Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 16.3.2022 um 21:48 schrieb tomiwei:

Ok, nachdem sich jetzt wieder jeder beruhigt hat, zurück zu den Fakten.

Noldes Millenium hat die Plakettennummer 886 und die letzten drei Stellen seiner Fgn. 360.

Ich habe die Nummer 873 und Fgn. 348. Soll heißen: 

Differenz Plakette: 13

Differenz Fgn.         12

Wenn man noch mehr Plakettennummern und Fahrgestellnummern miteinander vergleichen könnte,

( nur Millenium Modelle ) könnte man vielleicht eine Reihenfolge erstellen. Und ob man den Differenzunterschied

von einem Zähler zwischen Plakette und Fgn. mit mangelnder Lust an einem Montag Morgen von Luiggi

begründen kann, glaube ich eher nicht. Bitte , wenn möglich, zu den Plakettennummern auch die Fgn.

mit angeben. Bin sehr gespannt, wie es weiter geht, mit einer " NORMALEN PX "......:satisfied:

Aufklappen  

 

 

ich gehe auch stark davon aus, das bei der Produktion ( grade bei der Farbe - die es nur noch auf ner Sfera mal gab ) die komplette Charge - wieviele das auch waren, in ´Einem´ durchgezogen wurden... somit sollten die Fgst Nr rel nach beisammen sein... denke ich

 

:-)

Geschrieben
  Am 17.3.2022 um 08:44 schrieb hacki:

 

 

ich gehe auch stark davon aus, das bei der Produktion ( grade bei der Farbe - die es nur noch auf ner Sfera mal gab ) die komplette Charge - wieviele das auch waren, in ´Einem´ durchgezogen wurden... somit sollten die Fgst Nr rel nach beisammen sein... denke ich

 

:-)

Aufklappen  

ne hacki... die gabs auch auf SKR.... zumindest in GB

 

so eine hatte ich nämlich

 

----------------------------------

und auf Sera (NSL) gabs die nicht aber auf Sfera RST (ZAPC01).....

 

Rita

Geschrieben (bearbeitet)

Wurden die Time-Sondermodelle der PX für D eigentlich in Lintorf bei Hoffmann zusammengeschraubt?

 

So als moderne "principessa". :-D

 

Das aktuelle Angebot bei Kleinanzeigen hat schon was davon und der Preis ist auch königlich. ;-)

 

grafik.thumb.png.97fb7813efbdb794ba1b87813c322ce4.png

Bearbeitet von efendi
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 17.3.2022 um 08:52 schrieb Rita:

ne hacki... die gabs auch auf SKR.... zumindest in GB

 

so eine hatte ich nämlich

 

----------------------------------

und auf Sera (NSL) gabs die nicht aber auf Sfera RST (ZAPC01).....

 

Rita

Aufklappen  

 

 

... jo sorry, meinte ja SKR - hatte die Info ja von dir vor Jahren mal bekommen...:thumbsup:

Bearbeitet von hacki
Rechtschreibprüfung nicht bestanden...
Geschrieben
  Am 17.3.2022 um 08:54 schrieb efendi:

Wurden die Time-Sondermodelle der PX für D eigentlich in Lintorf bei Hoffmann zusammengeschraubt?

 

So als moderne "principessa". :-D

 

Das aktuelle Angebot bei Kleinanzeigen hat schon was davon und der Preis ist auch königlich. ;-)

 

grafik.thumb.png.97fb7813efbdb794ba1b87813c322ce4.png

Aufklappen  

Nein, der Sitz, der Koffer und das Schild wurden von mir getauscht, die Stoßstangen vorne und an der Seite wurden gleich vom Händler (Runo in Wanne-Eickel) angebracht

Geschrieben
  Am 17.3.2022 um 08:46 schrieb Rita:

NÖ die hatte ein ÄHNLICHES hellblaumetallic 

jeder hier kennt das 652er blau

nebeneinadergestellt würdest sogar DU den Unterschied erkennen

 

Rita

Aufklappen  

Vielleicht hilft diese Info welche Farbe es gewesen sein könnte

c

EFCFD7F4-01D8-4E9B-A5F3-A36049194208.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)

Die frühe PX gab es in Azzurro Metalizzato 652, eure Kisten sind Grigio Ottanio 708. Sieht ähnlich aus, ist aber nicht dasselbe. Rita weiß das, die betreibt seit Ewigkeiten einen Vespa-Laden 😉

 

5500 Euro hat die gekostet? Kein Wunder, dass die limitiert war 😂

Bearbeitet von kuchenfreund
Geschrieben

Ja, ich habe damals die Wahl zwischen einer „normalen „ PX für knapp unter 5000€ oder diesem Sondermodell gehabt. Mir hatte die Serie 2000 besser gefallen. An die Besonderheit dieses Sondermodell habe ich gar nicht gedacht

Geschrieben

1990 kostete die 12PS elestart 4.550.- DM

1995 kostete die 12PS elestart 5.395.- DM

bei gleicher Preissteigerung wären wir 2000 auf 6.240.- DM

(habe keine 2.000er Liste aufm Rechner)

 

 

Rita

  • Like 2
Geschrieben

An sich finde ich den strang hier ganz gut.

 

Jedoch kotzt mich es mich dermaßen an wenn jemand sein vermeintliches "Garagengold" so abseits der Forenkultur feil bietet. Wertsteigerung garantiert, nur schweren Herzens abzugeben usw.

 

20 Jahre alte Mopete mit 10.000km auf der Uhr, dabei bis auf die limitierte Auflage nichts außergewöhnliches. Über 6000 €? 

Wunschpreis nur das was sie damals neu gekostet hat? Mache ich demnächst auch so mit all meinen Fahrzeugen. Dabei ist der Stuhl hässlich wie die Nacht. 

 

Der gute Herr fährt schließlich schon 50 Jahre PX, da kann ich nicht mithalten. Vielleicht isser auch schon etwas senil. 

Oh Mann...

  • Like 1
Geschrieben

KEINER in Deutschland fährt länger PX als ich.....!!

ich hatte die erste auf Deutschlands straßen.....

1/2 Jahr vor Markteinführung.....

:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

:-P:-P:-P:-P:-P:-P:-P

 

Rita

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 17.3.2022 um 17:57 schrieb Nolde71225:

Ja, ich habe damals die Wahl zwischen einer „normalen „ PX für knapp unter 5000€ oder diesem Sondermodell gehabt. Mir hatte die Serie 2000 besser gefallen. An die Besonderheit dieses Sondermodell habe ich gar nicht gedacht

Aufklappen  

 

 

Natürlich hat die Runkel bei Runo keine 6 tsd Euro sondern 6 tsd DM gekostet - ich habe dort in 2003 eine neue PX 200 für 3750,- Euro gekauft - die letzte dort verfügbare...

Der Nowotny hat dann in 2004 einem Kunden eine Time 2000 zum ehemaligen NP wieder abgekauft, waren knapp 3 tsd Euro...

 

 

EDITH: Klausimausi Elfiere schreit aus dem Hintergrund, der Listenpreis einer PX 200 GS FL DT betrug in der offiziellen Preisliste zum 1.02.2001 genau 5995,- DM inkl Nebenkosten - ohne die 220,- warens 5775,-

 

Gab schwarz 096 & platino ( silber ) 686 - Europreise waren dort auch eingefügt: 3065,20 Euro inkl.

Bearbeitet von hacki
Preise eingefügt
  • Like 1
Geschrieben

......also um das mal abzukürzen.....

.....meine Millenium PX mit Lederkoffer, ob der nun schwul ist oder nicht, weiß ich nicht, hat im April 2002 genau 3125 Euro gekostet. 

Und ich denke mal, wenn ich sie verkaufen würde mit knappen 3000km auf der Uhr und Schaufensterzustand , würde ich den Neupreis

bekommen.  Und die Nummer 0002 aus Italien ist bestimmt teuerer verkauft worden, obwohl der Roller

abgerockt ausgesehen hat. Und ich bin mal so kühn und behaupte mal ganz einfach, das eine normale

Sprint oder Rally das mit 20 Jahren nicht geschafft hat. Sondermodelle mal ausgenommen....

.....um wieder aufs Thema zu kommen.....

Geschrieben
  Am 17.3.2022 um 17:57 schrieb Nolde71225:

Ja, ich habe damals die Wahl zwischen einer „normalen „ PX für knapp unter 5000€ oder diesem Sondermodell gehabt. Mir hatte die Serie 2000 besser gefallen. An die Besonderheit dieses Sondermodell habe ich gar nicht gedacht

Aufklappen  

Sorry. Aber das stimmt nicht. Die normale PX 200 habe ich 2003 für 3300 € in neu gekauft. Das war Listenpreis!

 

Ich weiß jetzt nicht, was der Zinnober soll. Willst Du Deine limitierte PX hier meistbietend verkaufen? dann mache das, aber nutze nicht das GSF als Werbeplattform, um den Haufen bei EKA loszuwerden. 

Geschrieben
  Am 17.3.2022 um 21:01 schrieb Elbratte:

Sorry. Aber das stimmt nicht. Die normale PX 200 habe ich 2003 für 3300 € in neu gekauft. Das war Listenpreis!

 

Ich weiß jetzt nicht, was der Zinnober soll. Willst Du Deine limitierte PX hier meistbietend verkaufen? dann mache das, aber nutze nicht das GSF als Werbeplattform, um den Haufen bei EKA loszuwerden. 

Aufklappen  

Hallo an das Forum

Also ich möchte hier über dieses Forum nix verkaufen, ich habe einen Fehler gemacht auf den ich schon hingewiesen wurde.
Ich habe in diesem Forum nur die Information über bereits gehandelte PX erhalten. Dabei gab es auch Informationen über bereits gehandelte PX.

Auch zum Kaufpreis habe ich noch einmal die Rechnungen an gesehen und es stimmt, es waren nicht Euro, sondern DM. Ich werde mich auch nicht mehr zu meinem Verkauf in dem Forum Äußern.

 

Bitte nicht mehr zu meinen Fehlern viele Kommentare Schreiben, sondern wieder auf das Urthema: Wieviel von den angegebenen 2000 Stück gibt es, wo sind diese.

 

ich bitte um Entschuldigung für meine zu vielen Fehlermeldung, 

 

Nolde71225

  • Like 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben
  Am 16.3.2022 um 18:57 schrieb Nolde71225:
Aufklappen  


Ist wieder drin für 5.900€ VB


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-200-serie-limitata-2000/2081549216-305-8441?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

 

Zitat aus dem Text: Diese Sonderserien Vespa wurde scheinbar schon für 6900€ verkauft, was ich zu viel empfinde. :-D

  • 4 Monate später...
Geschrieben
  Am 17.3.2022 um 19:43 schrieb Rita:

KEINER in Deutschland fährt länger PX als ich.....!!

ich hatte die erste auf Deutschlands straßen.....

1/2 Jahr vor Markteinführung.....

:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

:-P:-P:-P:-P:-P:-P:-P

 

Rita

Aufklappen  

gibt es diese besondere PX noch? Kontaktzündung? 125 oder 150 ?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

 

 

 

 

 

 

Hallo in die Runde....mein Grundanliegen, hier etwas über die Vespa PX Millenium zu erfahren ist nun schon 

10 Jahre her. Wie die zeit vergeht. Mein Dank an alle, die hier was sinnvolles beigetragen haben an Infos

zu diesem Modell. Die Nummer 0002 wurde gefunden, wenn auch abgerockt. Aber die ganz niedrigen

Nummern, oder die 10 letzten Nummern z.B. sind nicht aufgetaucht. Auch gibt es anscheinend keinen

Zusammenhang zwischen Fahrgestellnummer und Plakettennummer. Auch Prospektmaterial zu diesem

Sondermodell ist so viel ich weiß, nicht aufgetaucht. Ich hoffe, wenn was interessantes auftaucht, wir es

hier erfahren. Nochmals mein Dank.....

  • 10 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 23.9.2022 um 20:10 schrieb tomiwei:

 

 

Aufklappen  

 

  Am 23.9.2022 um 20:10 schrieb tomiwei:

 

 

 

 

 

Hallo in die Runde....mein Grundanliegen, hier etwas über die Vespa PX Millenium zu erfahren ist nun schon 

10 Jahre her. Wie die zeit vergeht. Mein Dank an alle, die hier was sinnvolles beigetragen haben an Infos

zu diesem Modell. Die Nummer 0002 wurde gefunden, wenn auch abgerockt. Aber die ganz niedrigen

Nummern, oder die 10 letzten Nummern z.B. sind nicht aufgetaucht. Auch gibt es anscheinend keinen

Zusammenhang zwischen Fahrgestellnummer und Plakettennummer. Auch Prospektmaterial zu diesem

Sondermodell ist so viel ich weiß, nicht aufgetaucht. Ich hoffe, wenn was interessantes auftaucht, wir es

hier erfahren. Nochmals mein Dank.....

Aufklappen  

 

Bearbeitet von breaklady
falsch platziert

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Lenkeroberteil wäre mir lieber 😉 Unterteil ist vorhanden, danke fürs anbieten 
    • ich nehm immer den hier https://www.geogebra.org/m/E5k9dR3D damit kannst du spielen bis der Arzt kommt. Aber wenns dich beruhigt komm ich mit deinen Werten auch auf 32VA und 2,5mm steht der KOlben oben raus. Ich was zu zweifeln dass das mit den Ringen klappt. Aber vielleicht kann der Hanf dir erklären wie er auf die Werte kommt.
    • Hallöchen zusammen,   ich bin per Zufall auf diesen Threath gekommen und finde diese Thematik EFI in der LML 200 sehr spannend.   Darauf habe ich schon lang gewartet, den ich finde die LML 200 4T ein absolutes geniale Tourenvespa auch wenn ich immer von der eingefleischten 2taker gemeinde gedizzt und ausgebuht werde. Klar die Qualität ist nicht wie das italinische Original aber das drehmomentstarke effiziente nicht stinkende Motor macht freude. die Gummis haben sich bei mir schon nach einem Jahr verabschiedet und die Kabelqualität ist auch beschissen.    Der "Falschtakter" läuft bei mir mit dem 225 Polinizylinderkit und einem Polini vergaserkit + primär und Pinasco Symphony Auspuff.   Jetzt habt ihr mich richtig angefixt und ich möchte meine auch auf EFI umrüsten.   Kann jemand schon eine Langzeiterfahrung auf dieses China EFI geben? Hat es sich bewährt?    Des weiteren fehlt mir dazu die nötige Fachkompetent ein eigenes Kennfeld zu schreiben und anzupassen, deshalb wollte ich fragen ob jemand der schon erfolgreich umgerüstet hat und eine gute Abstimmung gefunden hat mir behilflich sein könnte bei diesem Projekt.   Zahle mit sehr geschätzen Naturalien dem fränkischen Bier!!!!     Achja ausserdem bin ich auf der suche nach einer Kurbelwelle für die 200 falls noch jemand eine zu verkaufen hat, da bei meinem ersatztmotor  der Stumpf abgerissen ist.   schöne grüsse aus Würzburg           
    • Ach so😄   Ja, der Zuera-Kopf passt. Dank Zentralkerze konnten wir den gut spannen und entlang der Quetschfläche auf 64mm bringen. Die ist jetzt genauso breit, und der Brennraum ebenfalls mit Nullradius zur QF. Im Prinzip habe ich die Geometrie kopiert, und der traue ich jetzt einfach mal, da der Falc-Kopf bereits beim Powerracer war.
    • @Bäumepeter: dass der Kolben in UT ca. 1,5 mm der oberen Überströmerfenster nicht freigibt und die unteren Überströmerfenster um ca. 3 mm verschließt ist normal.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung