Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 30.7.2021 um 20:39 schrieb aktivomat:

Servus beinand!

Mein erster Beitrag hier, also bitte seid nachsichtig ;-) 

Dafür stelle ich auch gleich mal meinen Brief zur Verfügung:

 

· V50 N

· VMA2M ("Primavera Motor")

· Dell'Orto SHB 19.19

 

Jetzt würde ich gerne folgende "Änderungen" vornehmen.

Kein wirkliches "Tuning" sondern einfach nur a bisserl mehr Zug ET3 mäßig.

Vielleicht gibts ja zufällig hier nen Brief für mein Vorhaben.

 

1. Pinasco 125

Muss ich den überhaupt eintragen lassen? Weil der hat ja auch nur 121 ccm wie der originale PV. Aber halt mehr Überströmer. Und bringt wahrscheinlich mehr Leistung. Muss ich dann nen Leistungsgutachten machen?

 

2. 24er Vergaser

Dachte an Dell'Orto PHBL 24... oder besser was anderes? Spätestens hier wahrscheinlich auch Leistungsgutachten, oder?

 

3. ET3 Banane

Muss ich die auch überhaupt eintragen lassen? Oder gar nen Lautstärkegutachten machen?

 

Falls die Fragen nicht zu diesem Thread passen verzeiht bitte. Danke!

50n_pv_brief.jpg

Aufklappen  

 

Jede Änderung die das Geräuschverhalten, den Hubraum oder die Leistung ändert muss eingetragen (also alles was am Motor gefrickelt wird inkl. Übersetzungsänderung). Dazu braucht es immer ein Leistungs und ein Lautstärkegutachten und einen Fahrversuch. Wie diese Nachweise geführt werden ist aber regional stark unterschiedlich, einige Prüfer können das alles durch einfaches hören des Motors im Stand schon abschätzen, andere verlassen sich auf Kopien von Abnahmen von den oben genannten Prüfern.

Wenn es einer richtig macht wirds teuer.

Bearbeitet von matzmann
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 31.7.2021 um 05:48 schrieb matzmann:

 

... Wie diese Nachweise geführt werden ist aber regional stark unterschiedlich ...

 

Aufklappen  

1.000 Dank für die Info! Kennt zufällig jemand nen "guten" Prüfer (oder ne Stelle) im Raum FFB/Augsburg/LL/München, wo ich für sowas am besten mal hinfahren kann? Danke!

Bearbeitet von aktivomat
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 31.7.2021 um 18:33 schrieb Moppi_V50:

Nö. Wenn sich der Prüfer auf die Freigabe von Piaggio bezieht, dann steht dort der pv Motor 19 er gaser und die Banane in dem Schreiben drin. 

Aufklappen  

 

Eine Freigabe für einen ET3 Motor? Die würde ich gerne mal sehen.

Bearbeitet von matzmann
Geschrieben
  Am 31.7.2021 um 18:42 schrieb matzmann:

 

Eine Freigabe für einen ET3 Motor? Die würde ich gerne mal sehen.

Aufklappen  

Uargs! Sorry!! Ich war voll auf Standard pv Motor und nehme alles zurück. - Matzmann hat völlig recht, richtig legal eintragen somit mit Lautstärke und leistungsmessung. 

Geschrieben
  Am 31.7.2021 um 18:45 schrieb Moppi_V50:

Uargs! Sorry!! Ich war voll auf Standard pv Motor und nehme alles zurück. - Matzmann hat völlig recht, richtig legal eintragen somit mit Lautstärke und leistungsmessung. 

Aufklappen  

Sorry... aber jetzt bin ich total verwirrt... ich hab doch nen Standard PV-Motor drin? Lt. Brief: VMA2M "Entspr. Primavera".

Geschrieben

Dann würde es wieder passen. Springe grad durch die ganzen Themen, daher blicke ich nicht mehr durch ^^
 

also bei nem pv Umbau (vma2m) passt die Banane. - wenn die Auspuff Nummer mit der aus dem piaggio Datenblatt übereinstimmt. Dazu gibt es ja das Datenblatt von piaggio mit den Komponenten. Dieses bekommst du sogar noch von piaggio ausgestellt, manch einem Prüfer ist wichtig, dass deine Fahrgestellnummer in dem Schreiben hinterlegt ist. Das hab ich grad hinter mir. 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 31.7.2021 um 19:35 schrieb Moppi_V50:

Dazu gibt es ja das Datenblatt von piaggio mit den Komponenten. Dieses bekommst du sogar noch von piaggio ausgestellt...

Aufklappen  

Ja super! Und wo/wie hast Du dieses Schreiben/Datenblatt bekommen? Weil in der Unbedenklichkeitsbescheinigung steht ja nix vom Auspuss drin. 

 

Edit: Habs gefunden: https://www.vespa.com/at_DE/vespa-vintage/

Puh... 80 Euro.

Bearbeitet von aktivomat
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 31.7.2021 um 20:28 schrieb Moppi_V50:

 

 

Aufklappen  

Ähh... also hier gibts doch nur die Unbedenklichkeitsbescheinigung? Auf der steht doch nicht was für ein Auspuff verbaut werden darf? Sorry, wenn ich so doof frage, aber das verstehe ich einfach nicht. Aber gut, werde mal Piaggio anschreiben.

Bearbeitet von aktivomat
Geschrieben
  Am 31.7.2021 um 19:35 schrieb Moppi_V50:

 

also bei nem pv Umbau (vma2m) passt die Banane. - wenn die Auspuff Nummer mit der aus dem piaggio Datenblatt übereinstimmt.

Aufklappen  

 

Tut Sie aber nicht, Banane gehört zum VMB1M Motor. Da es die ET3 aber nie in Deutschland gab gibt es auch keine Freigaben dafür. Also Banane auf VMA2M Motor eintragungspflichtig, die anderen Sachen sowieso.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 31.7.2021 um 20:34 schrieb aktivomat:

Ähh... also hier gibts doch nur die Unbedenklichkeitsbescheinigung? Auf der steht doch nicht was für ein Auspuff verbaut werden darf? Sorry, wenn ich so doof frage, aber das verstehe ich einfach nicht. Aber gut, werde mal Piaggio anschreiben.

Aufklappen  

 

Da steht ja das der Auspuff zum Motor der IGM 4109S ist. Das ist aber der V50 Pott mit dickem Krümmer und nicht die Banane.

Bearbeitet von matzmann
  • Like 1
Geschrieben
  Am 31.7.2021 um 20:51 schrieb matzmann:

 

Da steht ja das der Auspuff zum Motor der IGM 4109S ist. Das ist aber der V50 Pott mit dickem Krümmer und nicht die Banane.

Aufklappen  

Hmm, ok. Ich hab ne repro Banane, dort ist exakt die Nummer eingestanzt. - aber ja, im Endeffekt ist es nen sito, nur vom Verkäufer umgelabelt. Dafür im hübsch, mit piaggio Logo, Sternchen und eben der Nummer. Daher dachte ich zumindest, dass die pv auch ne Banane hatte.

  • Like 1
Geschrieben

Alles klar, matzmann. 1000 Dank für die ganzen Infos. Jetzt weiß ich definitiv, dass ich die Banane so nicht drauf machen darf ;-) Und trotzdem auch danke Moppi_V50 für Deine Hilfe! Ist ja in der Tat auch alles sehr verwirrend mit dem ganzen Gschmarri ;-) Ich schau mal ob ich hier in der Gegend nen "netten" Prüfer finde und frage mal, was die dafür wollen. Aber nochmals... DANKE!

Geschrieben

Gern, auch wenn mein Wissen begrenzt ist. Nichts desto trotz,.. wenn die Banane ne Nummer hat, der Motor eingetragen ist, das große Kennzeichen dran hängt… glaube ich, dass Du mit ner Banane wenig Ärger haben wirst. Nach etlichen Jahren kann ich sagen, dass die mit dem kleinen Kennzeichen sehr gern rausgezogen werden. Hast du nen richtiges dran, dann ist eigentlich Ruhe. 

  • Like 1
Geschrieben

Tja... hier in Bayern (und gerade in meiner Gegend (Fürstenfeldbruck, Augsburg, Landsberg, München) gibt's leider seeeehr fachkundige Jungs bei den Grünen, die es sich offenbar zum Hobby machen was zu finden ;-) Aber wahrscheinlich hast Recht. Aber wenn ich schon beim Eintragen der anderen Dinge bin, dann mach ich das gleich mit. Und nochmals... DANKE!

Geschrieben

Ok, ich gebe dir ja prinzipiell recht. :) so bietet man keine angriffsfläche… aber in deiner Gegend denke ich, dass es genug Läden gibt. 
ganz zur Not halt ins Auto und zu Rita ! 

Geschrieben

Hallo Leute. So langsam geht es Richtung Abnahme. Kann jemand was zu einem Quattrini M1L-60 mit VHSB 34, gekürzter PK Gabel mit PK XL2 Trommel beisteuern? Auspuff wäre ein Egig Mamba S. Das ganze in einer V50 von 81. 

Danke schon mal. 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen, 
bin neu hier (nach längerem Mitlesen :cool:) und plane meine PK50XL1 mit großem Nummernschild zu versehen.
Die Überlegung ist, einen PK80s Motor zu verbauen, da einfacher zu bekommen und da bei Höchstgeschwindigkeit unter 80 km/h auch der Tachoumbau entfallen sollte, richtig?

 

Daher würde ich mich sehr über eine Briefkopie oder Kopie einer technischen Freigabe einer PK50XL1 (V5X3T) mit V8X5M-Motor freuen.

 

Grüße
Dom  

Bearbeitet von PK_Dom
  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt verstanden!

 

Hier stand Mist. Wenn Du 77km/h eingetragen bekommst, brauchst Du da wahrscheinlich wirklich keinen mit mehr als 80km/h. Aber da würde ich lieber einen 125er einbauen und den Tacho von ner Lusso einbauen. Der kostet gebraucht ja nicht viel.

 

Der TÜV sollte das Datenblatt der V8X5T da haben. Einbauen, hinfahren, besprechen und eintragen lassen.

Bearbeitet von Dr.Tyrell
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 4.8.2021 um 20:49 schrieb PK_Dom:

Hallo zusammen, 
bin neu hier (nach längerem Mitlesen :cool:) und plane meine PK50XL1 mit großem Nummernschild zu versehen.
Die Überlegung ist, einen PK80s Motor zu verbauen, da einfacher zu bekommen und da bei Höchstgeschwindigkeit unter 80 km/h auch der Tachoumbau entfallen sollte, richtig?

 

Daher würde ich mich sehr über eine Briefkopie oder Kopie einer technischen Freigabe einer PK50XL1 (V5X3T) mit V8X5M-Motor freuen.

 

Grüße
Dom  

Aufklappen  

 

Welches Baujahr hat die XL1? Ab Baujahr 89 wirds schwierig mit nem S Motor wegen Abgas. Tacho reicht eigentlich nicht, auf die 77 kommt noch eine Toleranz.

Bearbeitet von matzmann
Geschrieben

Bin aktuell auch noch auf der Suche nach einer Briefkopie um das Eintragen etwas zu beschleunigen bzw. zu erleichtern:

 

- VM GS 125 (da hab ich wahrscheinlich was, bzw bekomme ich noch zugeschickt )

- Dellorto PHBH 28mm

- Aufpuff L&S Franz (das ist die wichtigste Kopie die ich suche :whistling:)

 

 

 

Grüße

Geschrieben
  Am 29.8.2021 um 20:11 schrieb matzmann:

 

Welches Baujahr hat die XL1? Ab Baujahr 89 wirds schwierig mit nem S Motor wegen Abgas. Tacho reicht eigentlich nicht, auf die 77 kommt noch eine Toleranz.

Aufklappen  

Danke für eure Antworten! Die XL1 ist von 89, aber für den S Motor sollte es in der Kombination eine offizielle Freigabe geben. Würde mir nur gerne das Geld für die Freigabe an Piaggio sparen.

Ich werde das Thema mal beim TÜV vorbringen, auch was den Tacho angeht, und geb dann Rückmeldung.

 

Grüße

Geschrieben
  Am 5.9.2021 um 21:44 schrieb PK_Dom:

Danke für eure Antworten! Die XL1 ist von 89, aber für den S Motor sollte es in der Kombination eine offizielle Freigabe geben. Würde mir nur gerne das Geld für die Freigabe an Piaggio sparen.

Ich werde das Thema mal beim TÜV vorbringen, auch was den Tacho angeht, und geb dann Rückmeldung.

 

Grüße

Aufklappen  

 

Wie gesagt, für die 80er Motoren gibt es keinen Abgasnachweis nach ECE R40, da musst du schon viel Glück haben das das keiner merkt.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen, 

Habe meine v 50 auf Kraftrad mlb umtragen lassen. 

Eingetragen sind z. B 144ccm 60er quattrini, 24 dellorto und ETS Auspuff. 

Habe jetzt einen 154 ccm Motor mit 38er gaser und RESO. 

Möchte das gern umtragen lassen. Gutachten vom vorbesitzer vorhanden. 

Macht das wohl auch der "normale" TÜV Onkel?! 

Geschrieben
  Am 24.7.2021 um 10:57 schrieb becksler:

Also  

ich hab folgendes Eingetragen 

 

Polini Evo Direkt 135 

 

Mikuni 30

Dellorto 30

 

Grimeca Scheibenbremse

 

LTH Midrange 

 

Yess stoßdämpfer

 

Rollerfabrik in INGOLSTADT  hat mir Verholfen alles eingetragen zu bekommen 

 

samt 20 PS

 

pro Eintragung 75 Euro 

Aufklappen  

Wenn man drei Sachen ändern möchte also 225 euro

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung