Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem ich wiedermal elend lange nach ner Briefkopie suchen musste,

hab ich mir gedacht, uns fehlt ein spezielles Topic nur für Eintragungen

bzw. Smallframe-Briefkopien...

Nun... hier ist es... :-(

Ich würde vorschlagen, alle Kopien auf meinem Webspace zu lagern, so dass

sie auch alle auf Dauer verfügbar sind... :-D

Also alle Smallframe-Briefkopien mit entsprechenden Eintragungen an :

[email protected]

Gruß

Chris

  • Like 1
Geschrieben

So an sich ist das keine schlechte Idee.

Aber 1.: Wenn ich zu einem TÜV Prüfer mit einem Ausdruck aus dem Internet gehe wird dieser bestimmt leicht skeptisch sein. Kann ja sonst woher kommen.

Und 2.: Mein TÜV Prüfer nimmt schon gar keine Briefkopien mehr an, da es heut zu Tage ein Kinderspiel ist solche Dinger zu fälschen.

Ja ich weis das sind harte Zeiten. Werde für meine nächsten Eintragungen den Roller von meinem Kollegen mit zum TÜV schleifen, denn der hat schon der "Vorreiter in Punkto Eintragungen gemacht. Und das ist ja alle mal besser als ne Briefkopie.

Geschrieben

Wofür braucht man Briefkopien? Hab ich noch nie gebraucht. Einen ordentlichen, verständnisvollen Prüfer suchen und Kataloge etc. dabei haben, dann klappts auch mit den Eintragungen.

Geschrieben (bearbeitet)
Und 2.: Mein TÜV Prüfer nimmt schon gar keine Briefkopien mehr an, da es heut zu Tage ein Kinderspiel ist solche Dinger zu fälschen.

problem ist, dass keiner seinen brief mal leihen will... fehlt an vertrauen! schade eigentlich, denn dann waere ne ganze menge moeglich.

Bearbeitet von Kaskade
Geschrieben

Dazu muss man aber erstmal wissen, wer welche Eintragungen wo hat machen lassen...

Erste Bilder morgen früh...

Dies soll ja nicht die ultimative Garantie zum Eintragen

sein, sondern lediglich auf dem Weg dahin größtmögliche

Hilfe leisten... :-D

Z.B. Was ist möglich bei welchem TÜV auf welcher Maschine...

Geschrieben

Alder !!!!

Wisst ihr was gerade durch mein dichtes Gehirn geht?

Man müsste eigentlich gar kein Original des Briefes haben. Eigentlich ist eine amtlich beglaubigte Kopie das selbe Dokument. Wie bei Zeugnissen und so. Alle öffentlichen Institutionen die ein Dienstsiegel führen können das machen. Kostet nicht viel; beim Pfarramt um die Ecke reichen wahrscheinlich 3 Öre im Klingelbeutel.

Geschrieben
Alder !!!!

Wisst ihr was gerade durch mein dichtes Gehirn geht?

Man müsste eigentlich gar kein Original des Briefes haben. Eigentlich ist eine amtlich beglaubigte Kopie das selbe Dokument. Wie bei Zeugnissen und so. Alle öffentlichen Institutionen die ein Dienstsiegel führen können das machen. Kostet nicht viel; beim Pfarramt um die Ecke reichen wahrscheinlich 3 Öre im Klingelbeutel.

sehr gute idee! allerdings kommt so ein original schein trotzdem besser, finde ich zumindest. Ich erkundige mich auch mal, wie das mit dem beglaubigen ist.

Geschrieben (bearbeitet)

So... hier nun die ersten Briefkopien von pvfahrer!!

Im Namen aller besten Dank!! :-D

50N

Malossi 136, Bitubo, Tommaselli, DO25PHB, Carbonschutzblech...

Brief50NMalossi136.jpg

PV

Drop, Garelli, Beinschildcut, Seitenständer m. Zündstromunterbrecher, 90/90

BriefPVDrop.jpg

PV

Malossi 121,PK Gabel, Grimeca SB, DO 28PHB, 28er Membran, Heckcut

BriefPVMalossi121.jpg

50N

Polini 130, DO24PHBL, Bitubo, Grimeca

Brief50NPolini130.jpg

50N

Polini 130, DO24PHBL

Brief50NPolini130II.jpg

Bearbeitet von mordillo
Geschrieben
echt genial, danke schonmal! waere nur noch interessant, was die ganzen kuerzel bedeuten, z.b. "*M"...

*M. ...*

in dem zusammenhang:

*Mit Seitenstaender*

*Mit Zylinder...

  • Like 1
Geschrieben
WIE LANGE ICH SCHON NACH EINER MALOSSI EINTRAGUNG GESUCHT HABE!!

VIELEN DANK, HOFFENTLICH STIMMT ES AUCH DEN PRÜFER MILDE!!

Bye, jan

Genau dazu soll dieses Topic beitragen... :-D:-(

Geschrieben

Hab hier noch was gefunden... weiss leider nicht mehr von wem...

Falls der Inhaber dieser Papiere was gegen die Veröffentlichung haben sollte, bitte melden, dann nehm ich sie wieder raus!! :-D

50N

Polini 133, Bitubo, Garelli...

Brief50NPolini133.jpg

Geschrieben
und nochmal unbekannt...

ET3

Polini 133, Zirri Silent, Polini Membran

ne, ist ein ZIRI eingetragen, seltsam... :haeh:

Hab auch schon mal eine Eintragung mit "Piloni-Zylinder"

gesehen... :-D:-(

Sollte eigentlich Polini sein...

In diesem Sinne... wieder mal ein Schreibfehler von den

Landratsamt-Tipsen... :uargh:

Geschrieben

Dann will auch auch mal was beisteuern:

2x Primavera 125

pv.jpg

et3.jpg

@Mordillo

Wenn Du noch Webspace brauchst, ich hab genügend :-D

Geschrieben

Es gibt doch schon ebi den Nukes ne Briefkopiensammlung.

Haut mal Sedor an und lasst die Kopien doch dort aufn Server stellen....

  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

jetzt mag i doch nochmal direkt hier nachhaken... möchtets/habts was dagegen wenn die kopien auf der nukes-page integriert werden?

ein paar kopien haben sich da ja auch schon angesammelt...

sagt mal was...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.   Edit sagt noch: Bestell Dir noch das Zahnrad hier: https://www.vespatime.it/de/ersatzteile-vespa/motorteile/getriebe/primargetriebe/smallframe/drt-ritzel-23-zahne-fur-primar-22-63-schragverzahnung.5.20.745.gp.2845.uw   Das entlastet auch den Primärtrieb und die Kupplung etwas. Power dürftest Du sowieso reichlich haben. Mit der 2.86 bist Du bei 105km/h GPS bei 8300u/min. Das würde ich jetzt vielleicht Dauervollgas mit nem GG Polini und 19er gar nicht fahren wollen?  Mit dem Zahnrad bist Du bei ca 7600u/min bei 100km/h. Wär schon entspannter zu fahren 
    • Der Venturi-Effekt ist damit ausgeprägter. Verengung = Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit = geringerer Druck/größerer Sog. Damit feinere Zerstäubung, da hat der Deichgraf recht.
    • Der BGM-Motor ist nun draußen. Einzug hat nun der 200er Motor genommen.  Probefahrt mache ich morgen. Die Schaltzüge muss ich noch etwas nach spannen, aber für die Straße rauf und runter, sollte es reichen.
    • Karosse ins Auto werfen, zum öffentlichen Clean Car fahren und ne Runde in den großen Sauger saugen. Wenn du da an einem regnerischen Tag hinfährst, hat der Sauger so viel Power (weil keiner saugt), dass du da nix vorher popeln musst. Das saugt der so runter   Sache von 5-10 Minuten    dann nur noch Kleber weg und glücklich sein 😎
    • https://youtu.be/Z9l33-md--A
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information