Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Dann überleg mal scharf... Wann war das Rennen und wann hab ich das Topic eröffnet? Vielleicht ist ja die Entscheidung erst jetzt gefallen mir sowas zu kaufen. Wäre ich Cpt.Supermann würde ich eh gegen die Rotationsrichtung der Erde fliegen um sie dann in die andere Richtung drehen zu lassen. Die Zeit würde dann vermutlich rückwärts laufen bis zum Springrace. Dann wär das Topic natürlich überflüssig. Aber mal ehrlich, wär ich Cpt.Supermann, geb ich einen Schei* auf GFK Teile, ich würde eher Wonderwommen ficken und dann die restlichen 23h59min59sek Vespa fahren...

Bearbeitet von olipv
  • Like 3
Geschrieben

mal ganz im ernst jetzt,:

mich würde es ebenfalls interessieren da ich diese Teile auch verbauen möchte.

hab nen Narren an den PLc teilen gefressen, wahrscheinlich weil Preis Leistung top sind

und der Robert so ein netter

Geschrieben (bearbeitet)

du cpt supermann (eingedeutscht in der 3. generation, oder? :wacko:

wie siehts denn mitn springracemotordiagramm aus? hast schon was?

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
  Am 27.6.2012 um 06:55 schrieb Motorhead:

du cpt supermann (eingedeutscht in der 3. generation, oder? :wacko:

wie siehts denn mitn springracemotordiagramm aus? hast schon was?

Wegn diagramm, wie schon mehrmals gesagt, bitte schreib dne 50sbastler an

Geschrieben
  Am 27.6.2012 um 06:55 schrieb Motorhead:

du cpt supermann (eingedeutscht in der 3. generation, oder? :wacko:

wie siehts denn mitn springracemotordiagramm aus? hast schon was?

SKR Malossi?

Geschrieben (bearbeitet)

die oben gezeigten Hecks sind nicht von PLC, was in Sachen Befestigung ja keinen Unterschied macht, bis auf die Tatsache dass man bei den anderen eine V50 cutten muss, für das PLC Heck eine PK.

Das Heck an sich ist bei mir nur über das Chassis gestülpt. Damit sitzt es dann schon mal richtig stramm.

Von oben wird es dann über die Tanksitzbank an den vorderen Tank schrauben geklemmt, und kann nirgendwo mehr hin.

Hält Bombensicher.

Wer den heftigen Sturz beim Run&Race auf der Zielgeraden gesehen hat, weiß wovon ich spreche.

Das Heck hat noch nichtmal einen Kratzer!!

Haben aber an den Sturz gefährdeten Stellen auch noch Protektoren aufgebracht.

Sieht man hier ein bisschen:

post-7060-0-98127000-1340808164_thumb.jp

post-7060-0-66014200-1334561878_thumb.jp

Bearbeitet von RustRacer
  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Baue gerade eine Pv mit GfK-Heck.jetzt streift der Auspuff (S&S-Curry glaub ich) auf der einen Seite, die Mutter des Lüfterrades und die Abdeckung auf der anderen Seite..... Was kann ich da machen? Wie habt ihr das gelöst?

Geschrieben

Schon klar, auf der Motorseite schneide ich wahrscheinlich die Originalöffnung vom Seitendeckelaus, so wie sie eine PV hat....aber auf der Auspuff Seite? Da kann ich eigentlich nur den Curley gegen einen anderen tauschen.... Hier mal ein paar Fotos. Das soll ein Straßenroller werden, ich baue einen Zwilling zu einer normalen ET3 von mir. Aufkleber etc. fehlen noch

post-12610-0-17763400-1424284586_thumb.jpost-12610-0-99199000-1424284660_thumb.jpost-12610-0-16236100-1424284711_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 18.2.2015 um 18:41 schrieb beatle:

aber auf der Auspuff Seite? Da kann ich eigentlich nur den Curley gegen einen anderen tauschen....

Wo steht denn der Auspuff an? Den kann man ja auch umschweißen oder ne Delle rein klopfen.

Bearbeitet von jolle
Geschrieben

Das Ding steht schon beim runterklappen beim Endschalldämpfer an..... Da geht nichts mehr mit rein klopfen oder um schweißen...... Eventuell kann ich den Auspuff ja mit einem normalen irgendwo tauschen

  • Like 1
Geschrieben
  Am 18.2.2015 um 20:32 schrieb Timmi:

Gibt es auch solo Bilder von Deinem Hilfsrahmen?

Die Lüfterradabdeckung und Kühlhauben gefallen mir auch gut.

Hab ich eigentlich nicht, ich kann aber schauen, dass ich morgen bessere mache.

Geschrieben
  Am 18.2.2015 um 20:32 schrieb Timmi:

Gibt es auch solo Bilder von Deinem Hilfsrahmen?

Die Lüfterradabdeckung und Kühlhauben gefallen mir auch gut.

Die sind nach ein paar Kilometern nicht mehr so lecker, da sich der Strassenstaub von innen sammelt - nicht so der Burner wenn man die Vespa auf der Strasse bewegt - Fürs Wohnzimmer okay ;-) ...

  • Like 1
Geschrieben
  Am 20.2.2015 um 17:34 schrieb Sportivo Primavera:

Die sind nach ein paar Kilometern nicht mehr so lecker, da sich der Strassenstaub von innen sammelt - nicht so der Burner wenn man die Vespa auf der Strasse bewegt - Fürs Wohnzimmer okay ;-) ...

Alle 500 km mal mit Pressluft ausblasen geht auch

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn die Nummer sauber ist, gibt’s doch Anlaufstellen in Bayern und Österreich, die eine Tageszulassung anbieten. Kostet dann aber 300-400€  oder so.   Ich hatte dieselbe GT und hab sie geliebt. Sehr schöner Roller
    • Ich versteh den Sinn vom 'verstärkten' Sicherungsring eh nicht... mir ist noch nie ne Cosa Kulu 'einfach so' aufgegangen.. ausser der Korb war nicht mer maßhaltig ( aufgebogen/gerissen usw...). Und das Aufgehen verstärkt der im Zweifel ja eher...   Und bzgl Federn reichen bis 20 PS ori Federn easy... schont dann auch die restliche Peripherie... inkl Sicherungsring
    • Ja ich habe auch noch Lager mit Strichcodes dran hier rumliegen aber man bekommt auch die farbigen von Zubehörherstellern. Piaggio hat die ja mutmaßlichen auch nur zugekauft und in ihr Tütchen gepackt.     Was anderes: Auf der mobilen Seite des Wiki sind die Überschriften neuerdings kleiner als der Text selber das sieht aus wie Kraut und Rüben. Kann man da was machen?
    • hab gerade töcherleins 1991er PK 50 elestart wieder fit gemacht und dann stand probefahrt durch berlin an,   deutlich besser wie bei der 50N kommt man an den vergaser zum putzen. nur 6 schrauben! denn dumm wenn wer vergisst den benzinhahn zu schliessen und der schwimmer auch nicht dichtet. und ganz ungeschickt wenn elestart OHNE kickstarter und batterie müde und motor voll mit sprit :(     jetzt läuft sie wieder und papa kann, nach umrunden der siegessäule, heim in den schwarzwald.    bei vito vespa in spandau, Nonnendammallee 32, 13599 Berlin wird einem geholfen wenn man  für schaltvespas was braucht. netter und kompetenter inhaber. er hat auch ein paar rumstehen.
    • Nun doch mal wieder online bestellt. Mal sehn, ob/wie enttäuschend die Ware wirken wird bei Erhalt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung