Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi....

Ersta wie es dazu kam....

Gestern abend ne grosse Tour gestartet mit meiner V50 (75 Dr, Polini Tröte)

Lief alles sehr fein bis auf einen kleinen Aussetzer (3 Sekunden).

Heute Morgen die selbe Tour zurück, ca. 25 Kilometer.

Kurz vorm Ziel, ca. 1KM, habe ich ein Päuschen gemacht und Roller aus.

Nach 5 Minuten wieder angeschmissen und beim Anfahren hing er kaum noch am Gas.

Kam dann noch noch mit Müh und Not 500 Meter weit. Gas immer weniger geworden bis

der Roller aus ging. Nun springt er nicht mehr an....

Da meine Kupplung nen bischen futsch ist dachte ich erst daran, kann aber glaube net sein.

Kickstarter durchtereten geht fein, also Kompression voll da...

Sprit bekommt er auch, Zündfunke geht auch.....

Gaszug is mir zwar gerissen, neuer drinne und geht trotzdem net.

Vergaser gecheckt, is auch alles bene!

Was nun, kanns die Elektrik sein??? Massefehler???

Müsste sich ja dann was gelöst haben?!

Überhaupt Elektrik? Keine Ahnung wo anfangen mit suchen!

Wer hat Erfahrung??? Wer kann helfen und Tipps geben???

Achja, über Suche hier im Forum nicht das richtige gefunden!

greetz King Kool Funky

Bearbeitet von King Kool Funky
Geschrieben

tausch mal dne auspuff!!!!

bei mir war auch von einem tag auf den anderen die leistung total futsch, kann gut sein das bei dir so zu ist das er gar nicht mehr anspringt.

ansonsten würde ich mal den vergaser reinigen, das ist immer das erste was ich mache wen bei mir was in der art auftaucht

Geschrieben

Hi...

Kann der Auspuff dicht sein wenn das Ding noch fast neu ist?

Habe mein Roller vor ca. 350 - 400 KM getunt, da is der doch noch nicht dicht oder?

Den Gaser hatte ich vor 2 Tagen erst offen, der is sauber!

Bin ein bischen Ratlos....???

greetz King Kool Funky

Geschrieben

Auch mit verstopftem Auspuff müßte sie zumindest anspringen oder zumindest kurz husten.

Kerze wechseln ist immer gut. Olli hat recht: auch wenn's so funkt; das heißt noch nicht, daß sie es auch in eingeschraubtem Zustand tut.

Wird die Kerze feucht?

Aber

Bin au ziemliches Greenhirn, ...
der ist gut! :-D
Geschrieben

Bei solch einem Fall würde ich es mal mit Starterspray versuchen, ob er überhaupt noch Lebenszeichen von sich gibt.

Ein Kumpel hatte mal einen total schlecht gemachten Motor, der ist nur noch mit diesem Zeugs angesprungen.

Geschrieben

z.B. wenn der Unterbrecherkontktabstand zu groß geworden ist, oder diesre abgenutzt ist, oder der Kondensator kaputtt ist, oder die Zündspule nicht mehr will - oder ein kabel kaputt ist, oder die Zündspule oder der Unterbrecher keinen ordendlichen Massekontakt hat (eher die spule)

Geschrieben
z.B. wenn der Unterbrecherkontktabstand zu groß geworden ist,

Würde auch darauf tippen.

Ist bei mir auch ein paar Wochen her, daß ich das hatte. Da sucht man sich einen Wolf :-D .

/r

Geschrieben

Hi....

Unterbrecher kam vor 2 Wochen nen neuer rein und da wurde auch die Zündung neu eingestellt.

Das verschiebt sich doch nicht einfach oder...???

Wie sich das jetzt alles anhört, brauche ein Messgerät um das zu checken oder???

Kann die ganzen Dinger net einfach wechseln, bin echt Ratlos...

Muss wohl heute mal mit der Lupe ran an den Bock!

Geschrieben

Noch was...

Wenn es was mit der Elektrik zu tun hat, dann geht er doch nicht schleppend aus oder?

Er hat ja GAs über ne gewisse Strecke verloren und kam immer wieder mal kurz!

Bei Elektrik würde er doch sofort ausgehen oder???

Geschrieben

Und nochmal was...

Habe gerade mit meiner scooterwerkstatt hier telefoniert und mein Problem geschildert!

Er meinte jetzt da der Roller schleppend ausging wirds nix mit der Elektrik sein.

Er meint vieleicht Polrad verschoben - Zündeung verstellt - oder sogar nen Klemmer gehabt oder ist!

Was meint ihr??

Geschrieben

Hi...

das mit dem halbmond hat mein Typ vom Rollerladen auch gemaint!

Nur was ist der Halbmond??? Dem Namen kann ich mir schon vorstellen wie das ding aussieht, hoffe werds finden und au sehen ob in ordnung oder kaputt! :-D

Geschrieben

Halbmond, Scheibenfeder, Woodruff-Keil ... alles dasselbe: der kleine Keil in einer Nut auf dem rechten Kurbelwellenstumpf, der Dein Polrad in der richtigen Position hält. Wenn der weg uder abgeschert ist, kann sich das Polrad auf der Welle verdrehen und Dein ZZP stimmt nicht mehr. War kein schlechter Tip von Deiner Werkstatt; vor allem, wenn's Radl vor kurzer Zeit mal ab war ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin, meine 125 Sprint hat am Heck 4 unschöne Löcher. Hier war wohl mal ein Gepäckträger verschraubt, der offensichtlich viel benutzt wurde (Blech verbogen um die Löcher). Da ich sowieso einen Gepäckträger brauche - hat jemand eine Idee, welcher da drauf gewesen sein könnte? Oder könnte es etwas anderes gewesen sein? 
    • Klar bräuchtest Du den O-Ringeinstich. Aber wenn der Viton O-Ring bei Montage nicht gezwickt wird, kannst Du den ewig verwenden. Bei den M200 z.B. haben viele Kunden die "teuren" Dichtungen satt gehabt, nach kurzer Zeit setzten sich diese, bröckelten raus, die Schrauben, bzw. Muttern wurden dann locker usw., mit dem O-Ring alles bestens! Noch dazu war bei jeder Demontage des AP die Dichtung hinüber.   Meister Falc wendet das ja auch schon zig Jahre an, allerdings die O-Ringnut im AP- Flansch,   Gruß
    • Abgesehen von der Funktion find ICH die optisch einfach grauslich. Hat jetzt zwar nix mit der Frage zu tun aber das wollt ich mal loswerden.  
    • Hier in NRW  Messbetrag alt = 88,26€ Hebesatz alt = 731 v.H    Messbetrag neu = 130,98 € Hebesatz neu = 598 v. H    macht in der Summe 138€ + p. A.   Bei meiner Mutter, gleiche Gemeinde, kommen 50€ - (weniger) p. A. bei raus. Hebesatzänderung gleich. Den Wert des Messbetrags habe ich gerade nicht im Kopf.   Beides Wohngebäude. Der eine gewinnt, der andere eben nicht. Unterm Strich auf jeden Fall ein Gewinn von 88€ für die Gemeinde. Zumindest was meine Familie betrifft.
    • Ich habe nur die günstigere Version von LVDUE hier liegen und dazu ein Bild bei FB gefunden. Ich selber habe die noch nicht verbaut. Was genau passt bei Dir beim Anti Dive nicht?            
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information