Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ne...Zerlegen wäre blöd!;-)

Ich habe meine Werkstatt in der 1.Etage über der Garage. Habe da einen 2*1,20m Schwerlastaufzug. Hatte damals beim Bau nicht damit gerechnet, dass da mal ein Gespann durchpassen muss. :-(

Naja...so mussten wir heute den Beiwagen nochmal abschrauben, um die Einzelteile nach unten zu bekommen. Ist zwar etwas nervig, aber wenn alles fertig ist, steht das Gespann eh unten im Wohnzimmer! Danke nochmal an Gatti und Lars für die Hilfe!!!

Habe dann heute die ersten Meter mit dem Gespann gedreht...Was soll ich sagen? Wahnsinn!!! An das Fahrverhalten vom Gespann muss man sich erstmal dran gewöhnen. Aber ich hab das Grinsen nicht aus dem Gesicht bekommen. Es funktioniert alles Super!!! "Zündung aus" funktioniert nun auch...

Was noch nicht Ideal ist, ist die Federung des Beiwagens. Da müssen härtere Federn rein, da sie selbst ohne Beladung des Beiwagens fast durchschlagen. Wird nicht einfach , da was passendes zu finden. Ich denke, ich werde die wahrscheinlich anfertigen lassen müssen...

Heute habe ich beim Sattler schon einen passenden Teppich für den Beiwagen gefunden. Werde da jetzt eine saubere Schablone anfertigen, damit ich das auch abhaken kann... Die Persenning bekomme ich Ende April. In der Zwischenzeit werde ich versuchen, eine Windschutzscheibe zu basteln, das Typenschild auf das Beiwagengestell zu nieten und einen TÜV Stempel auf den Boliden zu bekommen....Mal schauen, ob's klappt!?!

post-8056-0-80474900-1365011718_thumb.jp

post-8056-0-87789500-1365011958_thumb.jp

post-8056-0-44422100-1365012060_thumb.jp

post-8056-0-21670900-1365012099_thumb.jp

post-8056-0-01194900-1365012149_thumb.jp

Geschrieben

Klasse. Das motiviert! Zu den Federn. Ich denke, dass ich dann ja auch stärkere brauche. Soll ich mal bei meinem federnwerk den Preis für 10 Stück erfragen? Der Stefan Peterssen nimmt bestimmt auch ein paar und den Robin kann ich auch mal fragen. Was meinste?

Geschrieben

Klasse. Das motiviert! Zu den Federn. Ich denke, dass ich dann ja auch stärkere brauche. Soll ich mal bei meinem federnwerk den Preis für 10 Stück erfragen? Der Stefan Peterssen nimmt bestimmt auch ein paar und den Robin kann ich auch mal fragen. Was meinste?

Das wäre auf alle Fälle mal ne Maßnahme...

Ich habe vorhin mal 2 Harley Sattelfedern bestellt... Die habe ich recht günstig im Internet gefunden. Die Maße sollten passen...Vielleicht sind die ja von Haus aus schon härter!?!

Müssten in den nächsten Tagen kommen. Wenn die auch noch zu weich sind, können wir gerne eine Nachfertigung starten... Einverstanden?

Geschrieben

super Klasse Ergebnis - der Zeitrahmen auch ziemlich fix :thumbsup:

 

sind die roten Schuhe passend zum Gespann ? :-D

Geschrieben

super Klasse Ergebnis - der Zeitrahmen auch ziemlich fix :thumbsup:

sind die roten Schuhe passend zum Gespann ? :-D

Ja, ja... Ich weiß!:-)

Und ich sag noch: "Pass auf, dass meine Schlappen nicht mit aufs Bild kommen!"

Geschrieben

Sehen eher aus wie rosa Schlappen, was natürlich zuckersüß wäre - trägt meine kleine Tochter auch :-P

 

Seeeeeeeeehr schönes Gespann, Frank!!

 

Wie schön, dass es in kompetente Hände gekommen ist... :thumbsup:

Geschrieben

:thumbsup:  Wow, sieht super aus !! :thumbsup:


 


 


auf deinem Fahrbild sieht man das die vorne ganz schön in die knie geht...das macht meine auch. die orginalfeder vorne ist einfach zu schwach fürn gespann denke ich.


Hast du da schon eine konkrete idee zur abhilfe? gibt ja wohl härtere...aber welche?


Geschrieben

:thumbsup:  Wow, sieht super aus !! :thumbsup:

 

 

auf deinem Fahrbild sieht man das die vorne ganz schön in die knie geht...das macht meine auch. die orginalfeder vorne ist einfach zu schwach fürn gespann denke ich.

Hast du da schon eine konkrete idee zur abhilfe? gibt ja wohl härtere...aber welche?

Danke!

Richtig kräftig federt sie bei Bremsen ein. Auf dem Bild wirkt es auch vor allem so, weil ich den Beiwagen gerade in der Luft hatte...:-)

Aber das Thema mit der vorderen Feder muss ich auf alle Fälle auch in Angriff nehmen.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hatte das bei meinem GS/3 Gespann auch. Da war's einfach: stoffifeder und gut war's...

Hier wird's durch die besondere federbauweise schwierig... Mein federnwerk hat in der Vergangenheit immer gute Ideen dazu

Vielleicht lohnt sich Nachfertigung mit 20% härterer Feder ja auch für die nicht gespannfahrer?

Bearbeitet von andreasnagy
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Habe heute moch ein paar schöne Aufnahmen geschossen und dann ist das Gespann zur Feier des Tages ins Wohnzimmer eingezogen...

Mitte der Woche müsste der Teppich für den Beiwagen kommen. Dann fehlen nur noch die Windschutzscheibe, härtere Beiwagenfederung und der TÜV-Segen.:-)

post-8056-0-66081000-1365967118_thumb.jp

post-8056-0-76536000-1365967200_thumb.jp

post-8056-0-30946300-1365967285_thumb.jp

post-8056-0-30712300-1365967389_thumb.jp

post-8056-0-87837800-1365967466_thumb.jp

post-8056-0-48187400-1365967642_thumb.jp

post-8056-0-46740300-1365967731_thumb.jp

post-8056-0-98103400-1365967751_thumb.jp

Bearbeitet von minifrank
  • Like 2
Geschrieben

Sie sind erst Ende letzter Woche gekommen. Habe die noch nicht verbaut... Auf den ersten Blick scheinen sie zwar härter, aber nicht hart genug zu sein. Frag mal bei Gelegenheit bei deinem Federmann an, was eine härtere Sonderanfertigung kosten würde...

Geschrieben (bearbeitet)

Heute ist der Teppich vom Sattler gekommen... :wheeeha:

Ich weiß zwar nicht, ob original einer verbaut war, aber ich denke, er passt farblich eigentlich sehr schön ins Gesamtbild.

Umrandet ist er mit dem gleichen Leder, aus dem die Sitze bestehen.

post-8056-0-78046500-1366390304_thumb.jp

post-8056-0-20848500-1366390324_thumb.jp

post-8056-0-56351100-1366390342_thumb.jp

Bearbeitet von minifrank
Geschrieben (bearbeitet)

Boah eyyy kraaasss schaud aus wie inn de 3er von die Ali! Hat au braune Lädersids und is subba dief!

Also jedem Tierchen sein Pläsierchen, ich persönlich finde das overdone und unpraktikabel wenn sie mal nicht im Wohnzimmer steht!

Würde mir eine passende Gummimatte zulegen. Aber gut ich fahr mein Gespann auch ausgiebig mit Kind, da ist der Antritt ein anderer.

Gruß

Jan

Bearbeitet von jan69
Geschrieben

Schön Frank, Vorsicht beim Gespannfahren kommt gerne hoch das Ding. Fahre mit meiner schon seit 97. Gruß Robert

_MA_1752_1.jpg

Danke!:-)

Hab ich schon ausprobiert...geht wirklich schnell hoch! Ist ein ganz anderes Fahrgefühl! Aber macht riesig Spass!!!!

  • 3 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Halt habe mich vertan! Nicht hero sondern @Quickshifter war gemeint! Größere Töpfe sind immer besser, scheitert aber oftmalig an der begrenzten Stellfläche.
    • Was bricht, das bricht. Wenn die verbliebenen Wurzeln im Substrat stecken, bekommen sie viel besser Nahrung, somit sind weniger Wurzeln nötig. Deine sieht echt krass aus. Diese Originaltöpfe sind eh meist zu klein. Dann sieht die Pflanze zwar größer aus, allerdings darf man dann bald wieder umtopfen.
    • Der bevorzugte Standort von solchen Pflanzen sind meistens helle Standorte (Fenster) mit erhöhter Luftfeuchtigkeit (Bad-WC), da sie dort mit extrem geringer Bewässerung auskommen. Nach der Blüte topfen ist immer gut, da in der Blühphase die Pflanze extrem versorgungsbedürftig ist. Wenn @hiro LRSC damit gute Erfahrung gemacht hat, wäre es auf jeden Fall einen Versuch wert. Nicht das du aus Versehen, statt dem Klopapier die Wurzeln erwischt! Eventuell dauert es dann ggf. länger bis zur nächsten Blüte. Die Luftwurzeln brechen leicht, aber das hast du eh schon bemerkt. Grundsätzlich gehören die etwas unappetitlichen Wurzeln zum Erscheinungsbild einer tropischen Pflanze dazu. Meistens sind es in der Natur Sekundärpflanzen und da kann die Nährstoff- und Wasserausnahme nur über diese Bewurzlungsart erfolgen bzw. gibt dann der Pflanze auch die notwendige Stabilität.    
    • Hallo Ich suche einen Schwingsattel mit aufnahme und Gepäckbrücke, sollte noch anschaulich sein. Farbe ist egal. Falls Ihr was im Angebot habt bitte mit Fotos und Preisvorstellung. Gruß Miccaa      
    • Yes! @Spiderdust und @t4. dürfen sich auf eine wohltuende Rachenvergoldung freuen 🍻 Es ist tatsächlich ne MV 160 von 1968. Mal gucken, ob da noch was von dem blauen O-Lack zu retten ist 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung