Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

so .

nun geht es wieder ans eingemachte.

unser treffen findet wieder im "PARKHAUS MEIDERICH" statt.

Fürs leibliche wohl ist wie immer bestens gesorgt.

mit corso , Customshow ,niter, Spielchen usw.

ES darf gezeltet werden.Obwohl es Parkhaus heißt.

Einlass ist so gegen 12 uhr( wer früher kommt wird bestimmt nicht weggeschickt )

und hoffen wa ma dat dat nicht so regnet wie letztes jahr regnet.

also bis dahin

Bearbeitet von millhouse
Geschrieben

gut ist ja, dass da eine meterlatte für die mindestgröße der besucher am eingang steht.

schade nur, dass dem guten hr.kab dadurch der zutritt verwährt bleibt :wacko::wacko:

Geschrieben
  Am 20.7.2012 um 19:06 schrieb PXler:

gut ist ja, dass da eine meterlatte für die mindestgröße der besucher am eingang steht.

schade nur, dass dem guten hr.kab dadurch der zutritt verwährt bleibt :wacko: :wacko:

Ne Meterlatte habe ich selbst!!! :wacko:
Geschrieben

und?

bist schon gewachsen? :wacko:

schön das du immer deine grösse selber kontrollierst und dich im fantasialand nicht an der falschen schlange anstellst :wacko:

freu mich schon auf meinen kleinen wadenbeißer :wacko: :wacko:

Geschrieben
  Am 23.7.2012 um 12:28 schrieb Vespa Max:

ich steck den inne tasche und schmuggel den druch :wacko:

pass auf das der bauch nicht rausschaut :wacko:

  • Like 1
Geschrieben

Bin leider raus da is Abreisetag für´n Urlaub :wacko:

Schade und ich habe mich schon so auf Handtaschen gelaber am Schankwagen gefreut :wacko:

Werde an Euch denken, wenn Ihr euch schön betrinkt und feiert...... verdammt :wacko:

Geschrieben

so.

der corso wird so zwischen 13.00 und 14.00 abfahren.

fürs essen ist auch massig gesorgt.

schmeißen den grill wohl auch schon ab 12.00 an.

danach machen wa noch die customshow mit schönen preisen ( WIRKLICH),ein zwei spielchen usw. und sofort.

@PXler hoffe du bist an dem sonntag noch gut nach hause gekommen. :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

der alte mann wurde königlich nach hause chauffiert :wacko:

karre in den pferdehänger, hat das dreckstück ja auch verdient und ich kuschelig neben meinem namensvetter.

recht vielen dank für eure schnelle pannenhilfe, werde mich wohl mit ein paar kaltgetränke bei euch revanschieren :wacko:

das erste mal, dass ein moppet von mir nicht auf den eigenen rädern nach hause gekommen ist und das nach 12jahren materialquälerei :wacko::wacko:

jetzt kann es ja nur besser werden.

freu mich auf euch liebgewonnenen gesellen und natürlich auch auf den rest des anwesenden packs :???::wacko:

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

Bin auf jeden Fall dabei und freu mich schon wie Bolle!!!

Kleiner Tip an die Veranstalter:

Von jedem, der den Corso fahren möchte, 5 € Startgebühr kassieren, da ich die blöde "ich zahle nix,

will aber trotzdem gerne mitfahren"-Mentalität echt zum Kotzen finde!!

Ich weiß, dass so ein Treffen viel Mühe und Schweiß kostet und ich finde, da kann jeder auch seinen Beitrag leisten!!

Und ich wäre dafür, dass dieses Jahr mal mehr Leute über Nacht bleiben und zelten!!! Denkt mal drüber nach!!

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

wenn du mir ein platz in deinem zelt und schlafsack abieten könntest würde ich mir das übernachten sicherlich überlegen :-D

sex, drugs and northern soul sag ich nur :-D

Bearbeitet von PXler

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo.  Ich hätte einer Frage an die Profis hier. Und zwar geht es um  einen Wideframe Grauguss Zylinder. Dort ist ein Yamaha Kolben verbaut. Leider habe ich jetzt erst bemerkt, dass der Ringstoß sehr knapp am Boostport verläuft.  Es sind ca. 2mm Platz (Markierung  oben  auf dem Kolben zeigt die Position des Pins). Der Kolben Ring kann sich auch noch 0,8mm nach links u. rechtes in seiner Nut bewegen. Somit trägt nur ca. 1mm die ganze Spannkraft des Ringes. Ich haben Angst, dass das auf Dauer einläuft. Mache ich mir da umsonst Sorgen?  Und, kann ich den Kolben am unteren Hemd noch an die Überströmer anpassen, oder verliert er an Stabilität, weil ich die Strebe in der Rundung durchbrechen muss.  Ganz lieben Dank für eure Hilfe
    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung