Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Neues Topic da neue Problemstellung ;) Motor läuft jetzt einwandfrei - Spitze 70 sind locker drinnen ;)

Aber die gesamte Elektronik ist defekt. Alles was nicht Zündung ist z.B. Hupe, Beleuchtung, Blinker, Tankuhr funktioniert überhaupt nicht mehr. Deswegen denke ich das die Stromversorgung für diese Elemente irgendwo ausserhalb der Lichtmaschine zusammengeführt wird und da was hinüber ist.

Welches Teil könnte es sein? Oder kommt der Strom für die restliche Komponenten (ausser Zündung) direkt aus der Lichtmaschine raus? Spannungmessen kann ich leider bei laufenden Motor nirgends - zumindestens blick ich da nicht durch.

Cya

Michael

Geschrieben

könnte auch simpler kurzschluss sein.

wieviele kabel kommen aus deiner lima?

besorg dir mal einen schaltplan für deinen roller. hab leider keinen link zur hand.

denke aber, daß einige hier weiterhelfen können.

der plan kommt mit plan :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Schaltplan hätte ich sogar zur Hand - bin nur einfach irgendwie nicht fähig ihn auf die Vespa zu übertragen.

Wie messe ich z.B. aus ob was am Spannungswandler ankommt. Habe heute beide Kabel die mit G mackiert sind auf Masse gemessen und hatte null Spannung drauf. Ich stell mich zwar an wie der Newbee des Jahrhunderts aber hab das Ding ja erst seit 4 Wochen ;)

Cya

Michael

Bearbeitet von XPulse
Geschrieben

du hast eine pk mit spannungsregler, gleichrichter und batterie?

sollte deine auch eine sicherung wie die px haben, hast du sie bestimmt

schon kontrolliert?

Geschrieben

Das Teil ist eine XL2 ohne Batterie. Allerdings mit Spannungsregler (schon ausgetauscht - der wars nicht) und Gleichrichter für die Hupe laut Schaltplan. Mittlerweile flackert das Licht im Leerlauf und geht während der Fahrt garnicht. Habe alle Kabel optisch auf Beschädigungen überprüft und das gesamte Cockpit inkl. Zündschloss zerlegt. Da ist auch alles ok. Zündgrundplatte habe ich ebenfalls überprüft - da ist auch kein Wackler bzw. aufgescheuerte Stelle.

Hat jemand für mich die Spannungswerte die durch das blaue Kabel (Kombistecker mit 3 Kontakten) von der Zündspule fliessen sollten? Ist es normal, das das beim Kombistecker das grüne Kabel auf Masse liegt? Ich kenn mich nur ein wegen in Autoelektrik aus - das Vespageraffel übersteigt mein Grundwissen im Moment ;)

Für jeden Tipp bin ich dankbar!

Cya

Michael

Geschrieben

Achja - kann es sein das die Zündgrundplatte für die Zündung noch Strom liefert aber für den Rest nichtmehr? Ist das elekrisch machbar bei der Vespa? Oder ist es so das wenn die Zündung läuft auch die restliche Stromversorgung sicher gestellt ist?

Geschrieben

hast du auch eine zündbox/zündspule wie bei der px, also mit mehreren anschlüssen, die hinten am motor in der nähe des stoßdämpfers angebracht ist? ein kumpel mit ner px hatte die gleichen probleme, bis er das ding getauscht hat...

irgendwer hat schon mal die meßwerte einer funktionierenden zündbox gepostet, ich kanns nur gerade nicht finden.

das außer der erregerspule für die zündung alle anderen auf der grundplatte kaputt sein sollten, ist unwahrscheinlich.

Geschrieben

Ja ich habe diese "Ducati" Zündbox. Werde die heute mit dem Werten die ich gerade im Forum gefunden habe mal durchmessen. Kann diese Box soweit reinstören, das alles bis auf ihre Hauptaufgabe (Zünden) nicht mehr geht?

Cya

Michael

Geschrieben (bearbeitet)
Achja - kann es sein das die Zündgrundplatte für die Zündung noch Strom liefert aber für den Rest nichtmehr? Ist das elekrisch machbar bei der Vespa? Oder ist es so das wenn die Zündung läuft auch die restliche Stromversorgung sicher gestellt ist?

Jawohl! Genau so ist es! Wenn du das Polrad abnimst, siehst du da einige Spulen, eine davon ist mit einem Kupferblech an die Grundplatte genietet und ist meistens mit einem Weißen klebeband umwickelt. Aus dieser Spule kommt das grüne kabel. Diese Spule ist nur für die Zündung zuständig und kann von dir vernachlässigt werden. Interessant sind die anderen 4 Spulen. Da gibt es jetzt verschiedene Varianten, bei der einen sind alle Spulen in der Ankerplatte miteinander verdrahtet und bei der anderen Variante geht von jeder Spule jeweils ein Kabel raus. Bei der ersten Variante ist das Kabel des Stromes in der Regel blau! Wenn der Motor läuft und alle nicht Zündspulen kabel ausgesteckt sind solltest du mit einem Spannungsmessgerät zwischen dem Blauen Kabel und der Masse (schwarzes kabel oder Motorgehäuse) Wechselspannungen bis c.a. 40 V messen können, jeh nach drehzahl! Eine Birne dranhängen zu testzwecken kannst du auch, aber keine Garantie das es die nicht durchschießt wenn der Motor mit mehr als Standgas läuft! Wenn da Saft kommt, liegt der Fehler am Regler oder dem Kabelbaum, viel Spaß beim suchen

Gruß millord

Bearbeitet von Millord
Geschrieben (bearbeitet)
Ja ich habe diese "Ducati" Zündbox. Werde die heute mit dem Werten die ich gerade im Forum gefunden habe mal durchmessen. Kann diese Box soweit reinstören, das alles bis auf ihre Hauptaufgabe (Zünden) nicht mehr geht?

Cya

Michael

Also, das die elektronikzentrale sich auf den Rest der elektrik auswirkt ist eher unwahrscheinlich und habe ich auch nie erlebt!! Die Zündung ist von der Grundplatte bis zur Elektronikzentrale/Zündspule komplett entkoppelt von der Restelektrik siehe oben! Aber wenn du das Testen willst ist es auch ganz einfach, steck von der Zünspule alle stecker ab und nimm die Zündkerze aus dem Roller (wegen der Kompression) lege den 1. Gang ein und schiebe den Roller spazieren (rennenderweise) wenn jetzt alles elektrische geht, stört deine Elektronikzentrale! Aber wie gesagt in 10 Jahren Rollerschrauben habe ich sowas noch nie gehört!

Aber nicht das du jetzt kilometerlang einen steilen Berg runter fährst im 1. und ohne Kerze, da saust du dir deinen ganzen Roller voll. Aber 50 m Schieben ist kein Problem

Bearbeitet von Millord
Geschrieben (bearbeitet)

Die Zündbox war es nicht - obwohl die Werte nicht dem Forum Werten entsprechen. Es waren zum Teil sogar grosse Abweichungen drinnen. Mit neuer Box lief es auch nicht. Ich hab mittlerweile die gesamte Elektronik - bzw. die Kästchen rausgebaut und dabei das gefunden:

blinker1.jpg

blinker2.jpg

blinker3.jpg

Ist das Blinkerrelais wenn ich mich nicht irre. Wie es aussieht hats einen Transistor (hoffe das ist einer ;) ) komplett gekillt. Jetzt wo das Relais raus ist funktioniert der Rest wieder einwandfrei! Natürlich die Blinker nicht ;) Wie kann sowas passieren? Wo sollte ich nach einem Fehler suchen? Oder passiert es das sich solche Relais auflösen? ;)

Cya

Michael

Bearbeitet von XPulse
Geschrieben (bearbeitet)

Sag ich doch das das mit der Zündung nix zu tun hat! Sowas passiert wenn man einen Kurzschluß in einem der Blinkerkabel hat. Nimm mal alle Blinkerbirnen raus und schaue nach ob eines der Kabel einen Kurzschluß hat Sprich schalte den Blinker ein (erst rechts dann links)und mess alle kabel gegen Masse wenn Kontakt dann kurzschluß! Normaler weise und jetzt hört mein Fachwissen langsam auf, ist ein Anschluß des Blinkerrelais für die Stomzuführung und jeweils ein Anschluß für die Blinker vorne und hinten. Wenn alles abgestöpselt ist und alle Birnen draußen sind solltest du nirgends eine Masseverbindung haben! Als erstes solltest du die Leitungen vom Relais zum Schalter prüfen, denn du hattest den Kurzen ja auch mit Blinker aus! Kann aber auch daher kommen das der Schalter nach defekt einen kurzen hatte. Diese Leitungen sind bei meiner V50 grün/weiß und rot/weiß aber das siehst du ja selber.

Es kann aber auch sein daß es das Relais von alleine durchgeschossen hat, wenn du nix findest beim messen, dann kauf ein neues Relais und gut ist! Wenn dann aber wieder nach start des Motors alles dunkel ist, sofort Motor aus sonst ist das neue Relais gleich wieder futsch!

Bearbeitet von Millord

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung