Zum Inhalt springen

Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde


gravedigger

Empfohlene Beiträge

So sieht das Setup aktuell aus inklusive Haltung für die Powerbank und Kabelsalat. Will die Kabel ja nicht kürzen, damit ich es vielleicht nochmal am Auto nutzen kann. 
 

Habe auch Magnekabelbinder selber gedruckt mit 16 und 20mm Neodym Magneten, so hält das ganz gut unterwegs.

IMG_4106.jpeg

IMG_4107.jpeg

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So soll es sein, die Magnete nehme ich nun auch her für unter der Karosse, da neben dem Hauptständer. 
 

Bei der T5 geht der Halter auch, aber nicht sooo schön sichtbar. 
 

Den gummierten Magneten habe ich auch genommen um diese Scheibe die unterm Seegering kommt bei der Grimeca Bremsscheibeaufnahme, dünner zu schleifen weil der Seegering einfach nicht drauf wollte. Scheibe auf großen gummierten Magneten und Schleifband bis es passte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Grubi_67:

Den gummierten Magneten habe ich auch genommen um diese Scheibe die unterm Seegering kommt bei der Grimeca Bremsscheibeaufnahme, dünner zu schleifen weil der Seegering einfach nicht drauf wollte. Scheibe auf großen gummierten Magneten und Schleifband bis es passte.

Dann ist wohl die Achse nicht auf das korrekte Maß eingepresst. Oder Du hast das "BGM Breite Lager Kit" verbaut, wo der V-Ring dann nicht mehr passt...

 

Aber gute Idee mit dem "Halter" zum Schleifen! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ohaaaaaaaa - bevor ichs vergesse, wir vom VCF zelebrieren wieder den "VCF-Vespa-Bummel" vom 26. -28.Juli 2024 - das gabs schon in den 50er Jahren. Also wer Lust hat, es sind noch Plätze frei, Nichtmitglieder willkommen. Es gibt Campingmöglichkeiten und eine gefällige Abendparty .... vermutlich ohne Pastis, aber egal    
    • Ich hol das mal hoch - evtl hilfts ja wem ...  Nachdem ich heut ewig erfolglos an der ersten Version crimaz mit der penispumpe zugange war hab ich einfach mit einer 100ml spritze dot5 in den schlauch vom Ausgleichsbehälter gedrückt und unten weiter entlüftet - hat keine minute gedauert und er war hart!  Also der Druckpunkt der bremse! 
    • Ohaaaaaaaa - bevor ichs vergesse, wir vom VCF zelebrieren wieder den "VCF-Vespa-Bummel" vom 26. -28.Juli 2024 - das gabs schon in den 50er Jahren. Also wer Lust hat, es sind noch Plätze frei, Nichtmitglieder willkommen. Es gibt Campingmöglichkeiten und eine gefällige Abendparty .... vermutlich ohne Pastis, aber egal     Hier gerne der Anmeldelink : https://vcf.webling.eu/forms/memberform/c2b0d567673985b05e7a
    • Bin hier auch schon wieder paar km gefahren aber immer noch, ich schicke morgen Bilder 
    • zu 1.: wohl schon, siehe https://www.vintagescooter.com/magasin/fr-5-40-4020-40209034-artg4-capuchon-de-bornier-bt-vespa-acma-1950-58-gl-150 und   zu 2.: kann ich Dir nicht sagen, würde ich so nach Gefühl machen. an meiner V52 und 56er ACMA GL habe ich die Gummikappe gar nicht verbaut.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information