Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab da mal was gebaut:

Anhänger für meins PX mit ausklappbarem Zelt als eine Art Klappwohnwagen.

Hatte einfach die Faxen dick, immer ne geiengente Stelle fürs Zelt zu suchen und dann des ewige auf- und abbauen.

Der Hänger is mit TÜV, also bis 60 km/h zugelassen. Zumindest fehlen noch die Seitenreflektoren und die Kotflpgek für die Räder.

Muss nächstn Mittwoch no mal zur Nachuntersuchung und Typenschildanbringung.

Dann hat das Ding offiziell ne Straßenzuulassung.

Die Platte voren dient als Deckel und gleichzeitig auch als Tisch zum Essen, Kaffee kochen und all so n Zeugs halt.

Aufgebaut is die Schlafgelegenheit innerhalt von 3! Minuten, egal auf velchem Untergrund.

Jetz kommen noch Stützen an den Hänger und nen schönen Anstrich gibts auch noch, genauso wie ne Abdeckplane für den Aufbau...

Vielleicht gefällts ja jemanden..

Wie gesagt, ich hab halt da mal was gebaut....

post-32161-0-45704100-1340296112_thumb.j

post-32161-0-18538900-1340296202_thumb.j

post-32161-0-78739800-1340296265_thumb.j

  • Like 1
Geschrieben

ich finde die idee schon deshalb gut, weil sich gerade bei deutschen runs oftmals skorpione und giftige schlangen in die zelte verirren, die am boden befestigt sind.

das einzige, was mich nerven würde wäre die 60 km/h beschränkung

  • Like 3
Geschrieben

Find ich vorm Prinzip her geil. Bist aber immer in der Hoffnung das Dir im morgen grauen ein vollgsuffter Zeltnachbar die STützen wegtritt wenn Du drin liegst, da find ichs schon fast besser wennjemand auf Zelt fallen kann. Und bei weiten Strecken brauch man zusätzlichen Urlaub wegen der frühen Anreise. Trotzdem find ichs geil.

Geschrieben

DIe Lammi in Youtube hab ich mir angeschaut.

Allerdings is des Video aus den 60ern und von den Tommys.

Die haben kein so Gekacke mit dem TÜV.

Die Reisegeschwindigkeit is für mich ok, da wir im Club eh bei Ausfahrten oder zu Treffen schneller fahren, da wir 2 Gespanne dabei haben.

Ich werd des Ding nächstes WE mal nem Praxistest unterziehen.

Gezogen hab ich des Gespann mal mit "Roter Nummer" ca 80 km. war gar nich so übel. Musst dich irgendwie nur dran gewöhnen etwas mehr in der Fahrbahnmitte zu fahren, sonst sind die Straßenpfosten weg.

Und das tut ganz schöne Schläge und Rupfer.........

Geschrieben

Einspur-Anhänger hab ich auch schon in Planung. Der is dann komplett freigegeben von der Gschwindigkeit her und Autobahntauglich...

Hatte schon ma einen gebaut aus nem alten PK-Rahmen an meiner PK. Muss ma schaun ob´s da no Bilder gibt. Der wäre übrigends au zu verkaufen für wenig Geld.....

Geschrieben (bearbeitet)

Sowat hätte ick gerne als Beiwagen... Perfekt... Aufklappen und nachem Niter ins "Zelt" fallen... :wacko:

Bearbeitet von BFC
Geschrieben

Geile Idee mit dem Beiwagen.....

Des tickert scho wieder im Kopf.....

Hab da schon einige Ideen...... Lass mir ma was Zeit, glaub des krieg ich hin.....

Grübel, grübel, scho was im Kopf hab, schnell Papier und Stift.......

Ausklappen der länge nach oder lieber in die Breite?

Wie hättest denn gern????

Geschrieben

Schön nen Cozy ausweiden und nen Klaufix draufstülpen oder so... Nimm nem Ossi-Wohnwagen und verkleiner den...:wacko:...

Muss aber in fünf Minuten aufstell- und schlafbar sein...

Gemeinsames Brähnschtorming?

Ick find die Idee für alternde Scooterboys Ü40 einfach charmant... Besonders in Teroson oder Mattschwatt, aber technisch perfekt, grins...

Geschrieben

Geile Idee mit dem Beiwagen.....

Des tickert scho wieder im Kopf.....

Hab da schon einige Ideen...... Lass mir ma was Zeit, glaub des krieg ich hin.....

Grübel, grübel, scho was im Kopf hab, schnell Papier und Stift.......

Ausklappen der länge nach oder lieber in die Breite?

Wie hättest denn gern????

Ich dachte, zur Seite ausklappen, hatte da aber immer das Rad des Beiwagens vor dem geistigen Auge - dit stört...

Muss ma eben zum Kaufland, Bier holen (letzter freier Abend ohne Chefin, die morgen vonner Dienstreise wiederkommt, grins...)...

Geschrieben

Statt dem Cosy ein Schibox, aufgeklappt mit Zeltstoff an der Seite.

Kann dann auch gleich als Lastenbeiwagen verwendet werden.

Geschrieben (bearbeitet)

Statt dem Cosy ein Schibox, aufgeklappt mit Zeltstoff an der Seite.

Kann dann auch gleich als Lastenbeiwagen verwendet werden.

gleich einen alten sarg drauf, dann kannst bier transportieren und schlafen.

schön in matt schwatt..

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da es mir aktuell einfach zu kalt ist, kann ich ehrlich gesagt noch nicht viel dazu sagen.    Der FastFlow ist drin, Filter ist keiner zwischen und Schlauch auch sehr kurz.    Joa, mag sein. Aber ich teste gerne.   Tankdeckel entlüftung nichts geändert, deshalb sehe ich da ehrlich gesagt keinen Grund zu suchen, da es mit dem Keihin wunderbar funktionierte.   Und dass ich für mehr Leistung da woanders was machen muss ist klar, ich möchte aber dennoch einfach ein bisschen rumprobieren.
    • Bei dem Setup und Auslegung machen derart große Vergaser keinen Sinn, sogar eher nur Nachteile.   Thema Pumpe: Nutzt bei einer SF kein Mensch. Entlüftung im Tankdeckel prüfen und fixen. Das sind unnötige Baustellen.  Wenn du Leistung finden willst musst du an anderen Stellschrauben drehen.
    • Handgeschabte Spätzle mit Rahmsauce nach «Stroganoff Art».
    • Ja, ich habe jetzt eine 3.72 Primär eingebaut (Die hatte ich noch übrig). Das ist zwar eigentlich ein bisschen zu kurz für 102 aber es ist ja ein 50s Getriebe mit langem 4. Gang. Mal sehen, jetzt sind vielleicht die ersten Gänge ein bisschen kurz aber dann passt es im 4. Für zum Bäcker fahren oder mal zum Baggersee wird es reichen
    • Mein Gruß in die Augsburger Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information