Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

PX passt auf Largeframe (Rally, Sprint, GL usw)

Welche Bank richtig gut sein soll ist die der neuen PX. Kenn da einen der jedes Jahr drei Wochen eine Tour fährt und der schwört auf die Bank

Wenn ich richtig los muss nehme ich auch die Super Corsa: Vorteil ist nicht nur dass sie echt bequem ist sondern hinten passt auch noch Gepäck ordentlich drauf. Abschliessen geht auch noch

400-500km am Tag schaff ich aber auch mit der O-Sprint Bank

Karl-Heinz sprach von dieser http://www.sip-scoot...vespa+_27283460

soviel kann DER ja noch nicht damit gefahren sein, gibts ja erst seit letztem Jahr.... ?!

Geschrieben

die Nordkapptour mitm Gespann war mit der Krüger Sitzbank, die hat sonen angedeuteten Höcker für Sozius wie die Kings and Queens, war super bequem das Teil

Geschrieben

@Hacki: der hat die PX2011-Bank seit Anfang diesen Jahres verbaut und ist damit eine 3Tkm und eine 6,5Tkm Tour in dieser Saison gefahren. Er meinte es brauchte einmalig ein paar Hundert km bis die Bank sich auf sein Gesäss angepasst hatte: aber danach PERFEKT. Der fährt immer so 600-800km am Tag mit 6L Zusatztank und während der Fahrt via Benzinpumpe nachtanken. Also der Typ sitzt echt nen Meter im Sattel

  • 2 Wochen später...
  • 7 Monate später...
Geschrieben

Also hier geht nur schleppend was weiter ....

Irgendwie spiele ich mit dem gedanken mir eine Bank selber zu bauen. Die Frage ist worauf kommt es an.

Ich finde die T5 Sitzbank eigentlich sau bequem aber die passt ja mal garnicht auf die Rally....

Der Aufbau der 5 Bank ist ---> federung und eine DICKE Lage gegossener Schaumstoff soweit ich weiss.

 

Die Rallybänke haben ---> Federung , so eine Karton und dann so dünne Lage Schaumstoff ? Auf jedenfall ist der Schaumstoff dünner ausgeführt als bei der 5 Bank und vermutlich auch die Dichte der Materials.

 

 

Hirnfurz ON

Ich würde jetzt mal Rallybank von der Höhe etwas kürzen, und dann mit einen passenden/besseren Schaumstoff-Material wieder auf originale höhe bringen.

Hirnfurz OFF

 

Was meint ihr ?

Geschrieben

(mein) problem bei der originalen rally sitzbank sind die 2 grossen federn auf denen ich bei bequemer sitzposition genau drauf sitze. kürzere strecken gehen ja, aber bei ein paar hundert km sind die dann einfach arsch :-D unbequem und machen ein sitzen fast unmöglich!

 

ich könnte mich ja optisch sogar mit der alten ancilotti anfreunden, nur wird die leider beim rally tank nicht passen.

bequem ist die ja!

notfalls muss ich halt einen sprint tank einbauen...

Geschrieben

keine ahnung was da genau drinnen ist, jedenfalls keine so kack federn und bequem zum sitzen!

 

ich werds die nächsten tage mal auf meine rally draufschrauben und schaun ob ich nicht doch eine möglichkeit mit dem originalen tank habe...

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab auf meiner Rally die Corsa Sitzbank einer SF drauf (Halterung halt umgebaut)

Ist wie ich finde die bequemste Bank überhaupt

Hab die vor 10 Jahren mal überziehen lassen und seitdem ist die drauf

Ist von der Sitzposition viel niedriger als die Original Rally Bank und rumfedern tut da auch nix

War damit schon am Gardasee und anderen weitern entfernten Runs

Für den Soziusbetrieb hingegen ist die nicht so gut geeignet weil sie etwas zu kurz ist

 

Auf meiner PX fahre ich die Ancelotti

Ist im Vergleich zur Corsa etwas weicher aber auch Langstrecken und vor allem Soziustauglich

Bearbeitet von Pez
Geschrieben

corsa sf hab ich auch auf einer meiner rallys, bequem und schaut gut aus, keine frage!

bei einer doppelsitzbank hab ich halt den vorteil dass ich auch mal die sitzposition änder kann und auch gepäck am hinteren teil verzurren kann!

Geschrieben

(mein) problem bei der originalen rally sitzbank sind die 2 grossen federn auf denen ich bei bequemer sitzposition genau drauf sitze. kürzere strecken gehen ja, aber bei ein paar hundert km sind die dann einfach arsch :-D unbequem und machen ein sitzen fast unmöglich!

Keiner mal mit der Position bzw. Anzahl der Federn experimentiert ?

Ich probier mal, auf 4 weichere Federn umzubauen.

Geschrieben (bearbeitet)

Passt die SF Corsa-Bank denn auf den großen Rallytank? Bislang ist mir eine Alternative zur originalen mit großem Originaltank bekannt.

Bearbeitet von das-phantom
Geschrieben

schaut so aus als hätte die nicht diese 2 beschissenen grossen federn.

stolzer preis, schaut aber echt schick aus!

 

ich hab jetzt mal meine rally sitzbank zerlegt.

im prinzip bräuchte man nur irgendwas weiches, federndes statt den 2 federn. muss hart sein, zugleich aber halt federn können :-D

ohne gehts nicht, wird dann instabil!

Geschrieben

corsa sf hab ich auch auf einer meiner rallys, bequem und schaut gut aus, keine frage!

hab auch eine auf meiner sprint und ich pass da mit meinen 172cm wunderbar drauf.

(du bist doch ein stueck laenger als ich-kannst du deine beine da noch blutzirkulationsfreundlich unterbringen?)

da ist nicht nur die sitzflaeche bequem sondern auch der hoecker der als arschanschlag dient.

Geschrieben

Wenn ich das hier richtig verstanden habe (Danke SS90), passt die SF Corsa mit Adapterplatte auf Rally mit originalem, großen Tank. Richtig?

 

(Möchte ungern wieder ne Bank zurückk schicken weils nicht hinhaut...)

 

 

Sorry für das Nachhaken

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Gaeskits 😅 danke Lars für deinen Support! 🙌🏻
    • Hallo, suche für Gepäckträger vorne original Ulma Gummi in jedem Zustand und auch für die Schlitzrohre, Stossstange und Sturzbügel, die originalen Plastikteile( Punkte, Pfeile, Blitz, …) von Ulma. Danke im voraus     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo zusammen.  Ich bräuchte mal Hilfe zur Bedüsung einer PK. Ursprünglich eine PK80s. Nun verbaut: ETS Welle 121ccm Polini alt Übersetzung Sip 27/69 (2,56) gerade ETS Banane SHBC 19/19 Welche Bedüsung bzw. welche HD sollte ich verbauen? Originale ETS/ET3 hat ja eine 76 HD. Reicht diese hier auch oder sollte ich höher einsteigen? Zur Übersetzung. Die ist ja gerade verzahnt.  Kann ich da theoretisch vorne ein kleineres Ritzel einbauen falls die Übersetzung zu lang ist? Gibt diese ja von DRT. Oder passen die von DRT nicht mit der SIP Primär zwecks Flankenspiel oder so??? Danke
    • jetzt seh ich erst in SUmme was du damit gemacht hast....junge junge , das sieht schon geil aus
    • Hab Malossi Poschbox auf Malossi Schraubstutzen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung