Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Stoßdämpfer Yamaha,TS1 2mm versetzte konusachse cpl. ,Fahrwerksbuchsen,konussets,auspuffbuchsen,flyscreenhalter


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Habe hier noch nen neuen CNC gefertigten Satz Messingbuchsen für Lambretta zu veräußern.

20,-(+Porto).100_2754.JPG

Bearbeitet von könich
Geschrieben (bearbeitet)

habe hier noch einen satz lambretta konnen mit 2mm versetzter bohrung ( cnc gefertigt ). tip top neu!

post-15733-0-55022600-1333276067_thumb.jpost-15733-0-70750000-1333276029_thumb.j

20,- incl. porto.

Bearbeitet von könich
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

li wellen (5st. am lager ) alle gereinigt und in einem ordentlichen zustand. st. 25,- vhb.2st weg,6st. noch am lager5xweg, neue dazupost-15733-0-79176300-1339786241_thumb.j

airbox 3.serie 20,-post-15733-0-11704800-1339786327_thumb.j

airbox 2.serie 25,- post-15733-0-39237500-1339786388_thumb.j



zylinder 125 ccm je 12,-post-15733-0-73492800-1339786616_thumb.jpost-15733-0-86535000-1339786657_thumb.j



li kupplungskorb 12,-1xnoch dapost-15733-0-28063000-1339786805_thumb.j,-post-15733-0-20730400-1339786747_thumb.j

gp rücklicht ( kein guter zustand ) 7,-post-15733-0-46610700-1339786847_thumb.j

ansauger kugelpoliert 10,-post-15733-0-23784900-1339786902_thumb.j


zzgl. versand.

angebote könnt ihr natürlich machen.

Bearbeitet von könich
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

siehe fotos.

in 3 unterschiedlichen längen aus 4mm edelstahl.mit edelstahlkugel am ende und v2a befestigung.

ca. 1m , 50cm oder 40cm

post-15733-0-96331600-1347821093_thumb.jpost-15733-0-78186900-1347821122_thumb.j

8mm aufnahme für gepäckträger etc.

post-15733-0-19937700-1347821153_thumb.jpost-15733-0-69721900-1347821192_thumb.jpost-15733-0-11320400-1347821228_thumb.j

setze mal 25,- an + porto

Ist natürlich nur für Showzwecke gedacht und nicht zugelassen laut STVO.

Bearbeitet von könich
  • Like 1
  • 4 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hey Thies, (?? :wacko: )

des isch egal.....

richtig

Nur für`s Verständnis: Warum ist das bei Standardkonen von Gaywicht und bei Nachbaukrempel nicht?

Danke. (Lambrookee)

  • 4 Monate später...
  • 2 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nur für`s Verständnis: Warum ist das bei Standardkonen von Gaywicht und bei Nachbaukrempel nicht?

 

 

Bitte Antwort auf s.o. :lookaround:

Geschrieben

D klein 14,05mm

 

Danke für die Maße. :cheers:

Da hat sich aber wohl ein Schreibfehler eingeschlichen, oder?  Ich gehe davon aus, daß es D klein 24,05mm heißen sollte.

Geschrieben

 

16,05 ist Bohrungsmass

Ist klar ... danke für Korrektur des Schreibfehlers von 14,05mm auf 16,05mm und die Ergänzung innen, ...

 

aber wie groß ist jetzt der d klein des Konus außen? :???:

 

 

 

Geschrieben

Entscheidend war für mich mal: Die Dinger passen 1a bei Serie3 mit großen Silentblocks. Bei Erstmontage empfiehlt sich gegen Verdrehen die Verwendung von Pattex Compact. Habe es extra ausprobiert: nach 30 Stunden Trocknungszeit ließen sich die Konen noch prima mit einem Schraubendreher in der Nut aushebeln. Der Demontage des Traversenbolzens hingegen hielt der Kleber locker stand. Da rührte sich nichts. Keinen mm.

Geschrieben

Ich bitte um Entschuldigung bezügl. meiner penetranten Nachfragerei. :satisfied:

Entscheidend ist für mich, daß die Silentblöcke nicht unter Verspannung durch zu eng stehenden Konus-Außenflächen leiden.

 

KLICK :lookaround:

Geschrieben

Das verstehe ich. Nix gegen klärende Nachfrage. Habe tatsächlich darauf geachtet und vor Verbauen der Könich-Konen mit dem Tool die (gelochten) Casa-SilentBlocks nochmal nach-/eingezogen. Die saßen allerdings nach wie vor top. Der Motor ging dann saugend/schmatzend über die Aufnahmepunkte.

Geschrieben

 Der Motor ging dann saugend/schmatzend über die Aufnahmepunkte.

 

Das überzeugt mich final.

 

@ könich: Hast PM mit Bestellung. :cheers:

  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Habe hier noch Reste an Distanzbuchsen mit unterschiedlichen Stärken zur optimalen Anpassung am Motorblock.

5mm,6mm,7,5mm,10mm,13mm abzugeben.100_4148.JPG

Set a 2 Stück mit gleicher Stärke = 8,-€

Artikelstandort bei Paderborn

Bearbeitet von könich

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung