Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

So - nach einem Überspg-Versuch die PwrBx wieder repariert.

Bis 40V= hat´s ausgehalten - der eingebaute Suppressor konnte dauerhafte Mehrspg (bis 100V=) nicht ableiten. :sneaky:

Nun ist ein IC von einem anderen Hersteller drin und der hat leicht andere Werte :

post-24082-0-81542200-1343732852_thumb.j

Bearbeitet von barnie
Geschrieben

so, bin jetzt ne runde gedreht, mit rt/br direkt an rt/ws der VT.

bis jetzt funzt alles 1a. keine ausfälle mehr. weder beim licht umschalten, hupen oder blinken.

dickes lob an barnie. super.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ok, sieht aus als würde eher mit Tachowelle gefahren darum nun neue Frage ...

Welche Tachowelle wird benötigt bei der Kombination von Muscheltacho, PK XL2 Gabel, Grimeca Bremse (20mm) ???

Geschrieben

Ok, sieht aus als würde eher mit Tachowelle gefahren darum nun neue Frage ...

Welche Tachowelle wird benötigt bei der Kombination von Muscheltacho, PK XL2 Gabel, Grimeca Bremse (20mm) ???

Habe das gleiche und fahre noch die originale VBB Welle.

Geschrieben

war am wochenende mit der 180ss und dem tacho in triest (960km in summe) und bin davon 430km bei der heimfahrt durch strömenden regen gefahren.

der tacho hat keine mucken gemacht, lediglich die tempanzeige hat beim wirklich starken regen verrückte und viel zu niedrige werte (bis runter auf 0 grad C) ausgespuckt obwohl mit 100kmh auf der autobahn unterwegs.

mal schaun was da los ist/war.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mein Tacho hat nun auch schon einige KM ohne Probleme geschafft :-D

Was mich nur tierisch nervt ist das ich extra ne Batterie einbauen musste um im Stand das Teil am leben zu halten.

Hier sind doch soviel elektrisch begabte User unterwegs, möchte nicht jemand :cheers: :

Kleinserie Plug&Play Lösung damit man keine Batterie braucht um im Stand ausreichend Saft zu haben.

Etwas schönes kleines mit Akkus oder ähnlichem....

Ich würde gleich 2x kaufen.

Geschrieben

...

Kleinserie Plug&Play Lösung damit man keine Batterie braucht um im Stand ausreichend Saft zu haben.

Etwas schönes kleines mit Akkus oder ähnlichem....

...

Also was jetzt? :wacko:

Ich finde, die Standardlösung mit einem kleinen Bleiakku (in diesem Fall auch so lächerliche ~1Ah = OK) am Einfachsten.

Mit etwas mehr Kap. kannst den auch noch für was anderes gebrauchen.

Geschrieben

Also was jetzt? :wacko:

Ich finde, die Standardlösung mit einem kleinen Bleiakku (in diesem Fall auch so lächerliche ~1Ah = OK) am Einfachsten.

Mit etwas mehr Kap. kannst den auch noch für was anderes gebrauchen.

Fein, wenn deine Lösung gut klappt kannst ja die GSF-SIP Tacho Batterie Kleinserie starten :-D

Oder mal ne Gute Bauanleitung hier Einstellen.. so mit Bilder und so.. auch für nicht elektro Köpfe. :cheers:

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Habe mir den digitalen SIP Tacho (V. 2.0 mit Magnetabnehmer) jetzt auch geholt und nach Rücksprache mit der SIP Hotline heißt es, dass der Tacho auch ohne zusätzliche Batterie funktioniert.

Ich habe bei mir eine Vespatronic verbaut aber bin ein wenig irritiert, wie ich genau ich den Tacho anschließen soll.

Die VT gibt doch Wechselspannung raus, die über den Spannungsregler auf 12V begrenzt wird, korrekt?

Muss ich dann die geregelten 12V auf das rote und braune Kabel des Tachos klemmen?

Cheers

Geschrieben

Hat zufällig jemand die Muscheltachoversion in Verbindung mit einer großen Gasrolle in einem GS4 Lenkkopf verbaut? Geht das?

habs mit ner grossen schaltrolle verbaut, klappt ohne probleme...sollte also mit gas auch gehen.

Wie ist denn jetzt die Erfahrung, funzt die muschel mit einer 5 Kabel PX Zuendung ohne Batterie oder faellt der Tacho im stand aus?

bei mir gehts. bei 900u/min wirds knapp und wenn man dann noch licht umschaltet oder hupt geht er auch aus, aber ansonsten keine probleme.

Habe mir den digitalen SIP Tacho (V. 2.0 mit Magnetabnehmer) jetzt auch geholt und nach Rücksprache mit der SIP Hotline heißt es, dass der Tacho auch ohne zusätzliche Batterie funktioniert.

Ich habe bei mir eine Vespatronic verbaut aber bin ein wenig irritiert, wie ich genau ich den Tacho anschließen soll.

Die VT gibt doch Wechselspannung raus, die über den Spannungsregler auf 12V begrenzt wird, korrekt?

Muss ich dann die geregelten 12V auf das rote und braune Kabel des Tachos klemmen?

Cheers

wenn du keine batterie hast, normal beide. rot is für spannungsversorgung, braun is für drehzahlmesser. musst mal schauen, gibts ein topic zu sip tacho an VT. da steht drin was man gegen die recht geringe standgasleistung der lima machen kann. konnte man glaub irgendwie an den batterieladeanschluss klemmen (aber erst nachschauen ob das auch stimmt).

Geschrieben

:-D selbstgefräst, wollte aber ftl mit am kumpel mal welche fertigen lassen, nur ham mir viele die px motor in vnb/vbb/t4 fahren gesagt sie hätten keine probleme mit langen, schwammigen schaltwegen. also hab ichs erstmal gelassen.

sieht dann übrigens so aus:

post-8534-0-49444100-1336511304_thumb.jp

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

Wie habt ihr die powerbox im Trapezlenker unterbekommen? War das machbar oder ist das eine große Fummellei?

Mache mir da etwas sorgen im doch recht engen lenkkopf?

Hat auch schon jemad den digitalen Abnehmer verbaut oder fahren hier alle mit originaler Tachowelle?

Gruß

Markus

Geschrieben

Ich hab den digitalen Abnehmer verbaut. War auf 8 Zoll recht knifflig aber habe letztendlich eine Stelle für Magnet und Abnehmer gefunden. Muss noch den Radumfang einstellen bzw. programmieren und dann wars das

Geschrieben

Hallo zusammen,

Wie habt ihr die powerbox im Trapezlenker unterbekommen? War das machbar oder ist das eine große Fummellei?

Mache mir da etwas sorgen im doch recht engen lenkkopf?

...

Die Leitung zw Tacho und PwrBox kann gut verlängert werden, da Verluste ausgeregelt werden.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

gibts den überhaupt schon...? der is doch wie der tachoantriebsadapter...im katalog, aber noch nicht verfügbar.

hab bei meiner smallframe den tacho auf den kill gelegt (der läuft da eh übers zündschloss) meine vnb kriegt jetzt nen motogadget taster ins schaltrohr. da muss man halt für bohren.

aber gabs da nichtmal ein rally modell, ich meine irgendwo aus skandinavien oder so, das zusätzlich ne lichthupe hatte? den schalter könnte man dann ja dafür hernehmen, hab allerdings nach oberflächlicher internetsuche nix dazu gefunden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
    • Ich habe so einen Kasachen, Putin Fanboy und Kriegsfreund in der Firma. Ich habe ihm vorgeschlagen seinen Sohn, 20 Jahre, für Putin in den Krieg zu schicken. War dann aber auch scheiße und ich der Arsch.
    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
    • Auf der Seite schreiben sie dazu folgendes: unsere Empfehlung für alle Schaltgetriebe mit Nasskupplung und separater Getriebeschmierung Also lieber easy sein damit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung