Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Okay, Danke schon mal für deine Einschätzung  @dolittle:thumbsup:

 

Bei dem ebay Teil braucht es noch die Sonde dazu und das Display ist etwas, sagen wir mal rustikal - das Andere hat ein schönes Gehäuse, was aber egal wär wenn ich das per Handy betreibe. Dazu wird extra noch das passende usb Kabel benötigt, und PLX würde kabellos funktionieren, richtig?

 

 

 

Geschrieben
  Am 3.6.2021 um 18:35 schrieb dolittle:

 

Keine Ahnung ob bei PLX mehre Smartphones möglich sind... 

Aufklappen  

 

Das ist ebenfalls ein guter Hinweis!

 

Ich zieh mir das jetzt rein, schlaf da mal drüber und entscheide mich in paar Tagen...

 

Schönen Abend noch:cheers:

Vladi

Geschrieben
  Am 3.6.2021 um 06:29 schrieb dolittle:
Aufklappen  

Habe auch noch ganz interessante Seite gefunden:

https://webshop.oldtimerracingparts.de/elektronik/orp-tps-system/

 

Letztendlich muß ich mir überlegen ob ich mich Stundenlang in den Keller stelle und das baue oder die Augen kurz kräftig zusammen kneife und auf kaufen drücke.

Habe mir aber erstmal ein Gasgriff Anschlag gekauft um etwas zu probieren und  was da so mit geht.

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 3.6.2021 um 20:12 schrieb dolittle:

 

What? :lookaround:

Aufklappen  

Damit wird der Gasgriff fixiert bzw. der Weg des Gasgriff begrenzt. Du hast dann immer genau die Gasstellung die du eingestellt hast, z.B halbgas, viertelgas etc.

Wie eine Grippzange am Gasgriff die vom Bremshebel gestoppt wird.

Bearbeitet von marco/hamburg
Geschrieben
  Am 3.6.2021 um 12:08 schrieb vladi.76:

Servus in die Runde,

 

möchte mich auch damit beschäftigen und hab auf der Suche nach einem Komplettsystem eben das entdeckt:

 

https://www.turbo-total.com/aem-x-series-breitband-uego-afr-kontrollinstrument-30-0300?sPartner=TT&gclid=EAIaIQobChMI8vrN1Yn78AIV-RoGAB3AkAQIEAQYAiABEgJ_Y_D_BwE

 

 

4.9 Bosch Sonde und Sensor, Preis wär heiß!

 

Möchte das gern als eine mobile Station bauen um auf verschiedenen Rollern testen zu können. Zuschlagen, oder taugt das nicht dafür, was meint ihr?

Aufklappen  

Ich habe das auch. In einer Holzkiste zum festschnallen mit 12v 9ah Batterie.  Funktioniert eins a. Habe es seit 3 Jahren und immer wieder mal im Einsatz.  Bin sehr happy, kalibriert sich selbst zeigt gut an... tip top, ich würde es wieder kaufen.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 3.6.2021 um 20:05 schrieb franz zipfelhuber:

Zitat-Funktion erst jetzt verstanden.

 

Ja bei PLX

Aufklappen  

ja aber doch nur „gleichzeitig“ oder?

 

 wenn du das plx teil deinen kumpels leihst, kann jeder sich mit seinem handy verbinden. aber halt nicht alle gleichzeitig. war aber auch nicht die frage

Geschrieben
  Am 3.6.2021 um 21:33 schrieb julianneubert:

Ich habe das auch. In einer Holzkiste zum festschnallen mit 12v 9ah Batterie.  Funktioniert eins a. Habe es seit 3 Jahren und immer wieder mal im Einsatz.  Bin sehr happy, kalibriert sich selbst zeigt gut an... tip top, ich würde es wieder kaufen.

Aufklappen  

 

Hört sich gut an.

Wie lange reicht die Batterieleistung damit die Sonde zuverlässige Werte liefert? Die Heizung zieht ja bisschen was. Also aus der Praxis heraus, ne Stunde, zwei oder gar länger?

Geschrieben

hab das PLX auch mal bestellt, der typ sagte warscheinlich ende juni und sollte gehen für unsere zwecke, wir werden berichten

Geschrieben
  Am 3.6.2021 um 21:33 schrieb julianneubert:

Ich habe das auch. In einer Holzkiste zum festschnallen mit 12v 9ah Batterie.  Funktioniert eins a. Habe es seit 3 Jahren und immer wieder mal im Einsatz.  Bin sehr happy, kalibriert sich selbst zeigt gut an... tip top, ich würde es wieder kaufen.

Aufklappen  

 

Das ist aber die Version, die nicht wasserdicht ist, oder? 

Und passt die Skala, oder ist die nicht zu grob? 

Gibt von den ja das (deutlich) teurere, welches eine feinere Anzeige hat und wasserdicht aussieht... 

Bin nämlich immer noch am hin und her überlegen, welches der beiden ich nehmen soll... 

Geschrieben
  Am 4.6.2021 um 09:49 schrieb vladi.76:

 

Hört sich gut an.

Wie lange reicht die Batterieleistung damit die Sonde zuverlässige Werte liefert? Die Heizung zieht ja bisschen was. Also aus der Praxis heraus, ne Stunde, zwei oder gar länger?

Aufklappen  

Ich habe vier Stunden auf längere Tour geschafft ohne das die Batterie leer war. Die Heizung läuft ja nicht durchgehend...

 

 

  Am 4.6.2021 um 13:08 schrieb wasserbuschi:

 

Das ist aber die Version, die nicht wasserdicht ist, oder? 

Und passt die Skala, oder ist die nicht zu grob? 

Gibt von den ja das (deutlich) teurere, welches eine feinere Anzeige hat und wasserdicht aussieht... 

Bin nämlich immer noch am hin und her überlegen, welches der beiden ich nehmen soll... 

Aufklappen  

Ja, ich hab das Ding nur zum einstellen montiert, ich benutzte es im Regen nicht. Wenn du es dauerhaft montieren willst ist Wasser dicht ein muss.

Die Anzeige ist digital. das passt super ,die ist auch nicht zu sprunghaft. Die Farbskala aussen ist  brauchbar als Warnhinweis,  aber nicht zum Einstellen..

Geschrieben

Klar kann ich gern machen, wenn das Teil angekommen ist.

Sonst hilft das vielleicht:

  Am 3.6.2021 um 20:52 schrieb marco/hamburg:

Wie eine Grippzange am Gasgriff die vom Bremshebel gestoppt wird.

Aufklappen  

....wenn du Gas gibts.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 4.6.2021 um 17:33 schrieb dolittle:

 

Kannst du bitte mal ein Bild davon machen? Kann mir das grad nicht vorstellen wie das aussehen soll.... 

Danke

Aufklappen  

Sosieht das Teil aus, ist nix wildes....

 

 

Bearbeitet von marco/hamburg
Geschrieben

Mit TPS kannst du genau die Drossel/Schieberstellung über den % Wert genau wieder finden.

In Verbindung mit einer Software wie die Zeitronix hast du dann Drehzahl, EGT,Lambda, Druck und TPS grafisch dargestellt und das hilft dir sehr beim abstimmen. Geht auch gut damit auf der Straße.

Das Teil ist eigentlich nur 8,-€ Sparversion zum TPS.

Ich wollte das zum einstellen am Prüfstand probierern um bestimmte Punkte wieder anfahren zu können.

Letztendlich werde ich mir aber ein TPS bauen oder kaufen.

Ist denke auch sehr hilfreich um alleine die Zündung abzublitzen. 

Grüße Marco

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 8.6.2021 um 17:56 schrieb marco/hamburg:

Mit TPS kannst du genau die Drossel/Schieberstellung über den % Wert genau wieder finden.

In Verbindung mit einer Software wie die Zeitronix hast du dann Drehzahl, EGT,Lambda, Druck und TPS grafisch dargestellt und das hilft dir sehr beim abstimmen. Geht auch gut damit auf der Straße.

Das Teil ist eigentlich nur 8,-€ Sparversion zum TPS.

Ich wollte das zum einstellen am Prüfstand probierern um bestimmte Punkte wieder anfahren zu können.

Letztendlich werde ich mir aber ein TPS bauen oder kaufen.

Ist denke auch sehr hilfreich um alleine die Zündung abzublitzen. 

Grüße Marco

Aufklappen  

 

Hi Marco, was TPS ist weiss ich, braucht nicht erklären. 

 

Wie du allerdings das Teil da dafür nutzen wolltest, ist mir immer noch nicht klar... :-D

 

Wäre doch einfacher dir am Griff selber eine Skala zum machen in Bezug zu einen festen Referenzpunkt am Lenkkopf.... 

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 8.6.2021 um 19:08 schrieb dolittle:

Hi Marco, was TPS ist weiss ich, braucht nicht erklären. 

Aufklappen  

Ok

 

  Am 8.6.2021 um 19:08 schrieb dolittle:

Wie du allerdings das Teil da dafür nutzen wolltest, ist mir immer noch nicht klar... 

Aufklappen  

Habe ich doch oben schon geschrieben. Ich kann z.B den Teillastbereich damit besser abstimmen.

Ist bei einem Kennfeld (Sprit oder Zündung) zwar besser als beim Vergaser, aber geht auch beim Vergaser.

  Am 8.6.2021 um 19:08 schrieb dolittle:

Wäre doch einfacher dir am Griff selber eine Skala zum machen in Bezug zu einen festen Referenzpunkt am Lenkkopf..

Aufklappen  

Kannst du ja gerne machen, das habe ich schon hinter mir.

Bearbeitet von marco/hamburg
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 8.6.2021 um 21:10 schrieb marco/hamburg:

 

Habe ich doch oben schon geschrieben. Ich kann z.B den Teillastbereich damit besser abstimmen.

Ist bei einem Kennfeld (Sprit oder Zündung) zwar besser als beim Vergaser, aber geht auch beim Vergaser.

Aufklappen  

 

Also nochmals zum Verständnis aller, den Hebel den du da am Gasgriff hast, wie, wo und womit kannst du da was abstimmen? 

Auf dem Foto oben ist doch nur ein Hebel am Gasgriff geklemmt.... Wo bitte ist da das TPS? 

DU sagtest eingangs das du dir das Ding bestellt um etwas zu probieren. 

Meine Frage lautet, was möchtest du probieren? 

Und wie wird der Weg vom Gasgriff begrenzt? 

 

 

 

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben
  Am 9.6.2021 um 15:09 schrieb dolittle:

Auf dem Foto oben ist doch nur ein Hebel am Gasgriff geklemmt.... Wo bitte ist da das TPS? 

[...]

Und wie wird der Weg vom Gasgriff begrenzt? 

Aufklappen  

Der Hebel schlägt am Bremsgriff an.

 

Und:

  Am 8.6.2021 um 17:56 schrieb marco/hamburg:

Das Teil ist eigentlich nur 8,-€ Sparversion zum TPS.

Ich wollte das zum einstellen am Prüfstand probierern um bestimmte Punkte wieder anfahren zu können.

Aufklappen  

 

TPS ist noch Plan:

  vor 22 Stunden hat marco/hamburg folgendes von sich gegeben:

Letztendlich werde ich mir aber ein TPS bauen oder kaufen.

Ist denke auch sehr hilfreich um alleine die Zündung abzublitzen.

Aufklappen  

 

Geschrieben
  Am 4.6.2021 um 10:58 schrieb nlz:

hab das PLX auch mal bestellt, der typ sagte warscheinlich ende juni und sollte gehen für unsere zwecke, wir werden berichten

Aufklappen  

bin gespannt ob es wirklich kommt, habe meine Bestellung heut storniert da ich seit mitte April immer wieder um ein halbes Monat vertröstet wurde :(

habe es primär wegen der Bluetooth Verbindung bestellt

  • Sad 1
Geschrieben
  Am 8.6.2021 um 21:10 schrieb marco/hamburg:

Ist bei einem Kennfeld (Sprit oder Zündung) zwar besser als beim Vergaser, aber geht auch beim Vergaser.

Aufklappen  

 

Heisst das, du hast eine Einspritzung? Und falls ja, ist da dann nicht in der Drosselklappe schon ein TPS verbaut?

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung