Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

bin im Moment auf der Suche nach ner 50er, und habe dabei auch über einen Kontakt in Italien folgende zwei angeboten bekommen:

50er special, BJ keine Ahnung, vllt auf den Bildern was zu sehen?

Erster aufgerufener Preis: 2.000€ (keine Ahnung wie viel da dann in Italien noch geht)

50N, BJ 1964 (erste serie?)

Erster aufgerufener Preis: 2.500€

Bei beiden läuft der Motor und auch die Karosserie soll in Ordnung sein.

Könnt ihr Euch mal die Bilder anschauen und Eure Meinung dazu schreiben. Zum Preis kommt natürlich noch TÜV, Papier und Transport dazu, was sicher auch noch ein paar Scheine kosten wird...

spezial: http://imageshack.us/g/854/img00073201206211957.jpg/

50N: http://imageshack.us/g/515/img00067201206211955.jpg/

Vielen Dank!

Geschrieben

Die Special schaut auf den Bildern gar nicht sooo schlecht aus. Da würden mich für diese Preisklasse die nicht gemachten Felgen, die fehlenden Löcher der hinteren Schriftzüge und die durchschraubte Kaskade stören. Ausserdem scheint mir, dass das Vorderrad evtl. etwas nach hinten steht - dann wäre die Gabel krumm. Der PK-Kickstarter ist da nicht sooo schlimm. Aber Verkaufsfotos mit Trittblech-Gummimatte machen mich immer unfroh.

Bei der Grünen stört die fehlende Motorklappe, der schief eingebaute Scheinwerfer und die Wellen an der Trittblechkante. Die Sicke dort ist wohl auch nicht mehr so schön und der Lack scheint insgesamt schlechter als der der Special. In dieser Preisklasse muss das nicht dein.

Bei beiden Rollern fehlen mir zur Beurteilung Aufnahmen vom Rahmenknie (ungefähr der Bereich, wo das Spritzwasser des Vorderrades auftrifft). Hier sollten keine diagonalen Wellen oder Falten sein. Ebenfalls fehlt bei beiden Rollern der Tacho, der für eine deutsche Betriebserlaubnis nötig ist.

M. E. bekommst Du in (D) für das gleiche Geld Roller mit Papieren und ohne Italien-Transportkosten - und die sind dann nicht schlechter. Und dass der Verkäufer zumindest ein Semi-Profi ist, sieht man an der GS160 im Hintergrund.

Geschrieben

ich hätte da evtl noch was mit Papieren, eingetragenem 133er (Fuffi Betriebserlaubnis auch noch vorhanden) und Tüv da.

Geschrieben

vielen dank für eure antworten! bei den ausgerufenen preisen war ich auch etwas skeptisch und wollte mal wirklich ne aussagen von unabhängigen mit mehr ahnung als ich :wacko:

(wobei ich jetzt auch nicht weiß was eine italienische verhandlungsbasis heißt)

nachdem in deutschland ja (auch teilweise hier im forum) für ordentlich abgeranzte 50er preise genannt werden wo ich mir nur noch die augen reiben kann, hatte ich die hoffnung dass ein bekannter in italien vllt. etwas brauchbares findet.

TÜV und Papier spielen beim preis sicher rein, kosten für transport und anschaun aber eher weniger, da ich im Zweifel in Norditalien schneller bin als beispielsweise irgendwo im deutschen norden.

solltet ihr irgendwas rumstehn haben, würde ich mich über jedes angebot freun (sexidol!)

Danke!

Geschrieben

vielen dank für eure antworten! bei den ausgerufenen preisen war ich auch etwas skeptisch und wollte mal wirklich ne aussagen von unabhängigen mit mehr ahnung als ich :wacko:

(wobei ich jetzt auch nicht weiß was eine italienische verhandlungsbasis heißt)

nachdem in deutschland ja (auch teilweise hier im forum) für ordentlich abgeranzte 50er preise genannt werden wo ich mir nur noch die augen reiben kann, hatte ich die hoffnung dass ein bekannter in italien vllt. etwas brauchbares findet.

TÜV und Papier spielen beim preis sicher rein, kosten für transport und anschaun aber eher weniger, da ich im Zweifel in Norditalien schneller bin als beispielsweise irgendwo im deutschen norden.

solltet ihr irgendwas rumstehn haben, würde ich mich über jedes angebot freun (sexidol!)

Danke!

bist du aus münchen oder wo sollte der roller stehen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hab grad keine Ruhe, um das alles detailliert darzustellen.   Wenn Du die Vape oder zumindest den Vape Regler mit ner massefreien ZGP verbaust, ersetzt Du den Originalen Regler. Lichtschalter bleibt. Blinkerrelais muss ersetzt (AC nach DC) werden, Hupengleichrichter fliegt raus. Wichtig, die Rückleitung der Hupe muss dann auf Masse    Lima Blau plus (zwingend bei massefreier original ZGP!) Ersatz für das schwarze von der Lima auf den Vape Regler Eingang (braun?). Von da den Ausgang rot auf grün/grau und schwarz auf Masse, Batterie kann entfallen oder wird mit eingebunden.    Das ist jetzt alles aus dem Kopf vom letzten Umbau.   Ohne Batterie brauchst kein Relais. Mit Batterie würde ich das umbauen.   Das übersteigt jetzt etwas meine Zeit. Grob gesagt musst Du dann mit dem Zündschloss Umbau mit einem Relais ein geschlossenes Kontaktpaar grün auf Masse bei Zündung ein öffnen und mit nem weiteren Relais oder unabhängigem Kontaktpaar Klemme 30 (plus) schließen, das ist dann nicht mehr ganz so trivial, nen Plan dazu malen kann ich aktuell nicht.   Blinkerrelais hab ich reichlich liegen als DC, die gleichen wie bei SC für 10 Euro. Nur deutlich günstiger.   Ducati ZGP Massefrei plus Vaperegler ist aus der Erfahrung raus bei viel Stadtverkehr nicht in der Lage, die Batterie immer voll zu laden. Auf langen Strecken gehts.
    • Verkaufe meine Falc Gangräder mit Falc Nebenwelle und Falc Kickerritzel ohne beschädigungen. Alles meins und nur hier!!   Preis: Euro 450,- Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.    DRT Cobra Primär 60x22  Preis: Euro 100.-  Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.   
    • ..hat zum Glück immer nen Löffel dabei
    • Hallo, Batterie ist zwar verbaut, aber die wird im Moment mit dem kleinen BGM Regler nur geladen für Zigarettenanzünderbuchse ( zum Handy laden)bzw. Komressorhupe....... Schaltplan ist mit Hupengleichrichter. Kann ich den Lichtschalter von der Lusso so behalten oder muss der auch neu oder geändertwerden? Wenn ich das richtig sehe, bekommt der über das graue Kabel doch im Moment den noch AC Strom? Sorry, aber ich bin kein Elektrik Experte....
    • Ist doch im Link zwei Beiträge weiter oben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung