Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute,

habe vor einiger Zeit meinen Vergaser zerlegt und im Ultraschallbar gereinigt, da zwar der Roller lief, aber sich im Standgas nicht einstellen ließ, ging immer wieder aus. Daher war eine Reinigung nötig aus meiner Sicht.

Es kam RICHTIG viel Dreck heraus.

Den Vergaser habe ich ohne neue Dichtung und Sieb (unterm Benzinschlauchanschluss) zusammeb gebaut. Sieb habe ich dank des Bades wieder sauber bekommen, die Dichtung war nicht hart und nicht rissig, also befand ich es für in Ordnung.

Vergaser wieder eingebaut, Grundenstelung getätigt (laut Internet Gemischschraube ganz herein gedreht und 3 Umdrehungen raus gedreht), Roller gestartet und warm gefahren, dann wie im Internet beschrieben, den Vergaser eingestellt.

Im Stnadgas läuft der Roller top!

ABER: Als ich dann gefahren bin, und wieder zum Stand gekommen bin, schoss die Drehzahl in die Höhe.

Nach Recherche soll der Motor falsch Luft ziehen. Entweder soll der Vergaser undicht sein, oder eine Fehelnde Dichtung zwischen Ansaugstutzen und Dieser Hülse.

Laut Recherche soll für den Motor ein Gummidichtring versehen sein. Im Internet finde ich nur den Dichtring aus Filz.

Wir ich den Vergaser demoniert habe, war aber kein Dichtring drin.

Nun bin ich verwirrt. gehört da nun ein Dichtring rein? Wenn ja, warum finde ich keinen Gummidichtring oder kann ich den auch aus Filz nehmen?

Warum lieferb der Roller vorher ohne Dichtring aber nun nicht?

Soll ich den Veraser nochmals zerlegen und neu abdichten?

Und wie bekomme ich den Roller eingestellt?

Stimmen die Grundeinstellungen?

Hier Die Einstellungen laut Internet bei warmen Motor:

Anschlagschraube für den Gasschieber die niedrigste Drehzahl ermitteln, bis der Motor noch einwandfrei läuft, dann die Gemischschraube LANGSAM hineindrehen bis die höchste Drezahl erreicht ist, dann die Gemischschraube 1/4tel heraus drehen.....

Ist das richtig? Denn bei mir funktionier das nicht.

Geschrieben

Nun bin ich verwirrt. gehört da nun ein Dichtring rein? Wenn ja, warum finde ich keinen Gummidichtring oder kann ich den auch aus Filz nehmen?

Nein, da gehört der O-Ring rein. Ist eh die bessere Methode. Im Vergaser sollte eine Nut für den O-Ring vorgesehen sein. Besorg dir einen Vergaserdichtsatz für die PK XL, da ist der dabei.

Warum lieferb der Roller vorher ohne Dichtring aber nun nicht?

Vermutlich weil vorher Dreck die Falschluftquelle zugemacht hat oder du den Vergaser nicht ganz drauf gezogen hast.

Soll ich den Veraser nochmals zerlegen und neu abdichten?

Würde ich tun. Die paar Euro für den Dichtsatz sind echt an der falschen Stelle gespart.

Und wie bekomme ich den Roller eingestellt?

Wenn das Falschluftproblem weg ist. Siehe auch Signatur.

Stimmen die Grundeinstellungen?

Grundeinstellung ist normalerweise 2,5 Umdrehungen raus.

Hier Die Einstellungen laut Internet bei warmen Motor:

Anschlagschraube für den Gasschieber die niedrigste Drehzahl ermitteln, bis der Motor noch einwandfrei läuft, dann die Gemischschraube LANGSAM hineindrehen bis die höchste Drezahl erreicht ist, dann die Gemischschraube 1/4tel heraus drehen.....

Ist das richtig? Denn bei mir funktionier das nicht.

Ja, in etwas passt das so. Siehe auch Signatur. Bei dir kann das wegen der Falschluft nicht funktionieren.

  • Like 1
Geschrieben

Vielen viel Dank für die Antworten!

Die Dichtungen habe ich nicht aus sparsamkeit nicht verbaut, sondern, weil die Sachen noch einen "guten Eindruck" machten. Nun wurde ich eines besseren belehrt, das man dies IMMER auszutauschen hat!

Vielen Dank noch mal!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kann mir einer sagen, ob das Schaltklauen-Werkzeug hier als STL zum download verfügbar ist, dass würde ich mir gerne drucken. Grüße 
    • Wie meinst Du das "Schreibt bitte jemand was, damit ich das testen kann?" Wenn ich kann, helfe ich sehr gerne. 
    • Jupp das stimmt. Oder auch mehr Wände als 2 oder 3. Dann werden die Teile auch immer sehr stabil. Alles in Kombi und Du erhältst schon sehr stabile Teile.
    • Wo? 41470 Neuss Preis: 600 VB     Ich verkaufe hier meine Piaggio Ciao Mix. Nach einem Kolbenfreser bei gut 40kmh habe ich Zylinder und Kolben gewechselt. Der Motor rattert nun aber läuft. Ich denke mal, dass die Kurbelwelle oder die Lager vielleicht auch einen abbekommen haben, ich habe aber wirklich keine Lust mehr wieder den Motor auszubauen. Zeit ist ja auch immer so ein Ding. Sie hat holländische Papiere mit 45 km/h Zulassung. Es sind ein Gianelli Auslpuff, ein Polini Luftfilter und originale Chrom Schutzbleche verbaut. Der Einlass wurde vom Vorbesitzer auf ca. 11 mm vergrößert. Sie fuhr bis zum Kolbenfresser GPS 48. Außerdem dabei: Ersatzzündspule Passender Hauptständer Pedalwelle mit Ritzel Diverse Kleinteile und Düsen Mix Öltank Weiterer Originalzylinder   Es handelt sich um mein Eigentum. Gerne melden bei Interesse :) Bei Bedarf könnt ihr das Versicherungskennzeichen haben.    
    • die von mir verlinkten passen dann aber nicht für deine sonne1. ich glaube aber anhand deines posts, dass du das schon gemerkt hast. ich korrigiere den link.. sck hat den shop umgebaut. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung