Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich fahr PX80 und würde gern auf 125 aufrüsten. Hab keinen Motorradschein und möchte alles legal haben, deshalb 125.

Als Basis hab ich noch einen zweiten 80er Motor rum liegen, bei dem vermutlich Simmerringe und Lager hinüber sind.

Jetzt fallen mir folgende Möglichkeiten ein:

1. Motor überholen mit dem bekannten sorglos Paket und nen 125er Conversion-Zylinder einbauen

2. Motor überholen, Gehäuse aufspindeln lassen, Ori 125er Zylinder und Kurbelwelle einbauen

3. Gebrauchen 125er Motor kaufen

Kostenmäßig wirds wahrscheinlich etwa so aussehen:

1. Motorrevision ca 150 + Conversion Zylinder 150 + Eintragung 50 = 350 Euro

2. Motorrevision ca 150 + Ori-Zylinder 150 + Welle 150 + Eintragung 50 + Aufspindeln 50 = 550 Euro

3. Gebrauchter Motor + Eintragung = weiß nich? Was kostet ein gebrauchter Motor?

Was meint ihr, womit ich am besten fahre?

Punkt 2 erscheint mir irgendwie blödsinnig, v.a. weil das eher optimistisch geschätzt ist.

Viele Grüße, Thomas

Geschrieben

Hi Thomas, stand vor einem Jahr vor dem gleichen Problem. Habe mich für Nr.3 entschieden

da du, wenn du lustig bist, auch mal einen 177 drauf stecken

könntest. Habe damals gut 300Euro gezahlt, dann Rev. Kit also lief es auf gut 400Euro raus...

Eintragung kostet halt auch ein bissi! Am günstigsten kommst du mit Nr.1 davon!

Grüße Thomas!

Geschrieben

Die Eintragung vom Motor sollte aber relativ problemlos möglich sein oder? Da gibts ja von Piaggio die Unbedenklichkeitsbescheinigung. Damit zum TÜV, Fuffi hinblättern und gut. Oder überseh ich da was?

Geschrieben

Hallo ,

Punkt eins naja kommt auf den Prüfer an .

Punkt zwei

Motorrevision 98€ + Ori-Zylinder 190 + Welle 50 + Eintragung 50 = 388 Euro hat es dann bei mir gekostet

Motorrevision ein abgedrehter Zylinder und eine Gut gebrauchte welle.

Punkt drei

Die Letzten vier Motoren auf Ebay sind alle >350-400€ raus gegangen und 30€ Fracht .

Geschrieben

Abgedrehten Zylinder will ich nicht. Gehäuse bearbeiten wär mir lieber, damit die Gehäuseöffnung zur Kurbelwelle passt. Find ich irgendwie "sauberer". Aber geht natürlich ins Geld und ich hab nicht mal ne Ahnung, wer sowas machen kann.

Naja, wenn ich nen 125er Motor für gute 300 Euro bekommen könnte, wär das die komfortabelste und billigste Lösung. Sind die Kisten für den Preis schon überholt oder muss ich dann noch den Hunderter für die Revision dazu rechnen?

Geschrieben (bearbeitet)

Gebrauchte Motoren sind nicht selten von Grund auf sanierungsbedürftig. Kaufen und einbauen ist sehr optimistisch.

Aufspindeln muss nicht so teuer sein, frag mal bei den Maschinenbauern/Feinmechanikern in der deiner Nähe rum.

Zylinder muss auch keine 150 kosten, ein neuer DR 177 ist schon für 110 inkl. zu bekommen und weniger. Ein 5 Kanal RMS 150 irgendwas um 60.

Welle gleich eine Meceur für 115.

Aber dann hast du immer noch ein sehr kurzes Getriebe. Entweder ganz tauschen oder 24/64 kaufen.

Bearbeitet von Mr.Schmidt
Geschrieben

ach was, so einfach ist das? :wacko: ich denk mal wieder zu kompliziert... muss das nicht einigermaßen genau gearbeitet werden? um wieviel unterschied gehts dabei überhaupt?

dann wärs natürlich schon ne variante. naja, dann fang ich jetzt einfach mal mit der revision von meinem 80er an. für nen frischen 80er block gibts immer verwendung :wacko:

Geschrieben

Am besten du wartest die neue Führerscheinreform ab.Denn ab 2013 kannst du dann von a1 auf den a2 Führerschein upgraden (1ne Praktisch Prüfung ist erforderlich !!!).Und darfst somit bis 48ps am hinterrad rollern. Ist das nicht wunderbar :wacko:

Geschrieben

Wat??? Wie geil! Das muss einem ja gesagt werden! :wacko:

Und dafür muss dann nur die praktische Prüfung gemacht werden?

Das ändert natürlich alles! Dann bau ich den Motor einfach mit dem 135er, den ich noch rumliegen hab, neu auf :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung