Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kömmt drauf an:

 

  1. wie der Überspg-Schutz (soweit vorhanden) das ausgehalten hat
  2. wie nachhaltig die 12V waren (max Strom?)
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich hole das mal hoch. Wird mit braun (Lichtsignal für DZM) irgendwas in der Blackbox gemacht? Spannung geregelt, runtergespannt oder sowas? Oder ist das einfach nur ohne Änderung durchgeschleift? Falls letzteres, würde ich das Signal direkt im Lenker an den Tacho anschließen und mir das Kabel nach hinten sparen (will die Box hinten verbauen). Dann müsste ich nur die +-5 (rot und blau) nach hinten ziehen. Masse hab ich ja hüben wie drüben genug.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hat jemand Probleme mit dem Tacho wenn die nix warm wird ?

hatte heut Aussetzter am Tacho hab dann geschaut, Kabel gut bix in der Seitenklappe aber arg warm -> kommt vom Motor bzw Auspuff 

 

  • 3 Jahre später...
Geschrieben
Am 20.5.2015 um 21:20 hat dackelkopp folgendes von sich gegeben:

Ich hole das mal hoch. Wird mit braun (Lichtsignal für DZM) irgendwas in der Blackbox gemacht? Spannung geregelt, runtergespannt oder sowas? Oder ist das einfach nur ohne Änderung durchgeschleift? Falls letzteres, würde ich das Signal direkt im Lenker an den Tacho anschließen und mir das Kabel nach hinten sparen (will die Box hinten verbauen). Dann müsste ich nur die +-5 (rot und blau) nach hinten ziehen. Masse hab ich ja hüben wie drüben genug.

Das will ich auch wissen !

ist das braune Kabel nur durch geschliffen ?wenn dem so ist kann ich ja eine andere Stromversorgung kaufen , die kosten ja nur 1/4 von dem was die Koso kostet

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Hallo zusammen, ich hol das nochmal hoch! 

 

Habe folgendes Problem mit einem SIP Tacho 2.0 der über eine Batterie versorgt wird, Batterie ist neu und 12,5 V  hab noch eine 2te organisiert um Fehler bei der Batterie auszuschließen.

 

Jedenfalls ist dem Tacho die Spannung zu wenig er flackert kurz auf danach wieder finster, ich habe den Tacho ausgebaut und an eine andere Batterie gehängt inkl. Blackbox natürlich, das Ergebnis war das gleiche.

 

Danach Ausgang an der Blackbox gemessen Schwarz-Blau  5V  /  Schwarz -Rot 5V  eine 2te Blackbox die ich geordert habe hat das gleiche und lt. SIP Beschreibung sollte das auch passen.

 

Kennt das Problem wer ? 

Verstehe nicht ganz warum 12,5 V zu wenig sind wenn er sowieso nur die 5 Volt nach der Black Box braucht bzw. damit funktionieren sollte.

 

Oder ist der Tacho selbst einfach kaputt ? 

 

 

Danke im Voraus und SG 

 

  

Geschrieben

Evtl. hat der Tacho einen Defekt, wenn die Spannungsversorgung stabil ist. 

 

Die 12,5V sind jetzt nicht so verkehrt. Irgendeinen Arbeitsbereich wird die Blackbox schon haben. Technische Daten hab ich beim Verkäufer jetzt nicht gefunden.:wallbash:

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb adidasler:

Danach Ausgang an der Blackbox gemessen Schwarz-Blau  5V

Die Blackbox ist nur ein Spannungswandler auf 5V.... Tacho scheint einen zu haben!

 

 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Zusammen,   ich verzweifele gerade ein wenig an meiner VNB1T. Die Zündung wurde vom Vorbesitzer auf eine PX Zündung (ohne Batterie und auf 12V) umgebaut. Vor der kompletten Motorrevision ruckte der Motor gerne nach Vollastfahrten, dann wurde revidiert und neu gelagert, die Zündung hat einen neuen Kabelast, einen neuen Zündkabel mit Stecker sowie eine neue CDi erhalten. Pickup und Spule haben die üblichen Messwerte, jedoch ist die Funkenstrecke gerade mal 3 bis 4mm, also erreicht so gerade die kleinste Einstellung auf dem Funkstreckenmessgerät. Ich bin zwar gerne bereit Geld für eine neue Zündung in die Hand zu nehmen, es wäre aber schön vorher zu wissen, das dies des Rätsels Lösung sein könnte. Der Roller springt furchtbar schlecht an, qualmt im kalten Zustand lange und ordentlich weiß und spuckt lange Zeit schwarze Brühe aus dem Auspuff, bis der Motor nach längerer Zeit warm ist. Fahren kann ich aktuell nicht, da der Kupplungszug und die Schaltzüge nicht eingestellt sind, da der Roller sich nicht vernünftig bewegen lässt zum einstellen. Hat jemand eine Idee wie ich dem zu schwachen Funken entgegen kommen könnte? Fehlen Informationen meinerseits zum Fahrzeug?   Vielen lieben Dank im voraus !   Frank
    • Nix Detail, isse verkauft lange Zeit.
    • Finde ich gut mit der Spüle👍🏻 Alte Spüle könnte man auch vielleicht mit wenig Mitteln direkt zu einem Teilewäscher umbauen. Fiel mir gerade so als Idee ein...
    • Da gehört aber normal eine rein, zumindest ist es bei meinen Oldis VNB VBB so.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung