Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi...

und mal ein Topic von mir!

Da mein Roller ja grad nemm läuft und ich schon ne weile am überlegen bin ob ich mehr tune,

da stellt sich für mich die Frage einer 85er Polinis...!

Also wenn ich den daruf mache, was brauche ich noch?

Kann nur wenig investieren....

Brauche ich einen anderen Vergaser wie zB. 19.19 (habe 16.16, reicht der anders gedüst)?

Anderer Ansaugstutzen, Übersetzung (habe original mit Pinascoritzel), Muss ich

Fräßen oder Aufschweisen????

greetz King Kool Funky

Geschrieben

fräsen/schweißen must du nicht!

bu brauchst nur eine 3er Übersetzung, einen 19er Vergaser (+ansaugstutzen) und das Zylinderkit.

wen du umbedingt willst kannst du auch den 16er drauf lassen, würde ich aber nicht

Geschrieben

Übersetzung muss Du nicht unbedingt wechseln, wenn Du nicht weiter mit 45km/h durch die gegend fahren möchtest und an jeder Ampel nur mit nem Wheely los kommst. Das ist wahrsch der Größte aufwand.

Gehäuse anpassen kannst Du Dir sparen - ist aber feiner mit.

19er Vergaser würde ich Dir auf jeden Fall empfehlen, der gehört einfach dazu. Sonst kann es sein, Du bekommst die Mischung nicht Fett genug, und wenn-schon-denn-schon.

Ich war damals dumm und da gab es das GSF noch nicht... d.h. ich bin erstmal mit dem 85er originaler Übersetzung und 19.19er vergaser gefahren mit dem Resultat, dass der Roller immernoch langsam war, aber brachial hoch kam. Ich habe mittlerweile ne 3.10er verbaut, und die war zu lange!!! Jetzt ist bei mir ein 110er drauf und dazu passt dann auch wieder die Übersetzung. Und das alles ohne herumzufräsen (ich weiss, da ginge noch einiges, aber der Roller ist zu schade!!!)

Geschrieben
Jetzt ist bei mir ein 110er drauf und dazu passt dann auch wieder die Übersetzung. Und das alles ohne herumzufräsen (ich weiss, da ginge noch einiges, aber der Roller ist zu schade!!!)

Hi...

110er hört sich au gut an...

Welcher? DR oder Polini?

Da muss dann ein 19.19 gaser hin und was für ne Übersetzung?

greetz King Kool Funky

Geschrieben
also wen du den 85er mit der selben übersetzung fahren willst wie dein 75er dan wirst du warschienlich mti den 75er schneller sein, da er höcher dreht.

Hi...

Nee, würde die Übersetzung dann schon auch ändern!

Also 85er, 19er Gaser, Polini Tröte, 3.00er Übersetzung oder?

Geschrieben
ja das währe ok, aber warum willst du nicht gleich was richtiges (langhub)???

Hi...

Langhub wäre dann 133ccm oder so oder????

Was bracu ich dazu???

Übersetzung, 24er Gaser, 19er Gaser, Kupplung, Ansaugstutzen, mus man da frässen

und was kann mich das so ca. kosten?

wenn frässen, wo machen lassen?

greetz King Kool Funky

Geschrieben

Hi King

Wenn du nen 133er fahren möchstest brauchst du eine 2.56er Primär, nen 24er Gaser, ne Rennwelle und nach möglichkeit soilltest du auch die Überströme anpassen.

Ich hätte dir ein komplettes 102er Setup anzubieten, gemäß dem Fall, dass sich ein anderer Interessent heut nicht mehr meldet. 102er Polini (eingefahren), 19er Gaserkit (neu, 10km gefahren), passender Ansaugstutzen oder Membranansaugstutzen (wie du möchtest), 3.00er Primär (neu) und ne Rennwelle.

Damit solltest du auf irgendwas bei 90 kommen.

Geschrieben

Hi...

hört sich ja fein an...

Was soll es denn kosten? würde mich brennend interesieren!

Kannst auch gerne ne SMS schicken oder zwecks Preis und Verhandlung anrufen!

Sascha Gaukler: 0171/4248008

greetz King Kool Funk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin, meine 125 Sprint hat am Heck 4 unschöne Löcher. Hier war wohl mal ein Gepäckträger verschraubt, der offensichtlich viel benutzt wurde (Blech verbogen um die Löcher). Da ich sowieso einen Gepäckträger brauche - hat jemand eine Idee, welcher da drauf gewesen sein könnte? Oder könnte es etwas anderes gewesen sein? 
    • Klar bräuchtest Du den O-Ringeinstich. Aber wenn der Viton O-Ring bei Montage nicht gezwickt wird, kannst Du den ewig verwenden. Bei den M200 z.B. haben viele Kunden die "teuren" Dichtungen satt gehabt, nach kurzer Zeit setzten sich diese, bröckelten raus, die Schrauben, bzw. Muttern wurden dann locker usw., mit dem O-Ring alles bestens! Noch dazu war bei jeder Demontage des AP die Dichtung hinüber.   Meister Falc wendet das ja auch schon zig Jahre an, allerdings die O-Ringnut im AP- Flansch,   Gruß
    • Abgesehen von der Funktion find ICH die optisch einfach grauslich. Hat jetzt zwar nix mit der Frage zu tun aber das wollt ich mal loswerden.  
    • Hier in NRW  Messbetrag alt = 88,26€ Hebesatz alt = 731 v.H    Messbetrag neu = 130,98 € Hebesatz neu = 598 v. H    macht in der Summe 138€ + p. A.   Bei meiner Mutter, gleiche Gemeinde, kommen 50€ - (weniger) p. A. bei raus. Hebesatzänderung gleich. Den Wert des Messbetrags habe ich gerade nicht im Kopf.   Beides Wohngebäude. Der eine gewinnt, der andere eben nicht. Unterm Strich auf jeden Fall ein Gewinn von 88€ für die Gemeinde. Zumindest was meine Familie betrifft.
    • Ich habe nur die günstigere Version von LVDUE hier liegen und dazu ein Bild bei FB gefunden. Ich selber habe die noch nicht verbaut. Was genau passt bei Dir beim Anti Dive nicht?            
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information