Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Salut,

hab nen Angebot für ne jünstige PX80. Was muß ich motorseitig ändern um ne 200er zu kriegen. Reicht Kolben, Zylinder und Kopf? Oder sind Gehäuse und Kurbelwelle etc. auch anders? Also 200er Motor besorgen.

Gruss

Cox

Geschrieben

Hallo,

soviel ich weis kannst du das vergessen. 1.Motor umbauen kannst du vergessen weil beim 200er alles Größer ausgelegt ist.2 ist der Rahmen einer 200 auch Größer. Also ich glaub nicht das das geht. Bin aber selber noch ein ziemlicher Newbie.

Whhhhhhaats Upppppp ?

Geschrieben

und für cox heißt das:

200er motor einbauen ist kein problem.

200er zyl. einbauen schon

alternative wären umrüstkits mit 135 ccm oder so

ciao pöt

Geschrieben

Hatt ich befürchtet. Die Anbauteile für nen 200er hab ich alle noch übrig (Gaser, Puff etc.) Dann also Motor suchen oder Finger weglassen. Schade Schade, oder sucht jemand nen 80er Motor im Tausch gegen nen 200er  :D

Geschrieben

Also ich halte es für ein sehr gutes Angebot.

PX 80, BJ 85, komplett sandgestrahlt und lackiert, sieht aus wie neu! Der Motor und alles eigentlich tip top wie ausm Laden, für VB 250 ?

Kann man doch nich meckern oder?!

Geschrieben

Das ist o.k., mußt halt bedenken daß kein Schwein mehr einen 80er Motor will. Den Wert eines 80er Motors würd ich bei 50 bis 80 Euro schätzen.

Geschrieben

hi,

also der preis für das mopped ist super, wenn die lackierung gut gemacht ist sowieso. versuch halt nen gebrauchten 200er motor zu bekommen. hab zwar keine ahnung bei wieviel die momentan liegen aber ich schätze so für 250-300 euro solltest du einen bekommen. oder was meinen die andren buben so?

abgesehen hat das bj auch seinen reiz. bis zum bj 10.85 kann einige sachen mehr problemloser eingetragen bekommen.

habe in meine px80 bj 85 jvor kurzem auch einen 200er motor reingesetzt. bestätigung von piaggio holen und problemlos eintragen lassen.

gruß

Geschrieben

Wenn der wirklich so gut aus sieht eie du sagst kauf den!

Hab mir auch eine 80ger mangels 200er geholt. Dann

nen 139 Malle, Steuerzeit der Kurbelwelle verändert

und 24er Gaser montiert. Ist gerade durch den Tüv

aber noch nicht angemeldet bzw eingestellt.

Scheint ganz witzig, das Gerät. :D  

Wenn dir 139ccm zu wenig sind kannst

du durch leichtes aufspindeln des Blocks(selbermachen)

bis auf 177ccm rauf.

Markus

Geschrieben

Hi, COX!

Solltest Du Deinen 200er gefunden haben, wäre ich an Deinem 80er interessiert, es sei denn er ist nicht so makellos, wie Du ihn beschrieben hast.

Besten Gruß

Geschrieben

Tach Cox!

da dir alle raten dir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zu besorgen, bekommste von mir einfach mal die Adresse, wo ich meine bestellt habe!

Piaggio Deutschland GmbH

Postfach, 43

86416 Diedorf

Könnte mal ganz sinnvoll sein, dachte ich!

Wenn der Rahmen jetzt noch verzinkt ist, dann hast du mehr Glück, als normal ist!

Kauf dat!

Maggus

Geschrieben

@Vespa Driver: Ich wollt eigentlich ne originale PX haben, da ich meine Rally zum "tunen  :D " habe.

@Imap07: Falls ich die Kauf meld ich mich bei dir!

@maggus: Vielen Dank, erspart mir die Sucherei. Ich denke allerdings nicht daß die verzinkt ist, wär der Knaller  :D  :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.   So war es, es läuft jetzt sauber und rund ohne zu schleifen.  Ist auch nicht mein erster Motor, allerdings der Erste nach ca. 15 Jahren Pause.    Ich habe allerdings meine Bedenken mit den Abständen der Wangen zur Lima und Kupplungsseite.    Schaut euch das mal an, vielleicht doch ausdistanzieren? Aber dann wandert die Welle doch wieder zur Limaseite wenn ich rechts unterlege.    Ach ja, Spalt Kurbelwelle / Drehschieber sind irgendwas zwischen 0,05 und 0,1 mm
    • Evtl auch noch in Termine?  Die Hannoveraner wissen ja eigentlich eh Bescheid... 
    • Genau so!  Ich würde dir folgendes vorschlagen:  1. kuwe ganz einziehen. Dann die Kupplung montieren mit dem von dir gewünschten Drehmoment (60-90, da gehen die Meinungen auseinander, ich mache immer 90)    2. prüfen, ob die Welle sich dann noch dreht oder im kuwe Gehäuse angeht. Unterstand auf kupplungsseite von außen prüfen   3. Motor zusammenstecken, nicht mit dichtmasse, und kurbelgehäuse anziehen und ggf. Noch 1-2 weitere Motorbolzen, alle brauchtste nicht.   4. prüfen, ob sich die kuwe dreht, wenn nicht, dann würde ich die Verschraubung lösen, bis sich die Welle wieder gerade so drehen lässt, aber noch schleift. Dann siehst du, wo sie angeht.   ich hatte das schon, dass die Wangen unterschiedliche „Phasen“ bzw. Abgeschrägte Wangen nach außen hin hatten und daher geschliffen haben, was sich aber leicht mit einem schleifröllchen beheben lässt.    Ich tippe aber auf nicht tief genug drin.    wenn die Zentrierung nicht passt, kann man immer noch über das ausdistanzieren mit passscheiben nachdenken. Falls die Welle zu tief im kulu Lager sitzt. Das würdest du ja dann, wie beschrieben dann sehen.    wichtig wäre auch, dass du kein Spiel zwischen Lager und Sicherungsring hast. Da der wedi drin ist, hast du das geprüft, oder?    bin gespannt!         
    • Genau meine Auffassung. Leider passt das in alle 4 Richtungen nicht wirklich.  Aber die Klammer war drin und ist rausgefallen, als ich die Beläge entnommen habe. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung