Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Stoßdämpfer Yamaha,TS1 2mm versetzte konusachse cpl. ,Fahrwerksbuchsen,konussets,auspuffbuchsen,flyscreenhalter


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Um die Threads möglichst kurz zu halten gilt PORNO:

- Preis angeben! Höchstpreisauktionen werden nicht geduldet!
- Ort angeben! IMMER! Auch wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, es braucht den Artikelstandort.
- Richtig beschreiben, sehr gerne auch mit Bildern!
- Nicht zugleich bei eBay/ ebay Kleinanzeigen einem anderen Auktionshaus bzw. kostenpflichte Plattform einstellen!
- Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein, kein Verkauf für Dritte oder im Namen von Dritten


hab hier noch nen satz edelstahl biemme nachbau halter für lambretta flyscreens.
eigenanfertigung,siehe bilder.
post-15733-0-62361000-1396981411_thumb.jpost-15733-0-10391600-1396981441_thumb.j
soll kosten 25,-€ bei versand.
artikelstandort bei paderborn

 

Bearbeitet von könich
  • 2 Monate später...
Geschrieben

superteile, die Buchsen. spielfreie Gleitpassung mit den Innenbuchsen von Casa und leivhte presspassung im Link., schön mit Schmiernut.. ruckizucki geliefert. thanx

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Mit den haltern kann auch ne bremspumpe am lenker gefahren werden,da der abstand entsprechend gross ist.

Satz wird mit allen befestigungsschrauben,unterlegscheiben und gummischeiben verschickt.

post-15733-0-02326600-1405361793_thumb.j

  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 7 Monate später...
  • 4 Monate später...
  • 3 Monate später...
  • 2 Wochen später...
  • 5 Monate später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Der könich ist auch mal für 'ne schnelle Kleinstserie zu haben.
Jetzt hat mein TSR Evo neue Buchsen.

Dankeschön!!!

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Was kostet bei Dir ein Set (= 2 Stck für Belly am Motorhalter) für Pipedesign-Voyager bzw. TSR-EVO?

 

Die Maße hast Du ja. Falls nicht parat:

- h-gesamt 11,0mm

- ø-groß 31,0mm, h-groß 7,3mm

- ø-klein 19,6mm, h-klein 3,7mm

- Durchgangsbohrung 9,0mm für M8

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

In einem sehr guten Zustand.

Original Innocenti.kleiner Konus.

Nut und gewinde top.

Ist meine liegt bei paderborn.

Soll kosten 37,- incl. Versand.

Bilder via whatsapp.

Geschrieben

Komplettset.Motorbolzen (genutet) mit konusset (verstiftet) ,mutter und scheiben.

Im keller wieder aufgetaucht.ist neu.

Zum 2mm tieferlegen des motorblockes.

Ist meine.liegt bei paderborn.

Soll kosten 50,- incl.versand innerhalb D.

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Moinsen, hab Dir Deine 7 Topics zusammengeführt, leider hat sich das Forum nach dem Setzen von 483 Häkchen geweigert, diese alten und Pushbeiträge auszublenden. Mach ich Dir aber noch...

 

Edit: Fertig, Du kannst jetzt alle Angebote in den Startbeitrag reineditieren. Und überleg mal, ob Du für die eigengefertigten Buchsen und Konen nicht ein Dienstleistungs-Topic aufmachen magst ;-)

Bearbeitet von thisnotes4u
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen,   über Umwege bin ich nach Angaben zu Produktionszahlen einer PX 150 gefragt worden, damit die in der Schweiz eine Zulassung bekommen kann. Die Erstzulassung war am 14.09.2007 in den Niederlanden von wo ei dann 2023 von letzten Vorbesitzer in Deutschland zugelassen und bis 12/24 auch gefahren wurde. Jetzt soll sie in der Schweiz zugelassen werden und die Behörden dort möchten einen Nachweis, dass von diesem Modell ZAPM511xxx mit der Motorpräfix VLX2M im Jahr 2007, also der Erstzulassung weniger als 500 Modelle hergestellt wurden. Warum auch immer das relevant ist, vielleicht gibt es hier Eidgenossen die hier was beitragen könnten.    Je nach dem wo man nach Produktionszahlen nach Modellnummern sucht, kommt nur missverständliches dabei heraus. Nichts was man einer Behörde als Beleg zeigen könnte. Insbesondere die Kombi ZAPM mit VLX2M ergibt nur Nonsens. Natürlich könnte der Motor mal getauscht worden sein, doch soweit ich das weiß sieht der Roller eher nicht verbastelt aus. Damit das keine Odyssee wird und der Roller auch in der Schweiz gefahren werden kann nutze ich dann eben die GSF-Schwarmintelligenz, weil das GSF weiß eh immer alles. 
    • Könnte mir aber auch irgendwie vorstellen,das ihm die 19 Grad auf Dauer zu viel wurden
    • Raus popeln…Fetzen für Fetzen. wenn alles weg ist, mit dem Sauger den Tunnel und die Ritzen aussaugen. Kleber Reste hab ich mit WD40 plus Wärme entfernt. Ekelhafte Arbeit….aber der Mist muss unbedingt raus
    • Heute wurden die Ambauteile lackiert. Vorbereitung ist natürlich alles für ein gutes Ergebnis. Lange wurde überlegt ob original lassen oder lackieren. Aber die Anbauteile hätten so nicht zur schönen Karosse gepasst.   LüRa Abdeckung wurde schon mal optimiert für mehr Luftdurchsatz
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information