Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab mal zwischen den grossen Federn und der Satteldecke so eine Art Gummi in 1cm Stärke gelegt, hat zwar ein bischen geholfen, aber total bescheuert ausgesehen, da das optisch einen Absatz in der Sitzbank gemacht hat.

Am besten die zwei Arschbohrfedern rausschrauben und dann Poolnudeln rein. Wenn du soweit Hinten hockst, dann halt Hinten auch noch was einsetzen.

 

Aaah, die großen Federn raus und stattdessen die Poolnudeln? Daraus wird ein Schuh, so hab ich das auf den Fotos nicht gesehen. Und Poolnudeln haben wir hier noch 2 rumliegen, die kein Mensch braucht - gut dass ich die vor dem Wegwerfwahn der Frau in den Keller gerettet hab ;-)

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Geile Idee

Muss ich gleich in der kommenden Saison bei meiner Nachbau Sprint Bank auch machen.

Die Federn sind nämlich der Horror bei langen Ausfahrten.

Bin schon gespannt wie sich das dann anfühlt.

LG

  • 5 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe die Nudeln auch ne Zeit lang getestet.

Hab mich aber letztendlich für Iso- Rohre aus der Installateurabteilung entschieden. Die waren einen Ticken weicher:

 

IMG_3563.jpg IMG_3564.jpg IMG_3566.jpg

Bearbeitet von sucram70
  • Like 1
  • 2 Jahre später...
Geschrieben
Am 18.6.2015 um 12:13 schrieb Vogelwild:

Sooo,

 

habe nach Hackys Tips das Ganze etwas umgestrickt und bin so nun ca. 500km unterwegs gewesen.

 

Absolut Klasse zu fahren! Nix bohrt sich mehr in Arsch und  ein wirklich luxoriöses Fahrgefühl ist entstanden, total bequem und Langstreckentauglich und gekostet hat es gerade mal 6,50€ für das Isolierrohr.

 

Dazu noch die original Optik der "Billig-Fernost-Bank". Super!

 

Danke GSF!

post-48514-0-46970800-1434622346_thumb.j

post-48514-0-15391200-1434622349_thumb.j

 

Hallo wie hast du die Rohre befestigt?

Geschrieben (bearbeitet)
Am 27.6.2015 um 11:05 schrieb Marty McFly:

Poolnudel B-Ware geordert und verbaut. Echt super die Idee. So sitzt man wieder richtig gut auf der alten Bank!

was fürn Durchmesser hast genommen?

Bearbeitet von frankpx125e
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb frankpx125e:

 

Hallo wie hast du die Rohre befestigt?

 

 

.. ist ja weich - etwas ´Überlänge´ und die Teile klemmen von selbst - braucht man nicht extra was befestigen 

  • Thanks 1
  • 3 Jahre später...
Geschrieben
Am 4.6.2022 um 11:22 hat hetoja folgendes von sich gegeben:

Die Nudel ist beschnitten und das Loch is frei jetzt passt,s.

Danke an den Nudelexperten🍺

 

IMG_20220604_111533.jpg

 

Alta !!

 

DAS geht aber schöner/symetrischer...

 

Die Arme Nudel...:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Auf dem ersten Bild kann man erkennen, dass die Versiegelung zum Putz hin schon eingerissen ist. Wenn du Glück hast, sind die Schienen nicht eingeputzt und du kannst sie - wenn du die Versiegelung vollständig einschneidest - mit einem kräftigen Ruck von den bereits beschriebenen Pilzkopfschrauben, die in die Fensterelemente geschraubt sind, lösen. Dann hast du gewonnen und kannst die Endstücke einfach tauschen. Falls die Schienen eingeputzt sind und du den Putz nicht beschädigen willst, würde ich nicht so vorgehen, wie in Marc Video gezeigt. Da hätte ich zu viel Angst die alten spröden Schienen zu beschädigen. Statt dessen würden ich das letzte gewinkelte Stück rausschneiden und gegen ein neues ungewinkeltes mit geschraubten Anschlägen tauschen.    Im Grunde kannst du aber auch die Schienen dran lassen und dden Winkel direkt rausschneiden und tauschen. Ich wünsche dir nur, dass der Panzer als solches nicht schon zu alt und spröde ist, Dann macht das Arbeiten daran keinen Spaß, weil die eine Lamelle nach der anderen reißen wird. Falls das auf der Sonnenseite des Hauses so sein sollte, würde ich in den sauren Apfel beißen und komplett neue Panzer montieren. Ansonsten machst du die gleiche Arbeit in absehbarer Zeit noch mal...    Edith: Ich tippe auf Baujahr Mitte 80er, wenn das noch immer die ersten Pamzer sind, würde ich die sehr vorsichtig behandeln, damit die nicht Stück für Stück bis in den Kasten reißen oder die letzte Lamelle an der Welle abreißt...
    • Wenn der Motor gut abgestimmt ist und das Kerzenbild nicht passt, dann stimmt der Wärmewert nicht.   Ich fahre aus diesem Grund im M232 eine 7er und im M200 eine 8er. Nun gibt's kein Stottern bei hohen Drehzahlen oder Kerzensterben mehr. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung