde vom Vorbesitzer vollständig TÜV abgenommen und hat Kleinkraftrad-Papiere.

Die Werkzeugbox ist aus Metall.

Standort ist bei Aschaffenburg.

Preis wäre 4400.- VS

Der Erhaltungszustand ist makellos, ohne Gebrauchsspuren.

Persönliche Besichtigung wird erbeten, Detailbilder fertige ich gerne auf Wunsch an.

post-28511-0-61935200-1339758641_thumb.j

post-28511-0-96440600-1339758652_thumb.j

Geschrieben

Ich würde ja erstmal den Motor zum laufen bringen. Alleine schon um die Veraufschancen

zu steigern. Dann im gleichen Atemzug das vordere Emblem etwas höher an die

richtige Stelle anbringen.

Bilder von hinten, Trittbrett-Unterseite und Präfix/Nr. (letzte Ziffern geixt) könnte

dem Verkauf recht dienlich sein.

Geschrieben

Das ist doch keine SS....Koti, Lenker, Toolbox+Kissen, Sitzbank usw.... sogar die Reifen sind die gleichen, wie von den einschlägig bekannten Repros

Geschrieben

Danke, god aus Ingolstadt,

hilf mir bitte,

ich dachte die Repro Toolboxen sind aus Kunststoff, die hier ist aus Metall?

Wg. Lenker und Reifen, da seid ihr Ingolstädter Profis natürlich die Wissensträger was Repro ist.

However,

50 S in SS Optik im High End Lack und überholtem Motor, mir brief Brief und Kaufvertrag vom 72 jährigen Vorbesitzer abzugeben.

Bessere Bilder stelle ich am Wochenende ein.

Geschrieben

Danke, god aus Ingolstadt,

hilf mir bitte,

ich dachte die Repro Toolboxen sind aus Kunststoff, die hier ist aus Metall?

Wg. Lenker und Reifen, da seid ihr Ingolstädter Profis natürlich die Wissensträger was Repro ist.

However,

50 S in SS Optik im High End Lack und überholtem Motor, mir brief Brief und Kaufvertrag vom 72 jährigen Vorbesitzer abzugeben.

Bessere Bilder stelle ich am Wochenende ein.

Bitte, gern geschehen :wacko:

Ja stimmt, mit Repros kenn wir uns hier aus :wacko:

Der Roller ist eine SS-Replika aus einem kurzen V50S Rahmen...sämtliche Anbauteile stammen von GPS (Metall-Repro Toolboxen gibt es eigentlich schon vor den Platik-Boxen )! Was den Roller natürlich deswegen nicht schlecht macht, ganz im Gegenteil finde ich die GPS-Repros am authentischsten.

Geschrieben

Thanks god,

unter diesen Umständen liege ich preislich aber wohl etwas auf der hohen Seite!?!

Dann werde ich mich auch mit einem Preis mit einer 3 vornedran zufrieden geben.

Beste Grüße,

Ralph :wacko:

Geschrieben

Hallo,

hier nun ein paar bessere Bilder des Rollers. Bitte klickt auf die einzelnen Bilder, dann sollte das jeweilige Bild im Großformat in einem neuen Fenster aufgehen.

Moto: V5SA1M

Rahmennummer V5SA1T21606

Nach Meinung der Experten ist es eine 50 S im SS Look, also keine "echte" SS sondern eine 50 S Kleinkraftrad mit SS50 Nachbauteilen.

Wie schon beschrieben ist die Restauration der Vespa professionell und teuer in einer Meisterwerkstatt durchgeführt worden.

Das TÜV Gutachten stammt aus 2009

Ich gebe den Roller für 3750.- ab.

post-28511-0-80840200-1339785511_thumb.j

Hier mal ein Bild von mir, sicher kennt mich der Eine oder Andere von Sammlermärkten oder dem Design-Flohmarktmarkt in Wiesbaden

post-28511-0-38908800-1339785262_thumb.j
post-28511-0-42490500-1339784842_thumb.j

post-28511-0-20937400-1339784605_thumb.j

post-28511-0-58570900-1339784634_thumb.j

post-28511-0-63085900-1339784667_thumb.j

post-28511-0-19635900-1339784705_thumb.j

post-28511-0-71916800-1339784736_thumb.j

post-28511-0-53631900-1339784754_thumb.j

post-28511-0-70378700-1339784775_thumb.j

post-28511-0-53227900-1339784794_thumb.j

post-28511-0-34209600-1339784809_thumb.j

post-28511-0-54344100-1339784869_thumb.j

post-28511-0-43789700-1339784899_thumb.j

Geschrieben

Ein Topic dazu reicht; hab's mal zusammengeführt.

Und ohne das Moped schlechtreden zu wollen: irgenwie sieht die (zumindest auf einigen Bildern) an manchen Stellen seltsam aus.

Geschrieben

Hat mir jetzt keine Ruhe gelassen. Mehr Fotos gehen heute Abend nicht, aber 'ne echte SS50 mit echten SS50-Teilen ist das m. E. wirklich nicht ...

post-1023-0-67033300-1339797244_thumb.jppost-1023-0-86644200-1339797263_thumb.jp

Geschrieben

Guten Morgen zusammen,

nochmal der letzte Stand der Dinge:

Nach einhelliger Meinung der Super Sprint Experten ist es eine 50 S im SS Look, also keine "echte" SS sondern eine 50 S Kleinkraftrad mit SS50 Nachbauteilen.

Lack und Quälität der durchgeführten Arbeiten sind ausserordentlich gut.

Motorrevision bei Vespa Passau - vom Meister dort. (längst in Rente)

Auch Zyl. und Kolben neu.

Der Vorbesitzer hat das gute Stück mit einem kleinen Versicherungskennzeichen bewegt, wie auch immer das geht?

High End Lack aus deutscher Meisterwerkstatt

Alles voll abgenommen/eingetragen.

3600.- Euro oder bestes Angebot, Versand möglich email adresse [email protected]

  • 10 Monate später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Gaeskits 😅 danke Lars für deinen Support! 🙌🏻
    • Hallo, suche für Gepäckträger vorne original Ulma Gummi in jedem Zustand und auch für die Schlitzrohre, Stossstange und Sturzbügel, die originalen Plastikteile( Punkte, Pfeile, Blitz, …) von Ulma. Danke im voraus     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo zusammen.  Ich bräuchte mal Hilfe zur Bedüsung einer PK. Ursprünglich eine PK80s. Nun verbaut: ETS Welle 121ccm Polini alt Übersetzung Sip 27/69 (2,56) gerade ETS Banane SHBC 19/19 Welche Bedüsung bzw. welche HD sollte ich verbauen? Originale ETS/ET3 hat ja eine 76 HD. Reicht diese hier auch oder sollte ich höher einsteigen? Zur Übersetzung. Die ist ja gerade verzahnt.  Kann ich da theoretisch vorne ein kleineres Ritzel einbauen falls die Übersetzung zu lang ist? Gibt diese ja von DRT. Oder passen die von DRT nicht mit der SIP Primär zwecks Flankenspiel oder so??? Danke
    • jetzt seh ich erst in SUmme was du damit gemacht hast....junge junge , das sieht schon geil aus
    • Hab Malossi Poschbox auf Malossi Schraubstutzen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung