Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Servus,

versuche schon seit 2 wochen irgendein tüvler zu überreden die polini schnecke für meine pk 50 xl2 einzutragen. Bekomme jedoch jedesmal die antwort ohne geräuschmessung, Leistungsprüfung etc

geht da garnix. auch die briefkopien seien im wurst! kosten für den ganzen spass währen ca 500 euro. ist mir etwas zu viel. gibts noch hoffnung für mich?

danke schonma für produktive antworten.

Marc

  • 2 Monate später...
Geschrieben

ich bin auf der Suche nach ner Briefkopie am besten von einer Pk mit eingetragenem

M1l

30er Koso

Franz Auspuff (oder irgend ein Auspuff mit irgendeiner Nummer :-D )

evtl. Ramair

ich wär echt unendlich dankbar wenn jemand was hat und mir schicken könnte, auch per pm oder mail!

  • 8 Monate später...
  • 5 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi Zusammen,

bin momentan dabei mir eine PK (V8X5M) neu Aufzubauen und möchte gerne ein 133ccm Polini Zylinder

mit PM EVO 40 Auspuff verbauen.

Bin mir nicht sicher das eine Kopie von Irgendeinem Schein dem Tüv reicht...

Hat da nicht evtl jemand eine Unbedenklichkeitserklärung von Piaggio oder

sonst ein Gutachten für den Auspuff oder Zylinder?

Wäre echt nice...

Danke und Gruß

  • 6 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hab auch was beizutragen. V50 Spezial (Bj. 78) mit 133er Polini, 30er PHBH, Polini Membran, VSP Road,...

Beste Grüße

post-12276-048877300 1300436860_thumb.jp

Bearbeitet von Paichi
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Ich habe eine Primavera ohne Paoiere gekauft und möchte die bald TÜVen. Hierfür bräuchte ich Datenblatt mit den Angaben zur Primavera, die der Prüfer als Basis nehmen kann. Hilft hierfür eine Briefkopie oder benötigt man ein entsprechendes Datenblatt von Piaggio?

Geschrieben

@jens-paul1: das kommt auf den pruefer drauf an,dem einen reicht ne kopie der andere will ein datenblatt.Der wird dann bei dir aber auch das genaue baujahr verlangen

und da ist glaube ich ein datenblatt von piaggio deutschland net verkehrt.die daten von scooterhelp hatten ihm in meinem falle net gereicht. was du brauchst ist doch aber auch noch ne kba oder brauch man die nimmer

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

hab hier nen pk125er rahmen. leider nichts an papieren.

was muss ich für ne plakete tun?

-zulassungstelle für unbedenklichkeitsbescheinigung?

-tüv und vollabnahme?

LIEG ICH DA RICHTIG?

was kommen ungefähr an kosten auf mich zu mit der einen oder anderen eintragung?

kuss

Geschrieben (bearbeitet)

hallo!

hat jemand einer ne adresse - raum aachen,düren,köln - wo man nen PM40 auf et3 motor eintragen lassen kann?

puff hat leider keine bsau nummer :wacko: !!

mfg mukki

bea hat den puff in den papieren!! statt der ollen bsau nummer steht jetzt halt endschaldämpfer pm tuning racing products d=80mmin den papieren!

Bearbeitet von Mukki
  • 8 Monate später...
Geschrieben

Ich suche eine Briefkopie einer ET3 mit PM40 und evtl. noch mit Mikuni 27TMX. Unter denen, die hier noch sichtbar/verlinkt sind, hab ich nur entsprechende Eintragungen bei Vespa 50N gefunden.

Geschrieben

Ich habe eine Primavera ohne Paoiere gekauft und möchte die bald TÜVen. Hierfür bräuchte ich Datenblatt mit den Angaben zur Primavera, die der Prüfer als Basis nehmen kann. Hilft hierfür eine Briefkopie oder benötigt man ein entsprechendes Datenblatt von Piaggio?

Das solltest du den Prüfer mal fragen.

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Moin zusammen.

Suche gerade Briefkopien zusammen.

Eingetragen werden sollen.

130er Polini Evo

Franz

Polini Membran

Keinhin Pwk 33

Pk Gabel

Grimeca Vollhydraulik

Drop

Lenkerenden weiss

3.5er Reifen

Ein bisschen was hab ich schob zusammen. Wäre goil von euch, wenn ihr mir da etwas unter die Arme greifen könntet.

Grüße

  • 3 Monate später...
  • 5 Monate später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hi.

 

Ich bin auf der suche nach einer briefkopie von einem 136er Malossi, einem 30er TMX und einem Hammerzombie. Danke im vorraus!

 

Um auch was beizutragen hier meine Umschreibung einer PK50XL2 ->125 XL2 mit Banane.

 

Gruß

post-23423-0-01929400-1389374590_thumb.j

Geschrieben

Um auch was beizutragen hier meine Umschreibung einer PK50XL2 ->125 XL2 mit Banane.

 

Wo ist denn da die Banane? 4207 ist der normale XL2-Topf. Aber interessant, dass du noch normale Reifen fahren darfst. Mit haben sie damals nur 3.00-10 reinf. eingetragen.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach der Briefkopie einer originalen Primavera (nach Möglichkeit nicht ET3) aus D. Kann mir da jemand weiter helfen?

Peter

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach der Briefkopie einer originalen Primavera (nach Möglichkeit nicht ET3) aus D. Kann mir da jemand weiter helfen?

Peter

Keiner? Auch gerne per PM...

Bearbeitet von pit-
  • 2 Jahre später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hat jemand V50/90/100 mit DR 130 eingetragen und kann mir was zur verfügung stellen? Leider sind die alten Bilder alle weg. Danke schon mal

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich will ein Quattrini M1L 56 eintragen lassen, gibt es dazu irgendwelche Vorlagen/Fahrzeugscheine?

Oder kennt jemand im Bundesland BADEN einen guten TÜV Prüfer?

Vielen Dank schon mal.

VG Geggi

Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb GS_SG:

Hallo zusammen,

 

ich will ein Quattrini M1L 56 eintragen lassen, gibt es dazu irgendwelche Vorlagen/Fahrzeugscheine?

Oder kennt jemand im Bundesland BADEN einen guten TÜV Prüfer?

Vielen Dank schon mal.

VG Geggi

Rahmentyp wäre noch interessant?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich rate jedem Anfänger von einem Venturi ab. Die Abstimmung ist deutlich schwieriger im Vergleich zum originalem Filter. Zumindest habe ich es nie vernünftig hin bekommen. Hier sieht man auch mal wie viel ein Venturi wirklich bringt:   Also meine Empfehlung, nimm den originalen Filter dann sollte deine montierte Bedüsung passen, eventuell die ND etwas fetter.
    • @Merolino Und was deine HD-Bedüsung angeht, sieht es nach meinem Dafürhalten so aus.   Dein Setup: Motor:  rennkurbelwelle Sip kurz 57 Vmc stelvio Venturi LuftfilterSchlauch montiert Polini Box Vergaser: 24er (schwimmerkammer/Düsenstock auf 3mm aufgebohrt) BE 3  HD 128 ND 55/160 HLKD 160 BE9ES Zündkerze Luftgemischschraube 2.5 umdrehungen raus     Für den Zylinder wird bei einem Standard-Setup (also ohne Venturi, ohne Polini-Auspuff und statt dessen mit Standard-Auspuff) von SIP eine HD zwischen 125-130 empfohlen. Das ist natürlich nur ein grober Anhaltswert und der Vergaser muss richtig abgedüst werden!   Unter der Berücksichtigung, dass du einen Venturi am Vergaser und den Polini-Auspuff verbaut hast, wird die HD wahrscheinlich etwas fetter sein müssen.    Was nun nicht gut wäre, einfach eine HD zwischen 125-130 reinzuschrauben und mal zu sehen, wie das läuft. Das kann erst mal gut laufen und trotzdem die falsche Bedüsung sein, wobei zu mager schlechter als zu fett wäre.   Daher ist die Vorgehensweise immer gleich: Schraub eine HD rein, mit der der Roller beschissen läuft und viertaktet. Könnte z. B. eine HD138 oder 140 sein.   Dann suchst du dir eine ebene, sehr lange Strecke und fährst die Strecke Vollgas. Und nun düst du, immer nur die HD verändernd, sukzessive herunter in Richtung mager. Jedes Mal nach Veränderung der HD die Strecke mit Vollgas fahren. Und wenn du die HD gefunden hast, mit der der Roller am schnellsten läuft (GPS hilft dabei mehr, als ein ungenauer Tacho mit heftig ausschlagender Nadel!), dann gehst du wieder 1 HD-Düsengröße (max. 2) nach oben. Und das ist dann die richtige HD für eine Straßenabstimmung für dein Setup.   Für die ganze Aktion musst du dir mal 1-2 Stunden Zeit nehmen.    
    • Matzmann hat es ja über mir bereits ähnlich geschrieben, ich würde jedoch noch einen Schritt weiter gehen und einem „Sammler mit 20-30 Modellen“ etwas mehr Fachwissen unterstellen. Oder - wenn ich etwas deutlicher werden darf - mit diesem Fachwissen einem begeisterten (Wieder-)Einsteiger wie Guido264 gegenüber etwas ehrlicher zu sein.   Für mich klingts derzeit (und wie immer bei diesen Geschichten) einfach nur nach nem Vertreiber von nem Container voll übergejauchter Spachtelreusen, der nur auf den inzwischen durchaus wohlsituierten Alt- oder Neurollerfahrer lauert, der dank fast abbezahltem Eigenheim über das nötige Kleingeld verfügt und vor lauter Begeisterung, sich so etwas „mal gönnen zu können“ spontan erblindet ist.   Nichts für ungut, Guido, du hast es ja rechtzeitig rausgekriegt. Hier gabs auch schon welche, die bereits gekauft hatten und voller Stolz hier ihren vermeintlichen Schnapper präsentieren wollten und relativ unsanft auf dem Boden der Tatsachen gelandet sind. Ist dir erspart geblieben.   Hier geht es immer mal rauh zu, richtig, aber du findest hier auch zu jeder noch so bescheuerten Schraube, die jemals in einer Vespa oder Lambretta verbaut wurde einen, der sie kennt und dir was belastbares dazu sagen kann. Nutz das.      d.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung